Historische Kaiserreiche im fernen Osten
Stilvolle Länderkombination mit kulturellen Höhepunkten und Naturschönheiten von Seoul bis Tokio
3799 EUR
- Inklusive Flüge
- 20-38 Teilnehmer
- 14 Tage
- Schwierigkeit:
- Veranstallter:
Termine & Preise
Bitte wählen Sie Ihre Wunschreise aus
von | bis | Preis p.P. | weitere Informationen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
A | 29.09.2023 | 12.10.2023 | 3899 EUR | D | |||
A | 01.10.2023 | 14.10.2023 | 3899 EUR | D | |||
A | 19.10.2023 | 01.11.2023 | 3799 EUR | D | |||
B G | 11.11.2023 | 24.11.2023 | 3799 EUR | D | Buchen |
Informationen zu Ihrer Reise
Erleben Sie eine reizvolle Kombination zweier Länder, die ein harmonisches Miteinander von alter Kultur und westlichem Lebensstil bieten und sich trotz rasanter wirtschaftlicher Entwicklung ihre Traditionen bewahrt haben.
Kontraste in Seoul und Tokio umgeben von traumhaften Landschaften
Besonders deutlich wird dies in den Metropolen Seoul und Tokio: Pulsierende Stadtviertel neben Orten der Stille oder faszinierende moderne Architektur neben historischen Kulturdenkmälern. Beide Länder überraschen mit grandiosen Landschaften und Nationalparks, prunkvollen Palästen, Tempeln und Schreinen, traditionellen Gärten und einer jahrtausendealten Kultur.
Länderkombination mit historischem Hintergrund
Von Südkorea, dem „Land der Morgenstille“, ist es nur ein kurzer Flug nach Japan, dem „Land der aufgehenden Sonne“, wo Sie zunächst Hiroshima und die verträumte Insel Miyajima mit dem berühmten Schreintor kennenlernen. Dem alten japanischen Kaiserreich begegnen Sie in Kyoto, Nara und Nikko mit einer unglaublichen Fülle an Schreinen, buddhistischen Tempeln, Zen-Klöstern und zauberhaften Gärten. Landschaftliches Glanzlicht ist der Fuji-Hakone-Nationalpark mit dem heiligen Berg Fuji-san, Symbol des ganzen Landes.
Kirschblüte und Herbstlaubfärbung
Besonders vorteilhaft für Sie: Alle Reisetermine liegen in den schönsten Jahreszeiten. Und damit Sie sich unterwegs rundum wohlfühlen, werden Sie in exquisiten Komforthotels übernachten.
Höhepunkte
- Gyeongju, einstige Hauptstadt der Silla-Dynastie
- Kyoto & Nara – auf den Spuren alter Kaiserresidenzen
- Japanische Alpen – Takayama, UNESCO-Weltkukturerbe Shirakawa-go und die Schneeaffen
- Landschaftsidylle Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark
- Kultur-Highlight Nikko mit prunkvollen Mausoleen
- Kamakura mit dem Großen Buddha
Das Besondere dieser Reise
- Termine zur traumhaften Kirschblüte und Herbstlaubfärbung
Verlauf Ihrer Reise
1. Tag: Flug von Deutschland nach Südkorea
Flug mit Lufthansa oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft nach Seoul.
2. Tag: Ankunft in Seoul
Ankunft in Seoul und Bustransfer zu Ihrem Hotel in der südkoreanischen Hauptstadt. Nutzen Sie die ersten Stunden um Südkoreas größte Metropole und Hauptstadt für sich zu entdecken und lassen Sie sich begeistern. Übernachtung im Hotel.
