window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-120511641-20');
Termine2019-08-26T12:19:05+01:00

Faszinierende Wunderwelten – Anden, Amazonas und Galapagos

Ecuador | Galapagos

Ecuadors Vielfalt auf gediegene Weise mit einzigartigen Erlebnissen und ausgewählten Unterkünften erkunden

0 /5
Neu
Unser Topangebot

6090 EUR

  • Inklusive Flüge
  • 4-12 Teilnehmer
  • 15 Tage
  • Schwierigkeit:
  • Veranstallter:

Sie haben Fragen?

Rufen Sie uns an:
+49 341-48736670
Oder Schreiben Sie uns eine Nachricht:
Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Termine & Preise

Bitte wählen Sie Ihre Wunschreise aus

vonbisPreis p.P.weitere Informationen
B 09.04.2023 23.04.20236290 EUR D/E
Buchen
B 07.05.2023 21.05.20236090 EUR D/E
Buchen
B 04.06.2023 18.06.20236090 EUR D/E
Buchen
B 02.07.2023 16.07.20236390 EUR D/E
Buchen
B 06.08.2023 20.08.20236390 EUR D/E
Buchen
B 02.09.2023 16.09.20236090 EUR D/E
Buchen
B 01.10.2023 15.10.20236090 EUR D/E
Buchen
B 05.11.2023 19.11.20236090 EUR D/E
Buchen
B 03.12.2023 17.12.20236090 EUR D/E
Buchen

Informationen zu Ihrer Reise

Ecuador – ein kleines Land, doch hinsichtlich seiner touristischen Höhepunkte ein Superlativ in höchster Vollendung. Sei es der Arten-, Natur- oder Kulturreichtum, auf dieser Reise sind Ihnen faszinierende Erlebnisse inmitten einer einmaligen Komposition der Naturschauspiele garantiert.

Zauber der Anden oder Reise durch die Zeit

Ein bunter Mix aus spanischen und indigenen Einflüssen sorgt für die kulturelle Vielfalt in Ecuador. Typische Andenmärkte wie in Otavalo sind Handelspunkt für Waren und bieten einen intensiven Einblick in das alltägliche Leben. Bezaubernde Kolonialstädte mit prächtigen Kirchen und charmanten Kolonialhäusern vervollständigen das kulturelle Bild.

Gemalte Naturschönheiten in Perfektion

Neben einer abwechslungsreichen Geschichte und Kultur bietet Ihnen Ecuador auch eine vielfältige Natur, welche von schneebedeckten Eisriesen bis zum dampfenden Regenwald reicht. Die nahezu perfekte Kegelform des markanten Cotopaxi lädt schon von Weitem zu zahlreichen Schnappschüssen ein. Haben Sie gerade noch die majestätischen Andenkondore und Lamas gesehen, prägen im Regenwald bunte Schmetterlinge, flinke Eisvögel und freche Totenkopfäffchen das Bild.

Galapagos: Besuch im Schaukasten der Evolution

Piraten und Walfänger waren es, die dafür sorgten, dass die HMS Beagle mit Charles Darwin anlegte. Heute ist der Archipel ein Paradies für Naturliebhaber. Mit Blaufußtölpeln, Riesenschildkröten oder Seelöwen wartet eine unglaubliche Vielfalt einer beeindruckenden Tierwelt auf Sie.

Höhepunkte

  • Streifzüge auf dem indigenen Markt von Otavalo
  • Quito – die höchste Hauptstadt der Welt erleben
  • Tierparadies Galapagos: Riesenschildkröten, Blaufußtölpel, Seelöwen, Pinguine, Meerechsen u. v. m.
  • In den heißen Quellen von Papallacta entspannen
  • Schnorchelnd die Unterwasserwelt von Galapagos entdecken
  • Auf den Spuren deutscher Siedler auf Floreana

Das Besondere dieser Reise

  • Zwei Hemisphären, eine Erde – Äquatorhüpfen
  • Traditionelle Webkunst – zu Besuch bei Don Miguel

Verlauf Ihrer Reise

Die Ausflüge an den Tagen 8, 9, 10, 11, 12, 13 und 14 werden nicht exklusiv für DIAMIR-Gäste durchgeführt. Die Teilnehmerzahl und die Sprache der Reiseleitung können ggf. von der Reiseausschreibung abweichen.

