window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-120511641-20');
Termine2019-08-26T12:19:05+01:00

Im Reich des Jaguars

Brasilien | Pantanal

Ideal für Natur- und Tierliebhaber – Safari pur im Jaguar-Land

4.4 /5
Unser Topangebot

5490 EUR

  • Inklusive Flüge
  • 5-8 Teilnehmer
  • 12 Tage
  • Schwierigkeit:
  • Veranstallter:

Sie haben Fragen?

Rufen Sie uns an:
+49 341-48736670
Oder Schreiben Sie uns eine Nachricht:
Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Termine & Preise

Bitte wählen Sie Ihre Wunschreise aus

vonbisPreis p.P.weitere Informationen
A 07.08.2023 18.08.20235590 EUR D
A 27.08.2023 07.09.20235490 EUR D
A 11.09.2023 22.09.20235490 EUR D
A 17.09.2023 28.09.20235590 EUR D
B 24.09.2023 05.10.20235590 EUR D
Buchen
R G 02.10.2023 13.10.20235490 EUR D
Anfragen
B 11.10.2023 22.10.20235590 EUR D
Buchen

Informationen zu Ihrer Reise

Grazile Wasservögel die majestätisch durch sattes Grün schreiten, sonnenbadende Kaimane sowie anmutige Jaguare nennen das Pantanal ihre Heimat. Das riesige Sumpfgebiet bietet auf dem südamerikanischen Kontinent die besten Gelegenheiten für ausgiebige Tierbeobachtungen.

Auf der Transpantaneira ins Abenteuer

Von ausgewählten Pousadas aus erkunden Sie zu Fuß, mit dem Kanu oder auf dem Rücken der Pferde die Umgebung. Dank der offenen Vegetation sind die Chancen für zahlreiche Tiersichtungen sehr gut. Unter anderem Wasserschweine, Sumpfhirsche, Anakondas, Kaimane sowie eine unglaubliche Vielzahl an Vogelarten warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Entlang der Transpantaneira dringen Sie weiter in das artenreiche Feuchtbiotop vor und haben auf gemächlicher Fahrt die Chance auf weitere Tierbeobachtungen.

Jaguar-Safari im Meeting of the Waters State Park

Von Porto Jofre aus gehen Sie auf zwei ganztägige Jaguar-Safaris, um dem König des Pantanals näherzukommen. Zwischen Juni und Oktober ist die beste Zeit, um die Großkatze am Ufer zu beobachten. Den Jaguar in freier Wildbahn zu erleben, ist wohl der absolute Höhepunkt und ein unvergesslicher Moment. Während der Safaris halten Sie weiter Ausschau nach Wasserschweinen, Raubvögeln, Kaimanen und Riesenottern. Das Naturparadies Pantanal und der König des Pantanals, der majestätische Jaguar, erwarten Sie.

Höhepunkte

  • Zwei ganze Tage auf der Spur des Jaguars
  • Zu Fuß und mit dem Kanu auf Pirsch im Pantanal
  • Übernachtungen auf einem Schiff im Revier des Jaguars
  • Fantastische Tierbeobachtung: Kaimane, Wasserschweine, Hyazinth-Aras, Sumpfhirsche und Ameisenbären
  • Ausgewählte Unterkünfte entlang der Transpantaneira
  • Einblick in das Leben der Pantaneiros

Das Besondere dieser Reise

  • Safariabende im Pantanal: Unter dem Kreuz des Südens den Klängen der Wildnis lauschen

Verlauf Ihrer Reise

Die Ausflüge an den Tagen 2, 3 und 8 bis 9 werden nicht exklusiv für DIAMIR-Gäste durchgeführt. Die Teilnehmerzahl und die Sprache der Reiseleitung können ggf. von der Reiseausschreibung abweichen.

1. Tag: Anreise nach Brasilien

Am Abend startet Ihr Nachtflug nach Brasilien.

2. Tag: Fahrt ins Pantanal 1×(M/A)

Am Morgen erreichen Sie Cuiaba. Auf der Fahrt in Richtung Pantanal legen Sie an der Casa dos Pantaneiros eine Pause ein. Sie erfahren mehr über die Kultur und die harte Arbeit der Einheimischen im Pantanal. Weiter geht es über die Transpantaneira, wo Sie die Pousada gegen Mittag erreichen. Am Nachmittag können Sie einen Spaziergang auf dem Gelände der Pousada unternehmen und erste Tiere beobachten. Übernachtung in der Lodge. (Fahrzeit ca. 2h, 140 km).