3. Tag: Stadtbesichtigung in Seoul 1×F
Zum Auftakt Ihrer Reise lernen Sie die Highlights der boomenden Metropole Südkoreas kennen. Der Gyeongbokgung-Palast im Norden der Stadt mit seinen wunderschönen Gärten und eleganten Innenhöfen war während der Joseon-Dynastie (1392-1910) der zentrale Königspalast – heute ist er das kulturelle Highlight der 10-Millionen-City. Einblicke in die traditionelle koreanische Alltagskultur und den Lebensstil der alten und neuen Zeit bietet das benachbarte Folklore-Museum. Anschließend bummeln Sie durch das Stadtviertel Insadong mit vielen Kunstgalerien, traditionellen Teehäusern und zahlreichen Restaurants. Ein Rundgang im Trend- und Szeneviertel Gangnam sowie ein Besuch der Außenanlagen der Gedenkstätte für den Korea-Krieg (War Memorial of Korea) runden das Tagesprogramm ab. Übernachtung im Hotel.
4. Tag: Seoul – Gyeongju 1×F
Nach dem Frühstück verlassen Sie die Hauptstadt und fahren mit dem Bus nach Gyeongju, der ehemaligen Hauptstadt der Silla-Dynastie. Die Stadt gleicht einem Freilichtmuseum und hat sich zu Koreas bedeutendstem kulturellem Zentrum entwickelt. Am Nachmittag besuchen Sie die kunstvolle Seokguram-Grotte (UNESCO-Weltkulturerbe), Wallfahrtsort für gläubige Buddhisten aus aller Welt und berühmt für den weißen Granit-Buddha, der, umgeben von Wächterfiguren, aufs Meer ausgerichtet ist. Ebenfalls aus der Silla-Epoche stammt der Bulguksa-Tempel (UNESCO-Weltkulturerbe), eine imposante buddhistische Klosteranlage mit glanzvollen Kunstschätzen. Übernachtung im Hotel.
5. Tag: Gyeongju – Busan 1×(F/A)
Vormittags setzen Sie Ihre Reise durch das Silla-Reich im Gyeongju-Nationalmuseum fort. Im weitläufigen Tumuli-Park finden sich imposante Königsgräber, am Anapji-Teich erholte sich einst die königliche Familie. Der Teich wurde inmitten einer ehemaligen Palastanlage nach den Gesichtspunkten der Ästhetik des Taoismus angelegt. Nächste und letzte Station in Südkorea ist die Hafenstadt Busan. Sie besuchen am Nachmittag den Yongdusan-Park und genießen die Aussicht auf die herrlich gelegene Stadt vom 120 m hohen Aussichtsturm. Faszinierender Abschluss ist der riesige Jagalchi-Fischmarkt, dessen vielfältiges Angebot Sie bei einem Bummel kennen lernen werden. Bei einem gemeinsamen Abendessen blicken Sie noch einmal auf Ihre Erlebnisse in Südkorea. Übernachtung im Hotel.
6. Tag: Flug nach Osaka und Besuch von Nara 1×F
Früher Flug von Busan nach Japan zur Flughafeninsel Osaka/Kansai. Nach Erledigung der Einreiseformalitäten Begrüßung durch Ihre Reiseleitung und direkte Busfahrt nach Nara, der Wiege der japanischen Kultur. Nara war im 8. Jh. die erste Hauptstadt Japans, von der aus dauerhaft regiert wurde. Zu Fuß spazieren Sie durch den Nara-Park zu den einzelnen Besichtigungspunkten und können dabei ganz nah das zahme freilaufende Rotwild beobachten. Besonderes Glanzlicht des Tages mit gleich zwei Superlativen ist der Daibutsu, die größte bronzene Buddha-Statue der Welt. Er wird im Todaiji-Tempel, einem der weltweit größten Holzgebäude, verehrt. Entlang des Weges zum Kasuga-Schrein ist die einzigartige Atmosphäre tausender Stein- und Bronzelaternen tief bewegend. Am späten Nachmittag erreichen Sie per Bus Ihr Hotel im altehrwürdigen Kyoto. Übernachtung im Hotel.
