window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-120511641-20');
Termine2019-08-26T12:19:05+01:00

Goldene Zinnen, steinerne Spitzen – Südostasiens schönste Tempel

Laos • Kambodscha

Die alte Königsstadt Luang Prabang und Angkors mystische Tempel mit der Kamera und Michael Lohmann entdecken

Neu
Unser Topangebot

4630 EUR

  • Inklusive Flüge
  • 4-10 Teilnehmer
  • 13 Tage
  • Schwierigkeit:
  • Veranstallter:

Sie haben Fragen?

Rufen Sie uns an:
+49 341-48736670
Oder Schreiben Sie uns eine Nachricht:
Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Termine & Preise

Bitte wählen Sie Ihre Wunschreise aus

vonbisPreis p.P.weitere Informationen
B 06.01.2024 18.01.20244630 EUR D
Buchen

Informationen zu Ihrer Reise

Erleben Sie auf dieser Fotoreise die Höhepunkte Indochinas mit den beeindruckenden Klöstern der charmanten Stadt Luang Prabang und dem Pagodenfeld der Khmer-Könige von Angkor. Laos und Kambodscha sind durch den Mekong, den Buddhismus und ihre koloniale Vergangenheit untrennbar miteinander verbunden: faszinierende Landschaften, geheimnisvolle Kulturen, stille Tempel, aromatische Kulinarik – und das gleich kompakt im Doppelpack!

Intensive fotografische Betreuung und gemeinsame Bildbesprechungen

Neben Myanmar sind Laos und Kambodscha die wohl sehenswertesten Länder Südostasiens. Ihr Charme und die entspannte Art ihrer Bewohner wirken sich immer nachhaltig positiv auf das Gemüt des Reisenden aus. Bei aller Vielfalt und dem reichen Angebot der beiden Länder fokussiert sich diese Reise auf die malerisch am Mekong gelegene Stadt der Tempel Luang Prabang, in der vor allem das noch sehr traditionelle Klosterleben der Mönche beeindruckt und als Sahnehäubchen auf die größte und beeindruckendste Tempelanlage der Welt: Angkor Wat.

Lichtoptimierte Tagesabläufe – zur richtigen Zeit vor Ort

Zeitiges Aufstehen, zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein und ausreichend Muße für Motiv und Einstellungen sind neben der Betreuung durch Ihren Fotoreiseleiter Michael Lohmann und jeweils in Laos und Kambodscha sehr erfahrene Guides die sicheren Pfeiler der Tour. Für Sie als Fotografen die perfekte Möglichkeit, die spezielle Atmosphäre und Stimmung gekonnt in Bildern festzuhalten. Begeben Sie sich auf eine Reise zu Südostasiens Perlen und widmen Sie sich den Tempelbauten, den Landschaften sowie der Street Photography und dem Fotografieren von Menschen.

Höhepunkte

  • Viel Zeit und Freiraum zum Fotografieren
  • Flexibles Reagieren auf spannende Licht- und Fotosituationen
  • „Stadt der 1000 Tempel“ Luang Prabang (UNESCO) in Laos
  • Almosengang der Mönche am Morgen in Luang Prabang
  • Angkor (UNESCO) mit Dschungeltempel Ta Prohm
  • Ausflug zum größten und fischreichsten Binnensee Südostasiens, dem Tonle Sap

Das Besondere dieser Reise

  • Fotoreise mit Südostasienkenner Michael Lohmann
  • Ausgewogene Tage bei bestem Licht in Luang Prabang und Angkor genießen

Verlauf Ihrer Reise

1. Tag: Anreise

Abflug in Deutschland.

2. Tag: Ankunft in Luang Prabang – Stadtrundgang

Ankunft am kleinen Flughafen Luang Prabang, Begrüßung durch Ihre Reiseleitung und Fahrt zum Hotel. Nach einer Pause zum Erholen und Frischmachen beginnen Sie Ihre Tour durch die Altstadt. Luang Prabang ist eine ruhige, provinzielle Stadt, und die spirituelle Hauptstadt von Laos. Es herrscht nur wenig Verkehr auf den Straßen und Mönche in ihren typischen orangen Roben wuseln in allen Richtungen über die Straßen, mit aufgespannten Schirmen, um sich gegen die Sonne zu schützen. Eine Orientierungstour gibt Ihnen einen kurzen, aber informativen Einblick in die Geschichte und Kultur der schönen Kleinstadt. Luang Prabang mit seinen zahlreichen Wats (Tempeln) gilt als das geistige Zentrum der buddhistischen Kultur in Laos. Vielleicht haben Sie die Möglichkeit, mit einem Mönch oder Novizen zu sprechen, der Ihnen einen besseren Einblick in das religiöse Leben und Denken der Laoten verschafft. Am Abend können Sie zu einem Bummel über den Nachtmarkt der Bergvölker in der Innenstadt Luang Prabangs aufbrechen. Übernachtung im Hotel.

