Ein Land – Zwei Völker
Pilgerstätten in Jerusalem, urbane Moderne in Tel Aviv und israelisch-palästinensischer Alltag
Termine & Preise
Bitte wählen Sie Ihre Wunschreise aus
von | bis | Preis p.P. | weitere Informationen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
B G | 28.03.2023 | 04.04.2023 | 1690 EUR | D | Buchen | ||
B G | 04.04.2023 | 11.04.2023 | 1690 EUR | D | Buchen | ||
B G | 11.04.2023 | 18.04.2023 | 1690 EUR | D | Buchen | ||
A | 18.04.2023 | 25.04.2023 | 1690 EUR | D | |||
B | 25.04.2023 | 02.05.2023 | 1690 EUR | D | Buchen | ||
B | 02.05.2023 | 09.05.2023 | 1690 EUR | D | Buchen | ||
B G | 09.05.2023 | 16.05.2023 | 1690 EUR | D | Buchen | ||
B | 16.05.2023 | 23.05.2023 | 1690 EUR | D | Buchen | ||
B | 23.05.2023 | 30.05.2023 | 1690 EUR | D | Buchen | ||
B | 30.05.2023 | 06.06.2023 | 1690 EUR | D | Buchen | ||
B | 06.06.2023 | 13.06.2023 | 1590 EUR | D | Buchen | ||
B | 13.06.2023 | 20.06.2023 | 1590 EUR | D | Buchen | ||
B | 20.06.2023 | 27.06.2023 | 1590 EUR | D | Buchen | ||
B | 27.06.2023 | 04.07.2023 | 1590 EUR | D | Buchen | ||
B | 04.07.2023 | 11.07.2023 | 1590 EUR | D | Buchen | ||
B | 11.07.2023 | 18.07.2023 | 1590 EUR | D | Buchen | ||
B | 18.07.2023 | 25.07.2023 | 1590 EUR | D | Buchen | ||
B | 25.07.2023 | 01.08.2023 | 1590 EUR | D | Buchen | ||
B | 01.08.2023 | 08.08.2023 | 1590 EUR | D | Buchen | ||
B G | 15.08.2023 | 22.08.2023 | 1590 EUR | D | Buchen | ||
B | 29.08.2023 | 05.09.2023 | 1590 EUR | D | Buchen | ||
B | 05.09.2023 | 12.09.2023 | 1690 EUR | D | Buchen | ||
B | 12.09.2023 | 19.09.2023 | 1690 EUR | D | Buchen | ||
B | 26.09.2023 | 03.10.2023 | 1690 EUR | D | Buchen | ||
B | 03.10.2023 | 10.10.2023 | 1690 EUR | D | Buchen | ||
B G | 10.10.2023 | 17.10.2023 | 1690 EUR | D | Buchen | ||
B | 17.10.2023 | 24.10.2023 | 1690 EUR | D | Buchen | ||
B | 24.10.2023 | 31.10.2023 | 1690 EUR | D | Buchen | ||
B | 31.10.2023 | 07.11.2023 | 1690 EUR | D | Buchen | ||
B | 07.11.2023 | 14.11.2023 | 1690 EUR | D | Buchen | ||
B | 14.11.2023 | 21.11.2023 | 1690 EUR | D | Buchen | ||
B | 21.11.2023 | 28.11.2023 | 1690 EUR | D | Buchen | ||
B | 28.11.2023 | 05.12.2023 | 1690 EUR | D | Buchen | ||
B | 05.12.2023 | 12.12.2023 | 1590 EUR | D | Buchen | ||
B | 12.12.2023 | 19.12.2023 | 1590 EUR | D | Buchen | ||
B | 19.12.2023 | 26.12.2023 | 1590 EUR | D | Buchen | ||
B | 26.12.2023 | 02.01.2024 | 1590 EUR | D | Buchen |
Informationen zu Ihrer Reise
Israels historischer, kultureller und religiöser Reichtum begeistert! Während sich Tel Aviv mit seiner modernen Architektur und seinen angesagten Straßencafés jung und dynamisch präsentiert, erleben Sie in Jerusalem jahrtausendealte Geschichte, orientalische Gerüche und die ganze Vielfalt des Glaubens.