1. Tag: Anreise – Ankunft in Quito – Otavalo

Bei Ankunft am späten Nachmittag in Quito, Ecuador Hauptstadt, werden Sie von Ihrem Reiseleiter begrüßt und fahren in das beschauliche Andenstädtchen Otavalo. Übernachtung in einer Hacienda. (Fahrzeit ca. 1,5h, 80 km).

2. Tag: Ecuadors Zauber der Anden 1×F

Am Morgen besuchen Sie den berühmten Markt von Otavalo. Samstags findet der größte Markt statt, wenn der handwerkliche Markt mit Ponchos, Schmuck und Gemälden in den frühen Morgenstunden um den Tiermarkt erweitert wird. Nach dem Streifzug besuchen Sie die Weberei von Don Miguel, wo Sie den Prozess des Webens beobachten können und mehr über die Tradition des Webens erfahren. Auf der Fahrt nach Quito legen Sie einen Stop am Äquator ein, wo Sie beide Hälften der Erde gleichzeitig betreten können. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2h, 100 km).

3. Tag: Stadtrundgang in Quitos kolonialer Altstadt 1×F

Zu Fuß erkunden Sie die Altstadt von Quito mit seinen wunderschönen engen Gassen, den Kirchen San Francisco, La Compania und vielen weiteren interessanten Sehenswürdigkeiten. Wussten Sie, dass Quitos Altstadt bereits 1978 zum Weltkulturerbe ernannt wurde? Einen spektakulären Ausblick auf die Altstadt genießen Sie anschließend von der Panoramakuppe des Hügels El Panecillo mit einer Marienstatue. Übernachtung im Hotel.

4. Tag: Cotopaxi-Nationalpark 1×F

Über die Straße der Vulkane fahren Sie heute weiter zum wunderschönen Cotopaxi-Nationalpark, mit dem wohl berühmtesten Vulkan Ecuadors. Sie wandern zur Lagune Limpiopungo, umrunden diese und haben Zeit, den Anden-Paramo und die faszinierende Szenerie zu genießen. Übernachtung in einer Hacienda. (Gehzeit ca. 3h, 150 m↑, 4 km). (Fahrzeit ca. 2h, 130 km).

5. Tag: Von den Anden in den Regenwald 1×(F/A)

Heute verlassen Sie das Hochland und fahren in den ecuadorianischen Amazonas-Regenwald. An Tena vorbei fahren Sie bis zum Ufer des Rio Napo, wo Sie ins motorisierte Kanu umsteigen und tiefer in das Herz des Dschungels eindringen. Sie erreichen die Ecolodge und werden mit einem Glas des traditionellen Energiegetränks Guayusa begrüßt. Nach dem Abendessen besteht die Möglichkeit, eine Nachtwanderung im Dschungel zu unternehmen, um die hier lebenden beeindruckenden Kreaturen aufzuspüren und das erstaunliche Nachtleben des Regenwaldes zu erleben. Übernachtung in einer Ecolodge. (Fahrzeit ca. 5h, 280 km).

6. Tag: Abenteuer Amazonasregenwald 1×(F/M/A)

Auf einem schönen Spaziergang durch primären und sekundären Amazonasregenwald erfahren Sie viel Interessantes über die erstaunliche und üppige Flora. Am Nachmittag besuchen Sie eine indigene Kichwa-Gemeinschaft, lernen deren Lebensstil kennen, lernen wie man das traditionelle Chicha-Getränk zubereitet und können lokale Spezialitäten probieren. Beim Tubing lassen Sie sich anschließend ganz entspannt auf dem Rio Napo flussabwärts treiben. Den Aufenthalt in der wunderschönen Lodge lassen Sie am Abend mit dem Abendessen ausklingen. Übernachtung wie am Vortag.

7. Tag: Heiße Quellen von Papallacta 1×F

Alle Frühaufsteher können vor Sonnenaufgang bereits eine Wanderung zum Aussichtspunkt unternehmen und dort die farbenfrohen Saladero-Vögel beobachten. Nach dem Frühstück verabschieden Sie sich von den neuen Freunden der Kichwa-Gemeinde. Sie steigen zunächst ins Kanu und fahren wieder flussabwärts. Mit dem Auto geht es anschließend die Anden hinauf bis nach Papallacta. In den heißen Quellen vulkanischen Ursprungs lassen Sie die Seele baumeln und können die beeindruckende Szenerie des Andenhochlands genießen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 6h, 300 km).