3. Tag: Tempel und Klöster der Stadt Luang Prabang 1×(F/A)

Nach einem gemütlichen Frühstück und einer kurzen Tuk-Tuk Fahrt in den Ort erleben Sie das bunte Treiben auf dem morgendlichen Phosy-Markt – ein perfekter Weg, um den Rhythmus der Stadt in sich aufzunehmen. Anschließend geht es zu Mount Phousi, den Hausberg der Stadt, wo Sie 328 Stufen überwinden, um einen herrlichen Blick von oben in die nähere und weitere Umgebung zu genießen. Nach dem Abstieg auf der Rückseite des kleinen Berges sehen Sie eine Bambusbrücke, die über einen Zufluss des Mekongs führt. Nach der Möglichkeit zu einem gemütlichen Mittagssnack am Flussufer besuchen Sie den ehemaligen königlichen Palast, der heute das Nationalmuseum ist. Es geht weiter zu Wat Mai, einem Tempel der für seine goldenen Reliefs bekannt ist. Im Anschluss besuchen Sie den meist fotografierten Tempel der Stadt: das Wat Xieng Thong. Dieser liegt am Ende der Halbinsel, nahe des Mekong und wurde 1560 von König Setthathirat errichtet. Am Nachmittag besichtigen Sie Wat Visoun, welches nach der Zerstörung von 1887 komplett neu errichtet wurde. Auf dem Hof des Wats befindet sich die sogenannte Wassermelonen-Stupa, ein buddhistisches Heiligtum. Den Sonnenuntergang genießen Sie am Wat Pra Bat Thai. Anschließend sind Sie zu Gast bei einer Familie für eine traditionelle „Baci-Zeremonie“, einer eindrucksvollen Gebetszeremonie. Das Familienoberhaupt erbittet hier den Segen der Götter für die Bewohner und Gäste des Hauses, insbesondere vor besonderen Ereignissen wie Hochzeiten, Geburten, aber auch vor Reisen. Danach genießen Sie ein köstliches Abendessen bei der Familie. Übernachtung wie am Vortag.

4. Tag: Morgendliche Mönchsalmosengabe und Ausflug zum Wasserfall von Kuang Si 1×F

Für Frühaufsteher (5:30 Uhr) ist es ein besonderes Ereignis, die orange gekleideten Mönche bei ihrer morgendlichen Spendensammlung zu beobachten. Bei Sonnenaufgang verlassen die Mönche ihre Pagoden, um Essen von den Einwohnern Luang Prabangs entgegenzunehmen. Wenn Sie teilnehmen möchten, lassen Sie es Ihren Guide einfach wissen. Er wird Ihnen dabei helfen, die Spenden vorzubereiten und Ihnen zeigen, wie man diese an die Mönche überreicht. Am Vormittag fahren Sie zu den rauschenden Kuangsi-Wasserfällen, die sich etwa 30 Kilometer außerhalb der Stadt befinden. Auf dem Weg dorthin halten Sie zu einer Kaffeepause an einem schön gelegenen Reisfeld mit kleinem Cafe. Die Fälle verlaufen über mehrere Ebenen einer Kalksteinformation und lassen eine Reihe von türkis schimmernden Schwimmbecken entstehen, welche perfekt für ein Bad an einem heißen Tag geeignet sind. Der Dschungel und das dichte Geäst rund um die Wasserfälle sind voll von wildem Leben und natürlich können auch Spaziergänge unternommen werden, so z. B. zur Spitze der Wasserfälle. Auf dem Rückweg sehen Sie das Dorf Ban Tha Pan, wo Sie die Möglichkeit bekommen, mehr über die Minderheit der Kamu zu lernen. Danach halten Sie in Ban Ou, einem Dorf der Lao Loum, welche die Mehrheit der Einwohner des Landes stellt. Zum Schluss besuchen Sie Ban Na Ouane, ein Dorf der H’mong. Die Gruppe der H’mong hat ihre Wurzeln in den Bergen Südchinas. Nach dem Besuch geht es zurück nach Luang Prabnag. Wenn Sie Lust haben, schauen Sie doch einmal bei den Boule-Spielern der Stadt vorbei. Hier wird der Sport in der Form von Petanque auf hohem Niveau ausgeübt. Gern können Sie eine Runde mitspielen. Übernachtung wie am Vortag.

