window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-120511641-20');
Termine2019-08-26T12:19:05+01:00

Auf der Spur des Schneeleoparden – dem Phantom der Berge

Indien | Ladakh

Winterliche Pirsch im Hemis-Nationalpark mit Fotoreiseleiter Bernd Nill

Neu
Unser Topangebot

5360 EUR

  • Inklusive Flüge
  • 6-10 Teilnehmer
  • 14 Tage
  • Schwierigkeit:
  • Veranstallter:

Sie haben Fragen?

Rufen Sie uns an:
+49 341-48736670
Oder Schreiben Sie uns eine Nachricht:
Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Termine & Preise

Bitte wählen Sie Ihre Wunschreise aus

vonbisPreis p.P.weitere Informationen
B 02.03.2024 15.03.20245360 EUR D
Buchen

Informationen zu Ihrer Reise

Lautlos und nahezu unsichtbar schleicht diese anmutige Raubkatze durch die zentralasiatische Gebirgswelt. Folgen Sie uns nach Ladakh im Norden Indiens und begeben Sie sich auf die Suche nach den seltenen Schneeleoparden! Gemeinsam in einer kleinen Gruppe erhalten Sie die Chance, die elegante Raubkatze in freier Wildbahn zu entdecken.

Hemis-Nationalpark

Als wichtiger Lebensraum der Großkatze ist der Hemis-Nationalpark vor allem in der Zeit von Februar bis April für Sichtungen erfolgsversprechend. Wenn die Tage länger werden und die Paarungszeit beginnt, halten sich die Tiere auch in den tiefer gelegenen Tälern auf. Lernen Sie auf zahlreichen Pirschgängen die einmalige Flora und Fauna dieser Region kennen, sodass der Tibetische Wolf, der Steinadler, der Bartgeier oder auch die scheuen Luchse ebenso Wegbegleiter sein können.

Indus-Tal

Das Sumpfland in der Region um Shey, Thiksey und Choglamsar bietet vielen Vogelarten einen Lebensraum. Passend zur Akklimatisierung begeben Sie sich entlang des Indus-Tal auf Vogelbeobachtung.

Höhepunkte

  • Zu Fuß auf der Fährte des Schneeleoparden
  • Vogelbeobachtung entlang des Indus

Das Besondere dieser Reise

  • DIAMIR-Fotoreiseleitung durch Bernd Nill

Verlauf Ihrer Reise

1. Tag: Delhi

Flug nach Delhi.

2. Tag: Delhi – Leh (3500 m) 1×A

Nach Ihrer Ankunft und Einreise in Delhi begeben Sie sich zum Inlandsterminal, wo Sie nach etwas Aufenthalt einen spektakulären Panoramaflug nach Leh antreten. Am Flughafen in Leh werden Sie abgeholt und zu Ihrem Hotel gefahren. Der restliche Tag steht Ihnen zur Akklimatisation zur freien Verfügung. Lassen Sie in aller Ruhe eine unvergessliche Reise beginnen. Übernachtung im Hotel.

3. Tag: Vogelbeobachtung entlang des Indus-Tal 1×(F/A)

Gleich am Morgen begeben Sie sich entlang des Indus auf Vogelbeobachtung. Das Sumpfland in der Region um Shey, Thiksey und Choglamsar bietet vielen Vogelarten wie dem Ibisschnabel, dem Purpurhähnchen oder dem Chukarhuhn einen Lebensraum. Auf der Fahrt in diese Region werden Sie zudem feststellen, wie sehr Ladakh kulturell vom tibetischen Buddhismus geprägt wird. Einen besonderen Reiz strahlen die vielen, hoch an den Berghängen gebauten Klöster aus. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 1h, 40 km).

4. Tag: Leh (3500 m) – Zingchen (3700 m) – Rumbak Sumdo (3810 m) 1×(F/M/A)

Am Morgen setzen Sie Ihre Reise in den Hemis-Nationalpark fort. Willkommen im Reich des Schneeleoparden! Nach Ihrer Fahrt bis Zingchen wird das Gepäck auf Ponys verladen und Sie wandern entlang des Husing Tals bis nach Rumbak Sumdo. Immer dem gefrorenen Rumbak-Fluss folgend, öffnet sich am Ende des Pfades die bisher enge Schlucht und gibt ein weites Tal frei. Bereits auf dem Weg stehen die Chancen gut, einen der scheuen Schneeleoparden zu erspähen. Sowohl Fußabdrücke, als auch andere Hinterlassenschaften verraten viel über das Wesen der edlen Bergkatzen. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 3h; Fahrzeit ca. 1h, 25 km).

5.-10. Tag: Auf Schneeleopardenpirsch im Hemis-Nationalpark 6×(F/M/A)

Ausgehend vom Zeltlager unternehmen Sie den ganzen Tag über Pirschgänge. Es sind neben dem Rumbak-Tal weitere Täler, wie das von Tsarbung, Kharlung, Tarbung und Husing zu erwandern. Unterstützung erhalten Sie von Spähern, welche im Gebiet unterwegs sind und per Funkverbindung eine eventuelle Sichtung kommunizieren. Das erhöht die Chance, die Tiere zu entdecken erheblich. Überall finden sich Spuren der scheuen Katzen, aber auch von Wölfen, Füchsen und Blauschafen. Mit viel Glück ist ebenso das tibetische Argali (Riesenwildschaf) zu entdecken. Genießen Sie zudem ein tolles Bergpanorama und wärmen Sie sich am Lagerfeuer am Abend auf. Übernachtung wie am Vortag.