8. Tag: Galapagos: Paradies im Pazifik 1×(F/M/A)

Mit dem Flugzeug geht es für Sie auf die faszinierenden Galapagos-Inseln inmitten des Pazifiks. Sie werden schon von der Reiseleitung für die kommenden Tage bei Ankunft auf San Cristobal erwartet und nach einem gemeinsamen Mittagessen besuchen Sie die Loberia und haben einen ersten Kontakt beim Schnorcheln mit Schildkröten, bunte Fischarten und vielleicht auch Rochen. Den Strand müssen Sie sich mit den sonnenbadenden Seelöwen teilen. (Hinweis: Halten Sie immer Abstand zu den Tieren, insbesondere zu den männlichen Seelöwen, da diese aggressiv sein können.) Den Abend lassen Sie beim gemeinsamen Abendessen ausklingen. Übernachtung im Hotel.

9. Tag: Bootsausflug zu Leon Dormido (Kicker Rock) 1×(F/M (LB))

Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Boot zur hoch aus dem Ozean ragenden Felsinsel León Dormido, dessen Silhouette einem schlafenden Löwen ähnelt – eins der besten Schnorchelreviere der Inselgruppe. Halten Sie Ausschau nach Galapagos-Haien, Rochen und Meeresschildkröten. Anschließend steuern Sie einen der wunderschönen Strände aus San Cristobal an, wo Sie schwimmen und sich entspannen können. sowie das Mittagessen genießen. Danach geht es wieder zurück in den kleinen Hafenort Puerto Baquerizo Moreno. Übernachtung wie am Vortag. (Fahrzeit ca. 2h).

10. Tag: Floreana: Piraten, die ersten Bewohner und schwarzer Sandstrand 1×(F/M/A)

Mit dem Boot fahren Sie nach Puerto Velazco Ibarra auf Floreana, die südlichste Insel des Galapagos-Archipels. Sie wurde wegen ihrer Süßwasserquellen als erste besiedelt und kann auf eine sehr wilde, fremdartige Geschichte zurückblicken. Fragen Sie Ihren Reiseleiter danach! Erkunden Sie den kleinen Ort, besuchen Sie den Strand aus schwarzem Lavasand und gehen Sie schnorcheln. Entlang der Küste führen Fußwege knapp einen Kilometer durch den Nationalpark, einige über die Felsen, andere auf den Sandstränden. Übernachtung in einer Privatunterkunft.

11. Tag: Post Office Bucht und Überfahrt zur Insel Isabela 1×(F/M (LB))

Am Morgen brechen Sie zu einer Wanderung auf. In der heute sogenannten Post Office Bay wurde ein großes Fass aufgestellt, in das die aus Europa ankommenden Schiffe Briefe an die Heimat einwarfen. Heimkehrende Schiffe nahmen die Briefe zur Weiterbeförderung nach Europa oder USA mit. Die Tradition wird heute noch aufrechterhalten und Sie können Ihre Postkarten einwerfen und die, die Sie mit nach Hause nehmen können, mitnehmen! Die Wanderung dauert ca. 3 Stunden und führt meist bergab. Außerdem gibt es großartige Möglichkeiten zum Schnorcheln, um grüne Meeresschildkröten und verspielte Seelöwen in der Bucht zu sehen. Der Rückweg zum Hafen erfolgt mit dem Boot und danach Überfahrt nach Isabela, wo Sie Ihr Hotel für die nächsten Tage beziehen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2h).

12. Tag: Isabela: Wanderung zum Vulkan Sierra Negra 1×(F/M)

Nach dem Frühstück fahren Sie zunächst bis zum Eingang des Nationalparks und starten von dort aus auf einem kleinen Pfad (ca. 9 km) bis zum Kraterrand des Vulkans Sierra Negra (1124 m). Vom Kraterrand bietet sich Ihnen eine beeindruckende Aussicht auf eine der größten und weitesten Caldera der Welt. Sie folgen dem Pfad weiter, über die zerklüftete Kraterlandschaft des aktiven Vulkans Chico, zersetzt von grünen Kakteen. Am Ende erreichen Sie ein Plateau und der Ausblick über rostbraune Lavafelder bis hin zum unendlichen Blau des Meeres ist einfach spektakulär! Natürlich müssen Sie die Strecke bis zum Eingang des Parks wieder wandern, bevor es mit dem Bus nach Puerto Villamil zurück geht. Sie haben Zeit für eigene Erkundungen des kleinen Örtchens am Nachmittag oder erholen Sie sich am Strand. Übernachtung wie am Vortag.