5. Tag: Bootsfahrt zu den Höhlen von Pak Ou 1×F

Wer möchte, kann heute noch einmal zur Prozession der Mönche gehen. An Bord eines Boots geht es auf malerischer Fahrt etwa zwei Stunden den Mekong hinauf bis zu den Pak-Ou-Höhlen. In den beiden Höhlen befinden sich Tausende goldlackierte Buddha- Statuen, von wenigen Zentimetern Höhe bis zur Größe eines Menschen. Nach der Besichtigung fahren Sie flussabwärts nach Luang Prabang zurück. Unterwegs halten Sie in Ban Xang Hai. Hier wird traditionell Reisschnaps hergestellt, besser bekannt als „Lao Lao“. Außerdem lassen sich viele Frauen des Dorfes bei ihrer Arbeit am Webstuhl beobachten, der sehr bunt gestaltete Tempel des Ortes lädt ebenfalls zu einem Besuch ein. Am frühen Abend gehen Sie noch einmal zum schönsten Tempel der Stadt, dem Wat Xieng Thong, wo die Mönche bei Einbruch der Dunkelheit mit ihren Gebetsritualen beginnen. Übernachtung wie am Vortag.

6. Tag: Abschied von Luang Prabang 1×F

Wer möchte, kann heute am frühen Morgen noch einmal zur Prozession der Mönche gehen. Der heutige Tag steht Ihnen weitestgehend zur eigenen Gestaltung zur Verfügung. Vielleicht möchten Sie einen Platz, der Ihnen besonders lieb geworden ist noch einmal in Ruhe und zu einer anderen Tageszeit besuchen. Oder Sie haben Interesse, einen der vielen kleineren Tempel, die bisher noch nicht besucht worden sind, kennenzulernen. Wie wäre es mit einem Bummel über die Bambusbrücke in ein anderes Viertel der Stadt? Oder Sie benutzen die in kurzen Zeitabständen fahrende Fähre über den Mekong und erkunden die andere Flussseite. Möglicherweise reizt es Sie auch, in einem der kleinen Cafés entlang der Hauptstraße des Ortes sitzend das Treiben zu beobachten. Auf jeden Fall sollten Sie sich heute auch etwas ruhige Zeit gönnen, um die Erlebnisse in Luang Prabang innerlich zu verarbeiten und sich damit auf neue Abenteuer in Kambodscha vorzubereiten. Übernachtung wie am Vortag.

7. Tag: Luang Prabang – Flug nach Siem Reap 1×F

Transfer zum Flughafen. Mit einem kurzen Flug erreichen Sie das weltbekannte Angkor. Ankunft in Siem Reap, der Hauptstadt der gleichnamigen Provinz und Transfer zum Hotel. Die kleine Stadt Siem Reap ist in den nächsten Tagen Ihr Ausgangspunkt, um den weltberühmten Angkor-Park mit seinen etwa 40 Quadratkilometern und etwa 1000 Tempeln aus dem 9. bis 13. Jahrhundert zu erkunden. Je nach Ankunftszeit des Fluges wird spontan ein erster Tempelbesuch organisiert. Übernachtung im Hotel.

8. Tag: Tempelbesichtigungen außerhalb Angkors 1×(F/M (LB))

Am Morgen fahren Sie etwa 1,5 Stunden zum Tempel Beng Mealea. Nach einer kurzen Wanderung durch den Dschungel fühlen Sie sich wie ein Tropenforscher, wenn Sie die völlig überwucherten Bauwerke vor sich auftauchen sehen. Beng Mealea ist seit Jahrhunderten unberührt und wurde ebenfalls erst kürzlich für Besucher zugänglich gemacht. Bisher wurden keinerlei Restaurierungsarbeiten durchgeführt und so strömt der Ort eine besondere Aura aus. Genießen Sie hier ein leckeres Picknick. Weiter geht es, noch einmal etwa 1,5 Stunden zum ruhigen Tempel von Koh Ker. Von 928 bis 944 war Koh Ker die Hauptstadt des Khmer-Reiches unter König Jayavarman IV. Während seiner kurzen Regierungszeit entstanden einige spektakuläre Gebäude und Skulpturen, bis sein Nachfolger nur 20 Jahre später den Mittelpunkt des Königreiches wieder nach Angkor zurückverlegte. Die über 1000 Jahre dem Dschungel überlassenen Tempel sind unrestauriert und erst seit kurzem zugänglich. Koh Ker ist daher sehr attraktiv für alle, die einsame, etwas abseits gelegene Tempel lieben. Am Nachmittag kehren Sie nach Siem Reap zurück. Übernachtung wie am Vortag.