Auf historischen Umwegen von Tel Aviv nach Jerusalem
In einem großen Bogen reisen Sie von Tel Aviv durch die alten Kulturlandschaften Galiläas und des Jordantals nach Jerusalem. Unterwegs besuchen Sie zahlreiche biblische Originalschauplätze, wie Nazareth, Kapernaum und Betlehem; und lassen sich von den Ruinen früherer Großreiche, wie der Römerstadt Caesarea, dem Kreuzfahrerhafen Akko und dem Hisham-Palast in Jericho begeistern. Am Ende erwartet Sie die Heilige Stadt Jerusalem mit seinen Pilgerstätten der drei großen abrahamitischen Weltreligionen.
Israelisch-palästinensischer Alltag – alte Narben und anhaltende Träume
Entlang des Weges erzählen Ihnen besondere Menschen aus Ihrem Leben und machen Ihnen verständlich, wie unterschiedlich der israelische Alltag für die Bewohner des Landes sein kann. Im Haus von Amana Kna’an, einer bewundernswerten Streiterin für das friedliche Zusammenleben im Dorf Kfar Kara, beim Abendessen im Kreis einer palästinensischen Familie in Betlehem, oder im Gespräch mit jüdischen Siedlern und Genossen im Kibbuz Degania Beit, gewinnen Sie vielfältige Einblicke in das Neben- und Miteinander der Kulturen und Religionen in diesem faszinierend schönen Land.
Höhepunkte
- Pilgerorte in der Jerusalemer Altstadt
- Bauhaus-Architekturensemble in Tel Aviv
- Historische Schauplätze der Bibel – Bethlehem, Nazareth, Kapernaum, Jordan, Garten Gethsemane
- Antike römische Stadt Caesarea am Mittelmeer und prachtvolle Mosaike im Hisham-Palast in Jericho
- Jüdische und palästinensische Reiseleitung
- Krieg und Frieden – Bahai-Gärten in Haifa und alte Kreuzfahrerstadt Akko
- Menschen & ihre Geschichten – starke Muslimas, Kibbuznikim, palästinensische Schüler und Siedler
Das Besondere dieser Reise
- Abendessen bei einer palästinensischen Familie
- Schwereloses Bad im Toten Meer
Verlauf Ihrer Reise
1. Tag: Individuelle Anreise nach Israel – Tel Aviv 1×A
Individuelle Anreise nach Israel und Empfang am Ben-Gurion-Flughafen durch einen Repräsentanten unserer örtlichen Agentur. Transfer zu Ihrem Hotel in Tel Aviv. Nach dem Check-in können Sie einen Spaziergang entlang der Strandpromenade unternehmen, eines der hippen Straßencafés besuchen und erste Eindrücke von der pulsierenden Metropole am östlichen Mittelmeer gewinnen. Übernachtung im Grand Beach Hotel Tel Aviv.
2. Tag: Tel Aviv – Jaffa – Caesarea – Kfar Kara – Haifa 1×(F/M/A)
Nach dem Frühstück Stadtrundfahrt in Tel Aviv mit Einblicken in die Gründerzeit des Staates und die vielfältige Bauhaus-Architektur (UNESCO-Weltkulturerbe). In Jaffa, der orientalischen Schwester Tel Avis, können Sie dann erstmalig in historischer und aktueller Hinsicht spüren, auf welch bedeutendem Boden Sie sich befinden. Bei der christlichen Araberin Doris im Café Anton genießen Sie herrlichen arabischen Kaffee „gewürzt“ mit faszinierenden Alltagsgeschichten. Weiter geht es zur Ausgrabungsstätte in Caesarea, wo römische, christliche und lokale Geschichte in einer Multi-Mediashow lebendig werden. Danach fahren Sie durch das Wadi-Ara-Gebiet zum arabischen Dorf Kfar Kara. Dort genießen Sie ein hausgemachtes Mittagessen bei Amana, einer starken, selbständigen Frau und Aktivistin, die Ihnen anhand ihrer Lebenserzählung einen kritischen Blick auf den Status der Frau in der muslimischen Gesellschaft Israels gestattet. Am späten Nachmittag erreichen Sie Haifa, die größte Hafenstadt des Landes und ein Modell für die friedliche Koexistenz zwischen Juden und Arabern. Übernachtung im Colony Hotel.
