Kanada wie im Bilderbuch
Wander- und Campingreise durch die Nationalparks der Rocky Mountains und Kanutour auf dem Athabasca River
Termine & Preise
Bitte wählen Sie Ihre Wunschreise aus
von | bis | Preis p.P. | weitere Informationen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
A | 11.06.2023 | 24.06.2023 | 2080 EUR | D/E | |||
R G | 18.06.2023 | 01.07.2023 | 2080 EUR | D/E | Anfragen | ||
B G | 25.06.2023 | 08.07.2023 | 2080 EUR | D/E | Buchen | ||
A | 02.07.2023 | 15.07.2023 | 2080 EUR | D/E | |||
A | 09.07.2023 | 22.07.2023 | 2080 EUR | D/E | |||
R G | 16.07.2023 | 29.07.2023 | 2080 EUR | D/E | Anfragen | ||
A | 23.07.2023 | 05.08.2023 | 2080 EUR | D/E | |||
A | 30.07.2023 | 12.08.2023 | 2080 EUR | D/E | |||
R G | 06.08.2023 | 19.08.2023 | 2080 EUR | D/E | Anfragen | ||
R G | 13.08.2023 | 26.08.2023 | 2080 EUR | D/E | Anfragen | ||
A | 20.08.2023 | 02.09.2023 | 2080 EUR | D/E | |||
B G | 27.08.2023 | 09.09.2023 | 2080 EUR | D/E | Buchen |
Informationen zu Ihrer Reise
Tief hinein in die Natur Westkanadas führt Sie diese Reise durch die berühmtesten Nationalparks des Landes. Banff-, Jasper- und Yoho-Nationalpark warten mit spektakulären Berglandschaften, klaren Seen und unberührten Wäldern auf.
Bergwelt und malerische Flusstäler des Banff- und Jasper-Nationalparks erwandern
Sie besuchen die bekannten Höhepunkte der Nationalparks, wie den Minnewanka See im Banff NP, den Kicking Horse River im Yoho NP oder die Eisfelder im Jasper NP. Aber Ihr Reiseleiter führt Sie auch zu weniger bekannten Orten, über Bergpässe zu blühenden Almwiesen und fantastischen Aussichtspunkten. Prägend ist in diesen Tagen die Bergkette der Rocky Mountains, deren herrliche Kulisse Sie immer im Blick haben.
Auf dem Fluss durch Bärenland: 5-tägige Kanutour auf dem Athabasca River
Schließlich lernen Sie die Region noch aus einer ganz anderen Perspektive kennen – lautlos gleiten Sie im Kanu auf dem naturbelassenen Athabasca River dahin. Nun sollten Sie die Umgebung nicht nur wegen möglicher kleiner Stromschnellen im Auge behalten, sondern weil mit etwas Glück entlang des Flusses Bären, Adler oder Hirsche zu beobachten sind. Sie schlafen auf ausgesuchten Campingplätzen oder auch mitten in der Wildnis, genießen die Stille und lauschen abends den Geschichten am Lagerfeuer. Ein echt kanadisches Naturerlebnis!
Höhepunkte
- Traumhafte Nationalparks Banff, Yoho und Jasper
- Azurblaue Seen inmitten atemberaubender Berge
- Mit etwas Glück Bären-, Hirsch- oder Adlerbeobachtung
- Camping inmitten der Natur
- Am Icefields Parkway zu einem Gletscher wandern
Das Besondere dieser Reise
- 5-tägige Kanutour auf dem Athabasca River
- Wanderung mit Ausblick auf den Emerald Lake
Verlauf Ihrer Reise
1. Tag: Ankunft in Calgary
Individuelle Anreise nach Calgary und Transfer zum Hotel. Treffen mit der Gruppe und Reisebesprechung. Übernachtung im Hotel.
2. Tag: Calgary – Banff-Nationalpark 1×F
Durch Ranchgebiete im Vorgebirge geht es in den Banff-Nationalpark. Auf dem großzügig angelegten, bewaldeten Campingplatz schlagen Sie für die nächsten beiden Nächte Ihr Zelt auf. Nach dem Mittagessen erster Ausflug entlang des Ufers des Lake Minnewanka oder auf den Pfaden um Banff. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 2-3h).
3. Tag: Banff-Nationalpark
Tageswanderung in die Berge, die Route ist abhängig von der Jahreszeit – Ihr Reiseleiter kennt die schönsten Plätze. Nach der Tour möchten Sie vielleicht im warmen Schwefelbad entspannen und durch die Läden und Boutiquen der kleinen Stadt Banff bummeln. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 5-7h, 725 m↑↓, 7-9 km).