Optional: Anstelle der Vulkanwanderung können Sie heute optional auch den Schnorchelausflug „Los Túneles Cabo Rosa“ buchen (bitte bei Buchung angeben: 170 €).

13. Tag: Tintoreras und Überfahrt nach Santa Cruz 1×(F/M/A)

Mit einer kurzen Bootsfahrt steuern Sie heute die Lavaformationen Las Tintoreras vor der Küste Isabelas an, gehen auf eine kleine Wanderung durch eine bizarre Lavalandschaft und können im seichten Wasser der Bucht schnorcheln. Die Wahrscheinlichkeit hier Galapagos-Pinguine zu sehen ist groß. Die Galapagosinseln sind der nördlichste Punkt der Welt, an dem es Pinguine in ihrem natürlichen Umfeld zu sehen gibt. Aber auch Meeresschildkröten, Papageifische, Kaiserfische und Rochen schwimmen mit Ihnen mit etwas Glück um die Wette. Lassen Sie sich erneut von einer bunten Unterwasserwelt verzaubern! Nach dem Mittagessen fahren Sie am Nachmittag mit dem Boot nach Santa Cruz und beenden den Tag mit einem gemeinsamen Abendessen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2,5h).

14. Tag: Besuch im Hochland und Abreise aus dem Paradies 1×F

Nach einer spannenden und abwechslungsreichen Ecuador-Reise heißt es Abschied nehmen. Bei der Fahrt nach Baltra besuchen Sie noch eine Farm im Hochland, wo Sie die Galapagos-Riesenschildkröten in ihrer natürlichen Umgebung beobachten können. Danach treten Sie via Guayaquil die Rückreise an. (Fahrzeit ca. 1h, 40 km).

15. Tag: Ankunft

Ankunft in Deutschland.

(F) = Frühstück, (M) = Mittagessen, (L) = Lunchpaket, (A) = Abendessen

Leistungen zu Ihrer Reise

Enthaltene Leistungen

  • Linienflug ab/an Frankfurt (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Quito und zurück mit KLM oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
  • Deutsch sprechende Reiseleitung auf dem Festland
  • Englisch sprechender Naturführer auf Galapagos
  • Inlandsflüge Quito – Galapagos und zurück in Economy Class
  • alle Fahrten in privaten Fahrzeugen
  • alle Bootsfahrten zwischen den Galapagos-Inseln in öffentlichen/privaten Schnellbooten
  • alle Eintritte laut Programm
  • 7 Ü: Hotel im DZ
  • 2 Ü: Privatunterkunft im DZ
  • 2 Ü: Lodge im DZ
  • 2 Ü: Hacienda im DZ
  • Mahlzeiten: 13×F, 5×M, 2×M (LB), 5×A

Nicht in den Leistungen enthalten

  • ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • individuelle Flughafentransfers (bei Abweichung von geplanten Gruppentransfers)
  • ggf. Flughafengebühren im Reiseland
  • Nationalparkgebühr Galapagos-Nationalpark (ca. 100 US$)
  • Migrationskarte Galapagos (ca. 20 US$)
  • optionale Ausflüge
  • Trinkgelder
  • Persönliches

Hinweise & Zusatzinformationen zu Ihrer Reise

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Bitte beachten Sie, dass sich das Programm kurzfristig ohne vorherige Mitteilung aufgrund geänderter Nationalparkbestimmungen, Wetterbedingungen, saisonbedingten Änderungen und Naturereignissen während der Reise ändern kann. Die Fähigkeit, sich auf eventuelle Änderungen einzustellen, ist der Schlüssel jeder Naturreise. Gleichwohl haben die Sicherheit und das Interesse unserer Gäste jederzeit höchste Priorität.

Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.