3. Tag: Safari im Pantanal 1×(F/M/A)

Ausführliche Erkundungen und Entdeckungen im nördlichen Pantanal stehen im Fokus des Tages. Ob eine morgendliche Tour zum Sonnenaufgang, Bootsausflüge auf dem Rio Claro oder Nachtsafari, es bleibt genügend Zeit, um die schönsten Eindrücke fotografisch festzuhalten. Fischotter, Ameisenbären, Sumpfhirsche, Kaimane, eine überbordende Vielfalt an Vögeln oder auch scheue Tapire und Ozelots, sind in dieser Region heimisch. Übernachtung wie am Vortag.

4. Tag: Abenteuer pur auf der Transpantaneira 1×(F/M/A)

Am Morgen geht es in abenteuerlicher Fahrt über zahlreiche Holzbrücken bis ans Ende der Transpantaneira nach Porto Jofre, dem Tor zum Jaguar-Land. Hier gehen Sie an Bord Ihrer schwimmenden Unterkunft, die als Ausgangspunkt für die Jaguar-Safaris dient. Das Schiff navigiert in den Parque Estadual Encontro das Aguas, in dem eine große Population an Jaguaren beheimatet ist. Übernachtung an Bord. (Fahrzeit ca. 1,5h, 100 km).

5.-6. Tag: Jaguar-Safari intensiv 2×(F/M/A)

Der absolute Höhepunkt der Brasilien-Reise steht bevor. An beiden Tagen gehen Sie mit einem privaten Boot im Flusssystem des Rio Cuiaba auf intensive und ganztägige Jaguar-Safaris. Die Population an Jaguaren ist hier besonders hoch. Die Großkatzen ruhen sich oft am Ufer unter großen Bäumen aus oder gehen im kühlenden Nass baden. Neben dem König des Pantanals werden Sie u.a. auch Wasserschweine, Kaimane und Riesenotter beobachten können. Zudem werden sich eine Vielzahl an Wasser- und Watvögeln Ihren Blicken stellen. 2 Übernachtungen wie am Vortag.

7. Tag: Tierparadies Pantanal erleben 1×(F/M/A)

Am Morgen verlassen Sie das Hotelboot und fahren nach Porto Jofre. Über die Transpantaneira geht es in gemächlicher Fahrt nach Norden. Wieder nehmen Sie sich Zeit für Tierbeobachtungen und vielleicht begegnen Sie Pantaneiros, die ihre Rinderherden von Farm zu Farm treiben. Nach Ihrer Ankunft können Sie sich im Pool der Pousada abkühlen und die Umgebung zu Fuß erkunden. Übernachtung in einer Lodge. (Fahrzeit ca. 2h, 130 km).

8.-9. Tag: Safari im Pantanal 2×(F/M/A)

Auf verschiedenen Ausflügen, zu Fuß und mit dem Boot erkunden Sie in den kommenden beiden Tagen das Sumpfgebiet und versuchen viele Tiere aufzuspüren. Auf den Aussichtstürmen der Pousada wechseln Sie die Perspektive und genießen traumhafte Ausblicke über die weite Ebene. In den Bäumen lassen sich Brüll- und Kapuzineraffen beobachten, aber auch Löffler, Störche, Wasserschweine und Kaimane stellen sich Ihren Blicken. 2 Übernachtungen wie am Vortag.

10. Tag: Pantanal – Cuiaba 1×(F/M)

Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um am Pool zu entspannen oder erkunden Sie noch einmal die Umgebung der Pousada. Am Nachmittag nehmen Sie Abschied vom Pantanal und fahren nach Cuiaba. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 1,5h, 110 km).

11. Tag: Abreise 1×F

Je nach Abflugzeit werden Sie zum Flughafen in Cuiaba gebracht. Sie nehmen Abschied vom Jaguar und seiner atemberaubenden Heimat. Rückflug nach Europa oder verlängern Sie Ihre Reise mit einem Aufenthalt in der wundervollen Stadt Rio de Janeiro.

12. Tag: Ankunft

Ankunft in Deutschland.