Falls das Flugangebot für die Strecke Busan – Osaka wieder Erwarten nicht aufgenommen werden sollte, ändert sich das Programm an Tag 6 wie folgt: Flug von Seoul (Gimpo) nach Japan zur Flughafeninsel Osaka/Kansai. Nach Erledigung der Einreiseformalitäten Begrüßung durch Ihre Reiseleitung und Busfahrt nach Kyoto zu Ihrem Hotel. Der Programmpunkt Nara wird dann am Morgen des 8. Reistages nachgeholt.
7. Tag: Kyoto – Weltkulturerbe erleben 1×F
Entdecken Sie Kyoto in Eigenregie oder schließen Sie sich einer ausführlichen Stadtbesichtigung im Rahmen eines optionalen Ausflugs an. Übernachtung wie am Vortag.
Option: Ausflugspaket „Kyoto entdecken“ Die ehemalige Kaiserstadt ist mit ihrer Fülle an Kulturgütern ein Glanzlicht Ihrer Reise, mit einem einzigartigen kulturellen Erbe. Die schönsten Tempel, Zen-Gärten und Shinto-Schreine werden Sie heute in ihren Bann ziehen und begeistern. Dazu zählen der Ryoanji-Tempel mit seinem kunstvoll kargem Zen-Garten, die reizvolle Anlage des Goldenen Pavillons (Kinkakuji) und die Nijo-Residenz des Tokugawa-Shogunats, in der Sie sich in das Palastleben jener Zeit zurückversetzt fühlen. Nachmittags geht es mit Ihrem Reisebus zum Fushimi-Inari-Schrein, dessen schier endlose Schreintor-Galerien zu einem Spaziergang einladen. Zum Abschluss des Tages locken die bunten Straßen Shijo und Kawaramachi zu einem Shopping-Bummel.
8. Tag: Kyoto – Shirakawa-go – Takayama 1×F
Ihr Reisebus bringt Sie heute nach Shirakawa-go. Das Bergdorf mit Schilfrohr gedeckten Bauernhäusern wurde von der UNESCO in seiner Gesamtheit zum Weltkulturerbe erklärt. Nirgendwo sonst lässt sich das alte Japan bei Spaziergängen schöner und eindrucksvoller erleben als hier. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Takayama, wo Ihnen noch genügend Zeit für einen ersten Bummel bleibt. Übernachtung im Hotel.
9. Tag: Takayama – Nagano 1×F
In Takayama hat sich viel vom architektonischen Charme der Vergangenheit erhalten. Der gemeinsame Rundgang durch das reizvolle Städtchen beginnt beim Morgenmarkt, auf dem regionale Produkte in allen Variationen feilgeboten werden. Ein Besuch der alten Provinzverwaltung und ein anschließender kurzer Bummel durch die Altstadt mit Sake-Brauereien, Miso-Geschäften und malerischen Straßenzügen bietet interessante Einblicke in die Alltagskultur. Nachmittags überqueren Sie auf der Fahrt nach Nagano mit dem Reisebus die japanischen Alpen. Bei klarer Sicht breitet sich das imposante Panorama der über 3.000 Meter hohen Bergkette vor Ihnen aus. Übernachtung in Nagano, Austragungsort der Olympischen Winterspiele von 1998. Übernachtung im Hotel.
10. Tag: Nagano – Yamanouchi – Matsumoto – Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark 1×F
Erstes Highlight sind am Morgen in Yamanouchi die heißen Quellen im Jigokudani Monkey Park. Mit etwas Glück können Sie die heimischen Schneeaffen (Makaken) bei einem Bad in den Quellen beobachten – halten Sie Ihre Kamera bereit! Weiter geht es entlang einer landschaftlich wunderschönen Strecke nach Matsumoto zur Besichtigung einer der schönsten erhaltenen Burgen Japans. Die wegen ihres schwarzen Anstrichs auch Krähenburg genannte Wehranlage wurde im späten 16. Jahrhundert errichtet. Am späten Nachmittag erreichen Sie den Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark und Ihren Übernachtungsort. Am Abend ist der Gang in ein Onsen (Thermalbad) die Gelegenheit den Tag im Hotel typisch japanisch zu beenden. Übernachtung im Hotel.