11. Tag: Rumbak Sumdo (3810 m) – Zingchen (3700 m) – Leh (3500 m) 1×(F/M/A)

Nach einer letzten Gelegenheit, am Morgen das Phantom der Berge zu sichten, wandern Sie zurück nach Zingchen und fahren zurück bis nach Leh. Nach Nächten im Zelt können Sie sich heute wieder auf eine warme Dusche und ein weiches Bett im Hotel freuen. Übernachtung im Hotel. (Gehzeit ca. 3h; Fahrzeit ca. 1h, 25 km).

12. Tag: Leh (3500 m) – Delhi 1×F

Am Morgen nehmen Sie Abschied von Ladakh und treten Ihren Rückflug nach Delhi an. Am Flughafen werden Sie bereits erwartet. Fahrt zum Hotel. Der Rest des Tages ist frei zur eigenen Gestaltung. Übernachtung im Hotel.

13. Tag: Delhi – Optionaler Ausflug nach Agra 1×F

Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Entdeckungen zur freien Verfügung. Gern können Sie die Annehmlichkeiten des Hotels bis zur Abreise genießen oder einen optionalen Tagesausflug mit dem Zug nach Agra unternehmen (vorab zu buchen). Das Rote Fort sowie das berühmte Taj Mahal werden Sie begeistern. Je nach Abflugzeit erfolgt der Transfer zum Flughafen spät am Abend oder am folgenden Morgen.

14. Tag: Rückreise

Rückflug nach Deutschland.

(F) = Frühstück, (M) = Mittagessen, (L) = Lunchpaket, (A) = Abendessen

Leistungen zu Ihrer Reise

Enthaltene Leistungen

  • Linienflug ab/an Frankfurt nach Delhi und zurück mit Qatar Airways oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
  • DIAMIR-Fotoreiseleitung
  • Englisch sprechender Naturführer ab/an Leh
  • Inlandsflüge Delhi – Leh und zurück in Economy Class
  • alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
  • Komplette Zeltausrüstung (inkl. Schlafmatte und Schlafsack bis -20°C)
  • Begleitmannschaft und Kochteam
  • Gepäcktransport für max. 15 kg Trekkinggepäck pro Person
  • alle Eintritte laut Programm
  • alle Permits und Nationalparkgebühren laut Programm
  • 7 Ü: Zelt
  • 5 Ü: Hotel im DZ
  • Mahlzeiten: 11×F, 8×M, 10×A

Nicht in den Leistungen enthalten

  • ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Visum (ab 10 €)
  • Optionale Ausflüge
  • Foto- und Videogenehmigungen in Museen und Monumenten
  • Trinkgelder
  • Persönliches

Hinweise & Zusatzinformationen zu Ihrer Reise

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 6, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Auf der Flugstrecke Leh – Delhi kann es bei ungünstigem Wetter zu Flugausfällen kommen. Die Einhaltung des Programms ist von der Durchführbarkeit der Inlandsflüge abhängig. Aus diesem Grund ist ein Extratag am Ende der Reise in Delhi fest eingeplant.

Da die Camps im Hochgebirge aufgeschlagen werden, ist wetterbedingt mit Temperaturen unter der Frostgrenze zu rechnen. Außerdem besteht die Möglichkeit von Schneefall. Wir empfehlen daher die Mitnahme von Wetterkleidung, Thermo-/Wollwäsche und winterfesten Wanderschuhen. Im Camp wird es ein geheiztes Küchenzelt geben und für die Nacht hilft unser Guide Ihnen gern mit Wärmflaschen weiter.

Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.

Anforderungen

Sie müssen sich auf winterliche Kälte in Ladakh einstellen. Nachts kann es im Extremfall zu Temperaturen bis -20 °C kommen. Tagsüber erreicht das Thermometer teilweise zweistellige Pluswerte mit hoher Sonneneinstrahlung. Interesse und Toleranz gegenüber fremden Kulturen und Religionen, Komfortverzicht sowie Freude am Wandern sind unbedingte Voraussetzung für die Teilnahme an dieser Reise. Sie benötigen eine gute Trittsicherheit und ausreichend Kondition für tägliche Wanderungen mit Gehzeiten von 3-7h. Es wird vorrangig in Zelten übernachtet.

Karte Ihrer Reise

  • Klosterfest in Ladakh
  • Traditionell gekleidete Ladakhi
  • Ladakh
  • Gelukpa Mönch in Ladakh
  • Gelukpa Mönch in Ladakh
  • Kinderaugen in Ladakh
  • Kinderaugen in Ladakh
  • Ladakhi in traditioneller Tracht
  • Kloster Temisgam (Themisgam) in Ladakh im Winter
  • Ladakh
  • Nomadin in Ladakh
  • Manistein am Wegesrand
  • Schneeleopardenpirsch in Ladakh
  • Schneeleopard in Ladakh

Indien – Schneeleopard in Indien / Ladakh

Thomas Kimmel | 30.03.2015

Für Naturliebhaber ist das Beobachten von Schneeleoparden in freier Wildbahn so etwas wie die Suche nach dem Heiligen Gral. Meine Suche führte mich nach Ladakh. Was ich fand, waren unglaublich charismatische Menschen, grandiose Landschaften und die allgegenwärtige Magie des „grey ghost“, des Schneeleoparden im ladakhischen Winter!

Ihr Thomas Kimmel

  • Südpamir mit Blick auf den Hindukusch
  • Südpamir - Pik Engels Basecamp
  • Hochsteppe im Pamir
  • Fahrt entlang des Pamir-Highways
  • Wakhan Yamg Mausoleum
  • Pik Karl Marx und Pik Friedrich Engels

Die Fährte der Schneeleoparden

Stefan Hilger | 08.04.2014

„Wer nicht auf dem Pamir war, hat noch etwas vor sich.“ (Jörg Ehrlich)

Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung und unseren Datenschutzbestimmungen zu. » Weitere Infos Einstellung Ok

Datenschutzeinstellungen