(F) = Frühstück, (M) = Mittagessen, (L) = Lunchpaket, (A) = Abendessen

Leistungen zu Ihrer Reise

Enthaltene Leistungen

  • Linienflug ab/an Frankfurt (weitere Abflughäfen auf Anfrage) nach Cuiaba und zurück mit LATAM oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class
  • Deutsch sprechende Reiseleitung
  • alle Fahrten in privaten Fahrzeugen, Booten oder im Gruppenservice der Lodges
  • 2 Tagesausflüge mit Privatbooten zur Jaguar-Safari
  • alle Eintritte laut Programm
  • 5 Ü: Lodge im DZ
  • 3 Ü: Schiff in gebuchter Kabinenkategorie
  • 1 Ü: Hotel im DZ
  • Mahlzeiten: 9×F, 9×M, 8×A

Nicht in den Leistungen enthalten

  • ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • optionale Ausflüge
  • Trinkgelder
  • Persönliches

Hinweise & Zusatzinformationen zu Ihrer Reise

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 5, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Die Jaguar-Safaris finden in einem Privatboot für die Gruppe statt. Alle Ausflüge werden durch die Deutsch sprechende Reiseleitung geführt (teils in internationaler Gruppe). Die Barco Mutum navigiert von Porto Jofre zum Liegeplatz im Jaguar-Gebiet und wechselt den Standort nur in Ausnahmefällen.

Die Reihenfolge der Unterkünfte und der Regionen kann abweichen. Die beschriebenen Reiseverläufe und Ausflüge können je nach Wetter, Jahreszeit oder Gruppenverfassung verändert werden. Die größte Chance, einen freilebenden Jaguar zu sehen, besteht im Zeitraum von Juni bis Oktober.

Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.

Bitte beachten Sie die für diese Reise von unseren AGB abweichenden Zahlungs - und Stornobedingungen:

Rücktritt bis zum 91. Tag vor Reiseantritt 20%,
\r\nvom 90. bis zum 61. Tag vor Reiseantritt 30%,
\r\nvom 60. bis zum 31. Tag vor Reiseantritt 60%,
\r\nvom 30. bis zum 11. Tag vor Reiseantritt 85%,
\r\nab dem 10. Tag vor Reiseantritt 90%.

Anforderungen

Alle Wanderungen und Ausflüge haben keine besonderen Anforderungen an die Kondition. Sie müssen sich aber auf z.T. lange Fahrstrecken und feucht-heißes Klima einstellen.

Karte Ihrer Reise

  • Gähnender Jaguar
  • Bootsausflug im Pantanal
  • Unterwegs im Pantanal
  • Landschaft im Pantanal
  • Farbenfroher Vogel im Pantanal
  • Jaguar

Brasilien – Jaguare im Pantanal

Thomas Kimmel | 06.01.2014

13 Tage Naturrundreise vom 01.10. – 13.10.2013

Anfang Oktober des vergangenen Jahres konnte ich mir einen lang ersehnten Traum erfüllen – eine Jaguar-Safari in Brasilien. Die wilden Tiere dieses Landes üben schon eine ganz besondere Faszination aus. Ich konnte rosa Süßwasser-Delfine hautnah erleben und neben den vielen farbenprächtigen Vögeln auch wilde Jaguare beim Schwimmen, Jagen und Faulenzen beobachten. Bilder die unvergessen bleiben. Gehen auch Sie auf eine Jaguar-Safari im Pantanal oder kombinieren Sie ihre individuelle Reise mit dem Reisebaustein Jaguar-Safari in Brasilien.

  • Blick auf den Ipanema-Strand vom Arpoador in Rio de Janeiro
  • BRA_2013_1MRE_Amazonas_56_frei.jpg
  • Iguazu-Wasserfälle
  • Blauara ganz nah
  • Jabiru - Wahrzeichen des Pantanal