11. Tag: Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark – Kamakura – Tokio 1×F
Im Fünf-Seen-Gebiet bieten sich bei klarer Sicht fantastische Impressionen des heiligen Berges Fuji-san, dem wohl berühmtesten Symbol Japans. Der wunderschön geformte, 3.776 m hohe Vulkankegel wurde aufgrund seiner Bedeutung als heiliger Ort und Quelle künstlerischer Inspiration in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Im Anschluss geht es an die Pazifikküste und nach Kamakura, im späten 12. Jh. Sitz des ersten Shogunats. Die bedeutende Vergangenheit der heute beschaulichen Kleinstadt drückt sich in einer Vielzahl von Kulturdenkmälern aus. Nach der Besichtigung des berühmten Großen Buddhas erreichen Sie am späten Nachmittag das endlose Häusermeer Tokyos. Übernachtung im Hotel.
Bei guten Sichtverhältnissen: Vor dem Frühstück Möglichkeit zur Teilnahme am Aufstieg zur Chureito-Pagode in Shimo-Yoshida mit bei klarem Himmel grandiosem Blick auf den in der Morgensonne strahlenden Fuji-san. Besonders in der Zeit der Kirschblüte (Termine 18.03.23) ein absolutes Highlight.
12. Tag: Stadtbesichtigung in Tokio 1×F
Riesig und lebendig: Das ist Tokio. Heute zeigen wir Ihnen die unterschiedlichen Gesichter der Megacity. Mit dem Bus erreichen Sie zunächst den Meiji-Schrein. Die in einen weitläufigen Park eingebettete Gedenkstätte erinnert an Kaiser Meiji und symbolisiert die starke Verbindung des Kaiserhauses mit dem Shintoismus, der alten Naturreligion Japans. Einen besonderen Akzent der Vertikale setzt im Stadtteil Shinjuku das höchste Rathaus der Welt, ein Entwurf des Stararchitekten Kenzo Tange. Von der Aussichtsetage auf über 200 m Höhe bietet sich ein großartiger Panoramablick. Bei einem Bummel durch das vornehme Stadtviertel Ginza genießen Sie im Anschluss das modische Flair der eleganten Boutiquen und Geschäfte. Am Ufer des Sumida-Flusses werfen Sie einen Blick auf Tokyos Fernsehturm Sky Tree. Dieser ist mit 634 m aktuell dritthöchstes Gebäude der Welt. Im traditionellen Stadtteil Asakusa mischen Sie sich unter die Gläubigen im Kannon-Tempel. Das buddhistische Heiligtum ist der Göttin der Barmherzigkeit geweiht. Der Weg dorthin führt über die belebte Ladenstraße Nakamise-dori und durch das Donnertor mit seiner 750 kg schweren Laterne. Am späten Nachmittag Rückkehr zum Hotel. Übernachtung im Hotel.
13. Tag: Tokio oder Tagesausflug nach Nikko 1×F
Sie können heute Tokio weiter auf eigene Faust erkunden oder im Rahmen des Ausflugspakets mit Nikko ein weiteres kulturelles Glanzlicht Japans besuchen. Heute Abend besteht die Möglichkeit bei einem gemeinsamen Abschiedsessen auf ihre Zeit in Asien zurückzublicken. Heute heißt es Abschiednehmen vom Fernen Osten. Bustransfer zum Flughafen Tokio und Rückflug nach Deutschland.
Option: Tagesausflug nach Nikko (Ausflugspaket) Eingerahmt von der landschaftlichen Schönheit des Nikko-Nationalparks breitet sich ein weitläufiger Schrein- und Tempelbezirk (UNESCO-Weltkulturerbe) in der hügeligen Umgebung des Städtchens Nikko aus. Herausragende Glanzlichter sind der Taiyuin-Tempel und die unzähligen Schöpfungen der Holzschnitzkunst am Toshogu, im 17. Jh. zur Zeit der Blüte von Architektur und Kunst geschaffen. Der Toshogu ist Nikkos wichtigster Schrein und zugleich Mausoleum des ersten Tokugawa-Shoguns. Am frühen Abend Rückkehr nach Tokio.