Bei der Einreise nach Ecuador ist jeder Tourist verpflichtet, einen gültigen Krankenversicherungsschutz für die vorgesehene Aufenthaltsdauer nachzuweisen.

Anforderungen

Für diese Kultur- und Naturreise ist eine gesunde Fitness notwendig, um Wanderungen von 2h (je nach Kondition eventuell auch etwas länger) in Höhen bis zu 4000 m meistern zu können. Die Wanderung auf den Vulkan Sierra Negra auf Galapagos dauert ca. 5h. Feste Wanderschuhe sind empfehlenswert.

Zusatzinformationen

Für den Besuch der Galapagos-Inseln empfehlen wir die Mitnahme einer Schnorchelausrüstung (Maske mit Atemrohr). Flossen können vor Ort gemietet werden.

Karte Ihrer Reise

  • Besuchen Sie das legendäre Intinan Museum
  • Kleine Siesta in der Sonne
  • Genießen Sie die Stille und die Landschaft auf dem Boot
  • Pelikan an Bord
  • Landleguan beim Sonnen

Dem Äquator nach Westen folgend

Christian Rehse | 08.11.2018

Ecuador. Namensgebend für diesen kleinsten Andenstaat ist natürlich diese imaginäre Linie welche die Erde in Nord und Südhalbkugel einteilt. Der Äquator, verläuft durch 11 Länder und legt dabei ca. 13000 km zurück und erreicht an der Südflanke des Vulkan Cayambe mit 4500 m seine größte Höhe. Ein weiteres Phänomen an diesem Ort, es ist der einzige Ort am Äquator, an dem es regelmäßig schneit.

Ecuador ist für mich nicht nur einfach ein Reiseland, es ist eine Passion. Meine dritte Reise führte mich in die Anden und nach Galapagos – ein Traum sollte in Erfüllung gehen.

Im etwas verregneten Mai, was eine tolle und mystische Stimmung zur Folge hatte, ging es für einen kurzen Abstecher nach Norden. In der Gemeinde von Karanki-Magdalena wartete eine besondere Übernachtung auf mich. Ein Homestay inmitten der malerischen Anden, den traditionell bewirtschafteten Feldern und im Haus einer freundlichen Familie. Näher und authentischer kann ein Erlebnis kaum sein. Die Wohnhäuser der sechs beteiligten Familien wurden jeweils um ein paar Räume erweitert, sind einfach und traditionell gehalten. Gegessen wird in der Küche, auch ein Blick in den Topf, wird hier nicht verwehrt. Den Abend lasse ich zusammen mit Rodrigo, meinem Guide, am gemütlich knisternden Kamin ausklingen.

Für alle Reisenden, die sich etwas mehr Zeit nehmen möchten, kann ich nur wärmstens empfehlen, länger zu bleiben um einen intensiveren Einblick in das Leben zu bekommen. Ob beim Brot backen, gemeinsamen Kochen, der Feldarbeit oder beim Füttern der Tiere, werden Sie ein Teil der Community.

Ein unvergessliches Erlebnis sei Ihnen garantiert.

Über die gewaltige und traumhaft in die Natur eingebettete Lagune Cuicocha führte uns der Weg nach Otavalo. Bis weit über die Landesgrenzen hinaus sind die Otavaleños für ihr Kunsthandwerk bekannt. Auf dem bunten Markt überzeuge ich mich wieder einmal davon. Fein gewebte Tücher, farbenfroher Schmuck, Panama-Hüte und unterschiedlichste Stände mit Bekleidung ziehen mich und andere Besucher in ihren Bann. Die Ecuadorianer hingegen erledigen hier ihren ganz normalen Einkauf. Neben Waren für den täglichen Bedarf gibt es unzählige, farbliche Variationen von Kartoffeln und Mais von klein bis groß.

Zurück im wunderschönen Quito, bereite ich mich auf den absoluten Höhepunkt meiner Reise vor: Galapagos.

1553 zufällig durch spanische Seefahrer entdeckt, im 17. Jahrhundert Rückzugsort für Piraten, 1835 vom berühmten Naturwissenschaftler Charles Darwin besucht und seit 1978 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt, hat sich der Archipel bis heute den Ruf eines Naturparadieses erhalten. Und die ecuadorianische Regierung trägt seit den verschärften Regulierungen im Jahr 2007 seinen Anteil daran.