Brasilien – Regenwald, Samba und wilde Tiere

Lucia Hellmanns | 16.10.2013

22 Tage Rundreise – 29.08. – 19.09.2013

Dieses Jahr wurde mein Traum endlich einmal Brasilien zu bereisen Wirklichkeit und so flog ich gemeinsam mit meinem Freund nach São Paulo. Wir haben diese Stadt aus privaten Gründen als Startpunkt gewählt. Eine Hochhauswüste, die tatsächlich nur denjenigen Spaß bereitet, die genau wissen was sie sehen wollen und einen entsprechend ortskundigen Reisebegleiter an ihrer Seite haben. Da wir dieses Glück hatten, konnten wir auch die schönen Seiten São Paulos sehen, mit großartigen (sehr untouristischen) Märkten, tollen Parks und interessanten Museen.
Dann ging es mit dem Auto weiter nach Juquehy, einem kleinen Örtchen bei São Sebastião. So winzig, dass es nicht einmal auf der Karte steht! Dementsprechend ruhig war es auch dort, das Wetter hat zwar nicht wie gewünscht mitgespielt, aber das tolle Hotel bot vielerlei Alternativangebote für Regen. Von dort ging es mit dem Auto über Ubatuba und Paraty weiter zu meinem heiß ersehnten Ziel; Rio de Janeiro. Egal welches Bild man bereit hat, die Stadt hält was sie verspricht! Rio ist einfach unglaublich! Die Stadt ist durchzogen von Hügeln, neben dem weltberühmten Corcovado mit seiner Christus-Statue und dem ebenso berühmten Zuckerhut, gibt es noch jede Menge anderer Berge, die Rio einen einmaligen Charme geben. Hier durfte ich auch meinen Geburtstag feiern, eine Kokosnuss an der Copacabana schlürfen und Abends Zouk und Samba tanzen, daran könnte ich mich gewöhnen! Abgesehen von den vielen spannenden Sehenswürdigkeiten, sind die Brasilianer auch einfach ein unheimlich liebenswertes Völkchen. Wenn man die Sprache nicht spricht, verständigt man sich eben mit Händen, Füßen und Zeichensprache.
Nach vier Tagen von Rio Abschied zu nehmen viel mir wirklich sehr schwer, wobei nun ein ganz besonderer Teil unserer Reise auf uns zukam!
Wir sind ins Pantanal geflogen, einem riesengroßen, größtenteils unter Naturschutz stehenden Gebiet im Mato Grosso, in Brasilien. Das Besondere an diesem Fleckchen Erde ist, dass es regelmäßig zur Regenzeit überschwemmt wird. Ein halbes Jahr lebt die Flora und Fauna in einer wüstenartigen Dürre, die andere Hälfte stehen sie unter Wasser. Dementsprechend musste sich die Natur an diese Begebenheiten anpassen, was sie mit einer beeindruckenden Vielfalt auch getan hat. Während der Trockenzeit sieht man besonders viele Tiere, was auch unseren Reisezeitraum mitbestimmt hat. Direkt am ersten Tag sahen wir einen großen Ameisenbären, Hyazintharas, Jabirus und jeder Menge Kaimane. Mein persönliches Highlight war aber die Jaguar-Safari. Schon auf der Hinfahrt liefen uns ein Tapir und eine Anakonda über den Weg. Na wenn das so weiter geht…
Zu Beginn der Bootsfahrt sahen wir ganz viele verschiedene Vögel und Affen, Kaimane und Fische, aber nicht die heiß ersehnten Raubkatzen. Auf einmal erblickte unser Guide aber eine größere Ansammlung von Booten, die darauf hindeutete, dass ein Jaguar gesichtet wurde. Zuerst bewies die Geräuschkulisse die Anwesenheit dieses imposanten Tieres, dann kam er aus dem Dickicht heraus und wir konnten ihn in voller Größe bewundern. Insgesamt hatten wir auf dieser Bootstour das Glück, 5 Jaguare aus unmittelbarer Nähe sehen zu können.
Das war neben dem Piranha-Fischen, den Reit- und Schnorcheltouren und den verschiedenen Tierbeobachtungen wohl der schönste Abschnitt dieser Reise.
Ein Highlight erwartete uns noch – die weltberühmten Wasserfälle von Iguazu!
Auch hier hatten wir etwas Pech mit dem Wetter. Die brasilianische Seite der Fälle haben wir uns im strömenden Regen angeschaut. Aber nichts für ungut, Wasser von oben und von unten, was will man mehr? Argentinien wartete dafür am nächsten Tag mit Sonne auf und ermöglichte uns viele tolle Fotos an dem beeindruckenden Fall „devils throat“. Am Ende unserer Reise konnten wir noch das Tier beobachten, dass Peter während unserer ganzen Brasilienreise so schmerzlich vermisst hat: ein wunderschöner ausgewachsener Tucan saß direkt vor uns in einem Baum und lies sich von allen Seiten bewundern.

Kaum zurück in Deutschland habe ich Brasilien auch schon wieder vermisst. Es wird nicht meine letzte Reise in dieses vielseitige, riesige und facettenreiche Land gewesen sein!

Eure Lucia Hellmanns

Fotos: Peter Finger, Martin Aßmuth und Lucia Hellmanns

Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung und unseren Datenschutzbestimmungen zu. » Weitere Infos Einstellung Ok

Datenschutzeinstellungen