9. Tag: Angkors schönste Tempel 1×F

Früh zum Sonnenaufgang beginnen Sie Ihre Erkundungstour mit einem ganz besonderen Höhepunkt: der Besichtigung von Angkor Wat. Im frühen 12. Jahrhundert unter Suryavarman II gebaut, soll Angkor Wat die Gipfel des Bergs Mount Meru, der Heimat der Götter darstellen. Es ist das Meisterstück der Khmer-Architektur und wahrscheinlich der fantastischste Tempelkomplex der Welt. Im Inneren finden Sie wunderschön gestaltete Wände und Fassaden, welche Abbild der hinduistischen Mythologie sind. Weiterhin ist Angkor für seine fast 2000 eingemeißelten Apsaras, die himmlischen Tempeltänzerinnen bekannt, von der keine einer anderen gleichen soll. Heute wird Angkor Wat von der kambodschanischen Nationalflagge bekrönt und ist somit Staatssymbol, Identifikationsbau und Wohnort der Seelen der Khmer. Nach einer Mittagspause im Hotel besichtigen Sie am Nachmittag die südliche Brücke nach Angkor Thom mit ihren vielfältigen Götterfiguren, den berühmten Tempel Bayon mit seinen unzäligen Buddha-Gesichtern, die in alle Himmelsrichtungen blicken sowie die königlichen Bauwerke Phimeanakas, die Elefantenterrasse und die Terrasse des Lepra-Königs. Übernachtung wie am Vortag.

10. Tag: Dschungeltempel Tha Prom und Bootsfahrt auf dem Tonle Sap 1×F

Zu Beginn der Öffnungszeit ca. 7:30 Uhr besuchen Sie die den berühmten Ta Prohm. Dieser ist einzigartig, da er weitgehend so belassen wurde, wie man ihn gefunden hat. Viele Teile des Tempels sind zerbröckelt und von Dschungelbäumen und Kletterpflanzen überwuchert. Das macht Ta Prohm zu einem der malerischsten und unvergesslichsten der Tempel Angkors. Nach wiederum einer kleinen Mittagspause im Hotel verlassen Sie die Stadt in südöstlicher Richtung und fahren ins Dorf Kampong Khleang. Entlang seiner im Wasser errichteten Pfahlbauten unternehmen Sie eine Bootsfahrt, die Sie bis zum See Tonle Sap führt. Hier genießen Sie den Blick über die riesige Wasserfläche, bevor Sie bei Einbruch der Dunkelheit nach Siem Reap zurückkehren. Übernachtung wie am Vortag.

11. Tag: Besuch der „Zitadelle der Frauen“ – der außergewöhnliche Tempel von Banteay Srey 1×(F/A)

Sie fahren zum prächtigen Tempel von Banteay Srey, der nur eine kurze Autofahrt von Siem Reap entfernt ist. Die sogenannte „Zitadelle der Frauen“ wurde zwischen dem 11. und 13. Jahrhundert erbaut. Die Anlage ist eine der besterhaltenen in Kambodscha. Hier sehen Sie eines der schönsten Beispiele klassischer Khmer-Architektur und bemerkenswerte feine Steinmetzarbeiten. Banteay Srey ist insofern einzigartig, als der Tempel aus rotem Sandstein erbaut wurde, den es in Angkor sonst nirgendwo gibt. Besuchen Sie auf dem Rückweg auch das kleine Dorf Pradak sowie einige der zahlreichen Handwerksbetriebe entlang der Straße, in denen Palmzucker, Korbgeflechte oder Steinmetzarbeiten produziert und angeboten werden. Mittagspause im Hotel. Am Nachmittag genießen Sie den Sonnenuntergang am Angkor Wat. Mit etwas Glück verfärben sich dabei seine Fassaden dunkelrot und spiegeln sich im davor liegenden kleinen See. Am Abend sind Sie zu Gast bei einer Apsara-Tanzshow in einem Restaurant. Übernachtung wie am Vortag.