3. Tag: Besichtigung Haifa – Kreuzfahrerstadt Akko – Nazareth 1×(F/A)
Am heutigen Morgen lernen Sie einen Vertreter der Zivilgesellschaft kennen, der aktiv zum Konzept der Koexistenz und damit zum friedlichen Zusammenleben der verschiedenen Religionen in Haifa beiträgt. Im Anschluss besuchen Sie die Terrassen der Bahai-Gärten (UNESCO-Weltkulturerbe), von denen Sie einen herrlichen Panoramablick auf die Haifaer Bucht haben. Die Küste entlang kommen Sie in die alte Kreuzfahrerstadt Akko (UNESCO-Weltkulturerbe), die bereits von Richard Löwenherz belagert wurde. Danach geht es ins Landesinnere durch die Hügel- und Berglandschaft Galiläas. In der historischen Stadt Nazareth besuchen Sie die Verkündigungsbasilika und den traditionellen Souk in der Altstadt. Am Abend unternehmen Sie einen Kibbuz-Rundgang und erhalten einen Einblick in den Alltag eines Chawer („Genosse“). Übernachtung in einem Kibbuz-Gästehaus.
4. Tag: Golanhöhen – See Genezareth – Baden im Toten Meer – Bethlehem 1×(F/A)
Nach dem Frühstück fahren Sie zu den Golanhöhen. Dort erfahren Sie mehr über die strategische Bedeutung dieser Region und am See Genezareth besichtigen Sie den Berg der Seligpreisungen, Kapernaum und die Brotvermehrungskirche in Tabgha. Richtung Süden durchqueren Sie dann das Jordantal und kommen an das Tote Meer, das mit ca. 420 Metern unter null der tiefste Landpunkt der Erde ist. Hier haben Sie die Gelegenheit ein schwereloses Bad im salz- und mineralhaltigen Wasser zu genießen, bevor Sie Ihr Tagesziel Betlehem erreichen. Bitte beachten Sie, dass Sie vor Betlehem in einen palästinensischen Bus umsteigen. Übernachtung im Angel Hotel.
5. Tag: Bethlehem – Jericho – Bethlehem 1×(F/M/A)
Ihr Besuch im palästinensischen Autonomiegebiet beginnt mit der Geburtskirche in Bethlehem und einem Spaziergang durch die Altstadt. Danach besuchen Sie die Talitha-Kumi-Schule (im Juli und August ist die Schule geschlossen) in Beit Jallah. Weitere Programmpunkte sind der Besuch des Maulbeerbaums von Zacharias, der Elias Brunnen und das Wadi Kelt mit Blick auf das bekannte St. Georgs Kloster. Während der Erkundung Jerichos besichtigen Sie das Mosaikzentrum im Palast des Kalifen Hisham. Zum Abendessen sind Sie in einer palästinensischen Familie eingeladen, wo Sie die schmackhafte lokale Küche genießen und aus erster Hand erfahren, wie einfache Leute ihren Alltag meistern und die Herausforderungen des Landes verstehen. Übernachtung wie am Vortag.
6. Tag: Stadtbesichtigung in Jerusalem 1×(F/A)
Nach dem Frühstück fahren Sie zum Grenzübergang und wechseln erneut in den israelischen Bus. Auf dem kurzen Weg nach Jerusalem genießen Sie zunächst den überwältigenden Blick vom Ölberg auf die Altstadt. Über den Palmsonntagsweg gelangen Sie zur Kirche der Nationen und betreten durch das Löwentor den Stadtkern. Sie folgen den Stationen des Kreuzweges auf der Via Dolorosa bis zur Grabeskirche. Durch den arabischen Bazar gelangen Sie ins jüdische Viertel und vorbei an der antiken Einkaufsstraße Cardo kommen Sie zur Hurva-Synagoge und zum heiligsten Ort des Judentums, der Klagemauer. Übernachtung im Prima Palace Hotel.
7. Tag: Jerusalem – Yad Vashem – Mahane-Yehuda-Markt 1×(F/A)
Am heutigen Morgen haben Sie die Gelegenheit, sich in einer Jerusalem-nahen Siedlung mit einem Siedler auszutauschen, der Ihnen verschiedene Aspekte des Lebens im umringten Grenzgebiet näherbringt. Danach besuchen Sie die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem im Westen der Stadt. Am Nachmittag können Sie über den Mahane-Yehuda-Markt und durch das nahegelegene Nahalot-Viertel streifen und viele neue Köstlichkeiten entdecken. Sie beenden Ihre Reise mit einem Besuch bei einer deutschen Israelin, die aus 35 Jahren gelebter Israel-Erfahrung berichtet und vielfältige Antworten auf Ihre offenen Fragen geben kann. Übernachtung wie am Vortag.