14. Tag: Rückflug nach Deutschland
Ankunft in Deutschland.
(F) = Frühstück, (M) = Mittagessen, (L) = Lunchpaket, (A) = Abendessen
Leistungen zu Ihrer Reise
Enthaltene Leistungen
- Linienflug ab/an Deutschland nach Seoul und zurück von Tokio mit Emirates oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft in Economy Class
- Deutsch sprechende Reiseleitung
- Linienflugflug Busan – Osaka
- alle Fahrten in privaten Fahrzeugen und öffentlichen Verkehrsmitteln
- alle Eintritte laut Programm
- Nutzung des hauseigenen Onsen (Thermalbad) in Ihren Hotels in der Alpenregion Takayama und im Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark
- 11 Ü: Hotel im DZ
- Mahlzeiten: 11×F, 1×A
Nicht in den Leistungen enthalten
- ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Trinkgelder
- Persönliches
Hinweise & Zusatzinformationen zu Ihrer Reise
Hinweise
Mindestteilnehmerzahl: 20, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Diese Reise ist eine Zubuchertour (deutschsprachige Gruppe) und besteht nicht exklusiv aus DIAMIR-Gästen.
Für diese Reise können wir Ihnen keinen Frühbucherrabatt gewähren.
Nichtraucherzimmer in Japan: Leider verfügen Hotels westlichen Standards in Japan nur über eine sehr geringe Anzahl von Nichtraucherzimmern. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir daher Nichtraucherzimmer nicht ausdrücklich bestätigen können. Wenn Sie uns den Wunsch bei Buchung mitteilen, können wir diesen gerne vermerken.
Unterkünfte: Die auf der Homepage benannten Hotels sind die auf dieser Reise vorrangig genutzten Unterkünfte. Wir haben die Unterkünfte für Sie vorreserviert. Sollte in Ausnahmefällen dennoch eine Alternative in Frage kommen, weist diese Unterkunft einen ähnlichen Standard auf. Dies stellt keinen Minderungsgrund dar.
Bitte beachten Sie die für diese Reise von unseren AGB abweichenden Zahlungs - und Stornobedingungen:
Anzahlung: 25% des Reisepreises
\r\n\r\nRücktritt bis zum 31. Tag vor Reiseantritt 25%,
\r\nvom 30. bis zum 22. Tag vor Reiseantritt 30%,
\r\nvom 21. bis zum 15. Tag vor Reiseantritt 50%,
\r\nvom 14. bis zum 7. Tag vor Reiseantritt 75%,
\r\nab dem 6. Tag vor Reiseantritt 90%.