12. Tag: Siem Reap – Abreise 1×F

Freizeit bis zum Transfer zum Flughafen für Ihren Heimflug oder Ihr Anschlussprogramm. Ihr Zimmer steht Ihnen bis 12 Uhr zur Verfügung (Late-Check-out auf Anfrage).

13. Tag: Ankunft

Ankunft in Deutschland.

(F) = Frühstück, (M) = Mittagessen, (L) = Lunchpaket, (A) = Abendessen

Leistungen zu Ihrer Reise

Enthaltene Leistungen

  • Linienflug ab/an Frankfurt (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Luang Prabang und zurück von Siem Reap mit Vietnam Airlines oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
  • DIAMIR-Fotoreiseleitung durch Michael Lohmann
  • Englisch sprechende Reiseleitung
  • Innerasiatischer Flug Luang Prabang – Siem Reap in Economy Class
  • Alle Fahrten und Transfers in privaten Fahrzeugen und Booten
  • Alle Eintritte laut Programm
  • 10 Ü: Hotel im DZ
  • Mahlzeiten: 10×F, 1×M (LB), 2×A

Nicht in den Leistungen enthalten

  • ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Visum Laos (ca. 40 USD, bei Einreise), Kambodscha (ca. 34 USD/EUR bei Einreise)
  • Kameragebühren
  • optionale Ausflüge
  • Trinkgelder
  • Persönliches

Hinweise & Zusatzinformationen zu Ihrer Reise

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Anforderungen

Für diese Tour sind keine besonderen körperlichen Voraussetzungen erforderlich, Sie müssen sich aber zum Teil auf schwül-heißes Klima einstellen.

Zusatzinformationen

Ihre Fotoreiseleitung

Der erfahrene Natur- und Reisefotograf Michael Lohmann steht Ihnen auf dieser Reise mit Rat und Tat zur Seite. Seit er im zarten Alter von zehn Jahren seine erste Kamera erhielt, ist diese von seiner Seite nicht mehr wegzudenken. Er war in den Safarigebieten Afrikas ebenso unterwegs wie in den Polarregionen, hat die Stämme im Hochland von Papua-Neuguinea besucht und war zu Gast bei den Inuit in Grönland. Als Präsident der Gesellschaft Deutscher Tierfotografen hat Michael Lohmann sich viele Jahre täglich mit Aspekten kreativer Naturfotografie beschäftigt. Seine Bilder, die er regelmäßig in Ausstellungen zeigt, spannen den Bogen von der Dokumentation zur Abstraktion, von der Realität zur Träumerei – freuen Sie sich auf intensives Fotografieren, wertvolle Tipps und Anregungen sowie angeregte Bilddiskussionen! Mehr Informationen über Michael Lohmann finden Sie unter www.ma-mo.com.

Charakter der Fotoreise

Die intensive Auseinandersetzung mit der Fotografie stellt einen zentralen Bestandteil dieser Reise dar. Der Fotoreiseleiter wird ständig versuchen, die Gruppe zu guten Zeiten, Lichtverhältnissen und Wetterbedingungen zu attraktiven Plätzen zu bringen. Die Teilnehmer fotografieren in der Regel selbständig, können sich aber gerne bei Fragen oder bestehenden Problemen Anregung und Unterstützung beim Fotoreiseleiter holen. Darüber hinaus wird angeboten, sich bei Bedarf auch theoretisch mit offenen Fragen der Fotografie auseinanderzusetzen und im Kreis der Gruppe auszutauschen.

Je nach Interesse, Bedarf und zeitlicher Möglichkeit wird Michael Lohmann im Verlauf der Reise ab und zu abendliche Bildbesprechungen anbieten, bei der ausgewählte Fotos eines jeden Teilnehmers analysiert und diskutiert werden. Jeder Gast sollte über einen ausreichenden Vorrat an Speicherkarten oder eine externe Speichermöglichkeit für seine Bilder (Fotospeicher bzw. Laptop) verfügen. Gleiches gilt für Kamera- und sonstige Akkus. Diese lassen sich in den Hotels selbstverständlich aufladen.