8. Tag: Fahrt nach Tel Aviv – Abreise 1×F
Rückfahrt nach Tel Aviv und individuelle Weiter-/Rückreise.
(F) = Frühstück, (M) = Mittagessen, (L) = Lunchpaket, (A) = Abendessen
Leistungen zu Ihrer Reise
Enthaltene Leistungen
- Deutsch sprechende, lokale Reiseleitung
- Englisch sprechende, lokale Reiseleitung (5. Tag)
- Flughafentransfers ohne Reisebegleitung
- alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
- alle Eintritte laut Programm
- 6 Ü: Hotel im DZ
- 1 Ü: Gästehaus
- Mahlzeiten: 7×F, 2×M, 7×A
Nicht in den Leistungen enthalten
- ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
- An/Abreise
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- optionale Ausflüge, Eintritte etc.
- Trinkgelder
- Persönliches
Hinweise & Zusatzinformationen zu Ihrer Reise
Hinweise
Mindestteilnehmerzahl: 2, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Diese Reise ist eine Zubuchertour (deutschsprachige Gruppe) und besteht nicht exklusiv aus DIAMIR-Gästen.
Anforderungen
Teamgeist, Bereitschaft zum Komfortverzicht sowie Interesse und Toleranz für andere Kulturen sind Voraussetzung für diese Reise.
Karte Ihrer Reise
Israel – Ein Land – Zwei Völker
In Coronazeiten als Pilottouristen nach Israel und Palästina zu reisen, ist schon etwas Außergewöhnliches an sich. Doch was wir dort erlebten, kann man kaum in Worte fassen. Es war eine Reise der Superlative – der Reiseverlauf an sich schon, dann die großartige Reiseleiterin Ruthi und dann noch getoppt durch die interessanten Gesprächsrunden vor Ort. Dadurch, dass zum Zeitpunkt unserer Reise Israel noch für ausländische Touristen „zu“ war, erlebten wir die Highlights in Israel und Palästina sozusagen exklusiv für uns allein. Kein Anstehen, kein Warten vor den Heiligen Stätten in Jerusalem, am See Genazareth, in Bethlehem oder Jericho. Wir schlendern durch die übersichtlich leere Altstadt von Jerusalem und das von Touristen leere Jaffa. Wir sind die einzigen Touristen auf dem Tempelberg in Jerusalem und an der Klagemauer. Es ist fast unwirklich, einzigartig und gehört zu den schönsten Reiseerlebnissen, die wir hatten. Danke Diamir, danke Amiel!
Israel – Ein Land – zwei Völker
Im Februar haben wir uns einen lang gehegten Wunsch erfüllt, eine Reise nach Israel. Das Angebot von DIAMIR, sowohl Israel als auch das palästinensische Westjordanland zu bereisen, war für uns mehr als interessant.
Die Tour hat all unsere Erwartungen übertroffen und uns in unserer Überzeugung bestärkt, dass man sich selbst ein Bild von Menschen und Ländern machen sollte und den Medien nur wenig vertrauen kann. Obwohl das Programm dicht gedrängt war, hatten wir zu keinem Zeitpunkt das Gefühl unter Zeitdruck zu stehen und es war ausreichend Raum für eigene Erkundungen. Berührend und interessant waren die persönlichen Begegnungen mit Organisationen in Haifa und Jerusalem zur Verständigung zwischen den Religionen, einer politisch engagierten israelischen Araberin muslimischen Glaubens und der Besuch einer palästinensischen Schule in Bethlehem. Das einem bis zu 9000 Jahren ( Jerichow) Menschheitsgeschichte auf nahezu jedem Meter begegnen, realisiert man erst vor Ort. Ein Highlight war die Nachtwanderung durch die Altstadt von Jerusalem.
Die Übernachtungen in Hotels oder Kibbuzim (z. B. in Sichtweite zu den Golanhöhen) waren sehr gut.
Das wir nicht zum letzten Mal in Israel waren ist ebenso klar, wie die Tatsache, dass für uns nur DIAMIR als Veranstalter in Frage kommt.