Mit dem Flugzeug geht es im Nahbereich des Äquators ca. 1000 km in Richtung Westen. Und plötzlich erscheinen unterhalb des Flugzeugs die ersten Inseln inmitten des endlosen Blaus des Pazifiks. Auf einer Fläche von etwa 8000 km² befinden sich ca. 130 größere und kleinere Inseln, wobei nur fünf Inseln besiedelt sind.

Von Baltra aus geht es über den Itabaca Kanal hinüber nach Santa Cruz. Am Hafen von Puerto Ayora erwartet mich ein besonderes Bild. Auf den Holzbänken sitzen nicht etwa Menschen, nein Seelöwen machen hier eine ausgiebige Siesta. Es wird klar, wer hier das Sagen hat: die Tierwelt.

Mit einem Besuch in der Charles Darwin Forschungsstation stimme ich mich zusammen mit meinen Mitreisenden auf das Abenteuer Galapagos ein. Hier gibt es viel über die Entstehung des Archipels, der Geschichte und natürlich über die faszinierende Tierwelt zu erfahren und zu lernen.

Dann geht es per Dingi (Schlauchboot) vom Hafen aus, zum Kreuzfahrtschiff, welches in der Bucht von Puerto Ayora vor Anker liegt.

4 Tage durchkreuzen wir den Archipel von Nord nach Süd und von West nach Ost. Besuchen malerische Traumstrände, wandern durch eine mond-ähnliche Landschaft, treffen auf Kreaturen die aus längst vergangen Zeiten zu entstammen scheinen. Neben den Landechsen tummeln sich putzige Blaufußtölpel, tapsige Pelikane, majestätische Fregattvögel und die flinken roten Klippenkrabben. Am urigen und teils scharfkantigen Gestein lässt sich die Kraft der Erde erkennen, welche die Inseln vulkanischen Ursprungs über Jahrmillionen hat entstehen lassen. Über 700 Pflanzenarten und eine gewaltige Vielfalt tierischer Bewohner, ob groß oder klein, ziehen den Besucher in seinen Bann und vermitteln, warum Galapagos auch der Garten Eden oder Ort der Schöpfung genannt wird.

Wie könnte so ein Tag auf einem Kreuzfahrtschiff ablaufen?

Nach einem Weckruf durch den Kapitän gibt es ein ausgiebiges Frühstück, bevor zum ersten Ausflug (Wanderung oder Bootsfahrt) gestartet wird. Anschließend kann schnorchelnd die Unterwasserwelt erkundet oder ein Sonnenbad am Strand genossen werden. Immer wieder werden auch optionale Aktivitäten (bspw. Kajak-Touren) angeboten. Zum Mittag sind Sie wieder zurück an Bord und lassen bei einer Siesta die Seele baumeln, genießen die Ruhe oder entspannen im Jacuzzi. Am Nachmittag geht es dann auf einen weiteren Ausflug. Der Ablauf gestaltet sich wie am Vormittag. Nach dem Abendessen gibt es verschiedene Vorträge durch die Naturführer, um mehr Informationen rund um den Galapagos-Archipel zu vermitteln. Auch wird der kommende Tag besprochen.

Dank der geringen Lichtverschmutzung ist es am Abend ein Genuss auf dem Sonnendeck, den meist wolkenfreien Sternenhimmel zu bewundern. Die Sternenbilder der Nord- und Südhalbkugel zeigen sich hier. Wer kann schon von sich behaupten das Kreuz des Südens und den Polarstern an einem Abend bestaunen zu können.

4 Tage gehen leider viel zu schnell vorbei und heißt Abschied zu nehmen, vom Paradies auf Erden. Aber ich bin mir sicher, es war nicht mein letzter Besuch. Mit einem letzten Blick aus dem Flugzeug werden die Inseln unter mir immer kleiner und kleiner. Dem Äquator in entgegen gesetzter Richtung und nach Norden verlassend, geht es zurück nach Deutschland. Hasta pronto Ecuador, hasta pronto Galapagos…

Überzeugen Sie sich selbst und besuchen Sie einen der letzten Schätze der Welt,

Ihr Christian Rehse

Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung und unseren Datenschutzbestimmungen zu. » Weitere Infos Einstellung Ok

Datenschutzeinstellungen