Damit vor Ort so viel Zeit wie möglich für fotografische Streifzüge bleibt und sich die Gäste auf inhaltliche und gestalterische Aspekte der Fotografie konzentrieren können, sollte sich jeder Teilnehmer bereits vor der Reise mit seiner eigenen Kamera und deren Technik gründlich vertraut machen. Darüber hinaus sollte möglichst auch Basiswissen über die Grundlagen der Fotografie (Einfluss von Blende und Belichtungszeit, Bildgestaltung etc.) vorhanden sein.

Bei allen Programmpunkten ist – im Gegensatz zu einer „normalen“ Rundreise – ausreichend Zeit eingeplant, sich ohne Zeitdruck der Fotografie zu widmen. Deswegen sind auch spontane Änderungen einzelner Programmpunkte möglich. Die Tagesabläufe der Reise werden größtenteils dem Alltag der Menschen in Laos und Kambodscha angeglichen: schon in der Morgendämmerung erwacht dort überall das quirlige Leben.

Karte Ihrer Reise

  • Ein junger Mönch in traditioneller Kleidung im Tempel Angkor Wat
  • Die dicken Steinmauern der Tempelanlage werden von dichtem Dschungel und einem großen Teich umschlossen
  • Neugierige Blicke und verwunderte Gesichter
  • Dicke Wurzeln bahnen sich Ihren Weg durch das massive Gestein
  • Erbaut im 12. Jahrhundert gilt Bantey Srei noch heute als ein Meisterwerk seiner Zeit
  • Ein moosbewachsenes Labyrinth aus kunstvoll verzierten Statuen und präzise gelegten Steinmauern
  • Exotische Pflanzen und Sträucher auf dem Weg zum Wochenmarkt
  • Feinste Steinmetzarbeiten an der „Zitadelle der Frauen“
  • Dschungeltempel Tha Phrom versteckt in Angkor, Kambodscha

Laos und Kambodscha – Fotoreise nach Luang Prabang und Angkor

Yves Buhler | 31.01.2023

Nach der Ankunft in Hanoi, wurde die 10-stündige Wartezeit auf den Weiterflug nach Luang Prabang optimal ausgenutzt um Hanoi zu entdecken. Eine Massage war eine Wohltat. Dann wurden die belebten Straßen Hanois entdeckt und bei einem feinen Essen hat sich die nette Gruppe besser kennengelernt.

In Luang Prabang, eines der spirituellen Zentren von Laos haben wir drei volle (wirklich volle) Tage verbracht. Der Tag fing um 5:30 Uhr an mit der frühen Opfergabe an die Mönche. Wir haben unterschiedliche Lichtsituationen und Hintergründe jeden Morgen ausprobiert, unter der Führung von Michael Lohmann und Vi, unserem örtlichen Reiseführer. Wir haben viel erfahren über die Bräuche, die Werte und die Riten, konnten bei Zeremonien dabei sein und respektvoll fotografieren.

Tagsüber hatten wir Tempelbesichtigungen, eine Bootsfahrt auf dem Mekong zu Tempeln in Höhlen, optimales Licht beim Sonnenuntergang auf dem Mekong, leckere Abendessen und wurden auch einmal bei einer Familie bewirtet.

Trotz des vollen Programms war es nie hektisch, ganz im Gegensatz, wir hatte die kostbare Zeit zur vollen Verfügung, sich von der Atmosphäre der Orte prägen zu lassen. Der Reiseleiter und Fotograf hat uns ganz flexibel die besten Lichtverhältnisse abhängig von Wetter und Sonnenstand ausgesucht.

Nach dem Transfer nach Kambodscha (Siem Reap, bei Angkor) hat uns eine atemberaubende Serie von Tempeln und Anlagen erwartet. Wir hatten kurz Regen, Sonne, Dunst, und eine breite Palette an Stimmungen. Von verwunschenen Tempeln im Urwald, bis zur Pracht von Angkor Wat, über Steinmetzkunst auf höchstem Niveau, haben wir sehr viel gesehen in den 4-5 Tagen. Ein Bootsfahrt und ein Dorf am See mit schwimmenden Häuser hat die Reise abgerundet.

Alle in der Gruppe waren sich einig: Diese 11 Tage haben sich angefühlt wie mehrere Wochen, so viele Eindrücke kamen auf auf uns zu, jeweils mit unterschiedlichen Orte und Stimmungen. Es war für mich eine sehr schöne Reise.

Schöne Grüße Yves Buhler

Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung und unseren Datenschutzbestimmungen zu. » Weitere Infos Einstellung Ok

Datenschutzeinstellungen