Karte Ihrer Reise
Südkorea • Japan – Ferner Osten trifft fernen Westen
16 Tage Kultur- und Naturrundreise vom 07.04. – 22.04.17
Ausschlaggebend für uns (Andrea & Peter aus Österreich), gerade diese Reise zu wählen, war – abgesehen vom terminlich sehr gut passenden Reisetermin – die interessante Kombination der beiden Länder Korea und Japan, sowie die Gelegenheit, einige Strecken in Japan mit dem berühmten Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen zurücklegen zu können – eine nicht alltägliche Gelegenheit. Auch dass man per Schiff von Korea über das Meer nach Japan einreist hat uns gut gefallen. Die jahreszeitlich gerade stattfindende berühmte Kirschblüte in beiden Ländern war ein zusätzlicher Anreiz. Wir reisen viel und weit durch die Welt, aber das war einmal etwas ganz Anderes. Wer es, wie wir beide, liebt in völlig fremde Kulturen einzutauchen, was Schrift, Essen (eine Reisnudelsuppe mit Stäbchen zu verspeisen war für uns anfangs durchaus eine technische Herausforderung!), Religion und Mentalität betrifft, ist auf dieser Reise richtig! Man kommt aber mit Englisch ganz gut durch und vieles ist auch mit westlichen Schriftzeichen benannt. Wir bekamen während dieser Reise auch die Möglichkeit an der nordkoreanischen Grenze oder in Hiroshima einmal nachdenklich an den Bruchstellen der großen Weltpolitik schnuppern zu können. Nicht „schön“ im klassischen Sinne, aber extrem beeindruckend und interessant, so konnten wir an der Grenze etwa einen nordkoreanischen Spionagetunnel besichtigen! Auch zumindest ein Interesse für bzw. Neugier auf die buddhistische Religion und ihre Klöster sollte auf dieser Reise schon da sein – wir haben sehr viele, sehr schöne besuchen können, auch die Begegnung mit der japanischen Shinto-Religion kam bei uns nicht zu kurz. Wir wollen allfälligen Reisekollegen auch ganz klar darauf hinweisen: das ist keine Natur- oder Wanderreise – allerdings waren die wunderschönen Kirschblüten oder der schneebedeckte Fuji-san auf dem Weg nach Tokio schon tolle Natur! Apropos Fuji: Man muss sich bewusst sein, dass der Wettergott gnädig sein muss, um den japanischen Nationalberg außerhalb der Wolken zu sehen – was keine Selbstverständlichkeit ist, wie wir von einer anderen Reisegruppe hörten. Man kann sich in diesem Fall aber zum Trost mit einem Glas japanischen Whisky an der abendlichen Bar trösten, er gehört zu den Besten der Welt, unbedingt kosten! Wer Einsamkeit und Stille sucht ist übrigens auf dieser Reise bestmöglich falsch und sollte sich eher etwa im Dreieck Alaska – Kamtschatka -Grönland nach einer Tour umschauen … dafür bietet diese Reise aber die Chance, den – unserer persönlichen Erfahrung nach – extrem freundlichen, höflichen und zuvorkommenden Menschen beider Länder zumindest ein wenig näher zu kommen. Und unsere U-Bahnfahrten durch das mitternächtliche Tokio, mit dem zu dieser Stunde noch immer voll pulsierenden Leben im Stadtzentrum oder die Beobachtung der ameisenhaften Fußgängerströme auf der berühmtem Ginza-Kreuzung haben uns sehr beeindruckt. Geheimtipp: Dort unbedingt „Nissan Crossing“ besuchen, sie machen dort einen sehr guten Kaffee gleichzeitig mit einem Digitalfoto des Kunden, welches ein spezieller Drucker mit Kakaopulver dann auf den Milchschaum des bestellten Kaffes druckt – außergewöhnlich! Hervorzuheben sind auch unsere beiden Führer (die von JF-Tours bereitgestellt wurden), Fr. Dr. Myung-Seon Oh für Japan und Hr. Charlie Kang für Korea, die mit großem Engagement versucht haben, uns die Reise möglichst abwechslungsreich und interessant zu gestalten. Wir verstehen jetzt auch wesentlich besser, warum Japanisch als schwer zu erlernende Sprache gilt …. aber zumindest unsere beiden Namen konnten wir am Ende des Koreateils schon halbwegs auf koreanisch schreiben! Fazit: die Reise ist nicht ganz billig, der Flug ist ziemlich lang (am Tagesrückflug einmal auf Sibirien hinunterschauen!), die Zeitverschiebung beträchtlich (sieben Stunden), aber unserer Meinung nach ihr Geld voll wert. War eine tolle Erfahrung, wir kommen sicher wieder. Das nächste Mal nach Nordkorea und Nordjapan, das möchten wir uns noch gerne anschauen. Im Anschluss noch einige Fotos, die wir gemacht haben, zur Illustration unserer Reiseindrücke. Wir wünschen gute Reise!