4. Tag: Lake Louise
Fahrt auf dem Transcanada Highway in die Postkartenlandschaft um Lake Louise. Auf einem Wanderpfad geht es zum historischen Tea House an einem Bergsee. Zahlreiche Wanderwege von unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden ermöglichen weitere Touren, zum Beispiel eine 15 km lange Schleife zur Ebene der sechs Gletscher. Sie schlagen Ihre Zelte unter Kiefern in der Nähe des Bergdorfes Lake Louise auf. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 3-5h, 400 m↑↓, 4-6 km).
5. Tag: Yoho-Nationalpark
Möglichkeit zum Wildwasser-Rafting auf dem Kicking Horse River (ca. 5h, optional). Der Yoho-Nationalpark ist aber auch bekannt für das ausgezeichnete Netz von Bergpfaden entlang von Schneefeldern, Wasserfällen, Fossilienlagerstätten und durch herrliche Berglandschaften. Wanderung durch alpine Blumenwiesen und über zwei Pässe mit tollem Ausblick auf den blaugrünen Emerald Lake. Dieser See, die sogenannte „Natürliche Brücke“ und die Takakkaw Falls gehören zu den Sehenswürdigkeiten des Yoho-Nationalparks. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 6h, 880 m↑↓, 18 km).
6. Tag: Jasper-Nationalpark
Auf der „Traumstraße der Welt“ mit ihren unzähligen Fotomotiven wie Bow Summit und Lake Louise, geht es mitten hinein in die Rockies. Im Jasper NP sind Hirsche, Wildschafe und manchmal Schwarzbären direkt am Straßenrand zu beobachten. Aufstieg auf einen Kamm mit Blick über den Saskatchewan-Gletscher. Übernachtung auf einem Zeltplatz in der Nähe von Jasper. (Gehzeit ca. 2h, 3 km).
7. Tag: Jasper-Nationalpark
Fahrt zum Maligne Lake. Wanderung über blühende Bergwiesen bis auf 2160 m und, je nach Lust der Gruppe, noch auf einen der umliegenden Gipfel (2789 m). Optional können ein Ausritt zu Pferd oder eine Bootstour auf dem Maligne Lake organisiert werden. Oder Sie mieten ein Mountainbike und erkunden die Gegend auf eigene Faust. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 2-4h, 460 m↑↓, 8 km).
8. Tag: Jasper-Nationalpark
Die schäumenden Athabasca-Wasserfälle und der Abstieg in deren Canyon zählen zu den Höhepunkten im Jasper NP. Im Hochgebirge des Columbia Icefield fangen die Wanderpfade erst bei der Baumgrenze an und lohnen deshalb ganz besonders. Wanderung auf einen Pass (2375 m). Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 3h, 335 m↑↓, 11 km).
9. Tag: Kanutraining am Athabasca River 1×(M (LB)/A)
Im Maligne Canyon tost das Wasser 50 m unter Ihnen durch eine enge Schlucht. Weiterfahrt an einen See, wo Sie den Umgang mit den 2er-Kanadiern lernen: die wichtigsten Paddelschläge, Sicherheit im Boot, Ratschläge zum Verhalten in der Wildnis, zur persönlichen Ausrüstung und Arbeitsteilung der Mannschaften. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, die ausgesuchten Flussstrecken sind auch von Anfängern gut zu bewältigen, aber die Strömung, viele Inseln, kleine Stromschnellen und Schotterbänke fordern ständige Aufmerksamkeit. Übernachtung im Zelt.
10.-12. Tag: Kanutour auf dem Athabasca River 3×(F/M (LB)/A)
Der mächtige Athabasca, gespeist von Gletschern und Flüssen, strömt in der frühen Saison hoch und schnell, später im Sommer dann klar und gemächlich. Vom Kanu aus haben Sie gute Chancen, in der dicht bewaldeten Gegend Gänse, Adler, Biber, Hirsche, Elche und Bären zu sehen. Die Zeltplätze sind sandige Inseln oder flache Uferstellen. Sie paddeln täglich ca. 5 bis 6h, die Strecke hängt vom Wasserstand ab. Es bleibt auch genug Zeit zum Baden, für Erkundungen und Lagerfeuer unter dem Sternenhimmel. 3 Übernachtungen im Zelt.
13. Tag: Transfer nach Edmonton 1×(F/M (LB))
Noch einen Tag erleben Sie den Athabasca River. Am Ende der Kanutour wartet der Bus mit Ihrem restlichen Gepäck. Fahrt nach Edmonton und Ankunft zwischen 18:00 und 19:00 Uhr. Das Hotel ist nicht weit von der West Edmonton Mall, einem großen Einkaufs- und Vergnügungszentrum, entfernt. Übernachtung im Hotel.
14. Tag: Abreise 1×F
Transfer zum Flughafen Edmonton. Individuelle Heimreise.
(F) = Frühstück, (M) = Mittagessen, (L) = Lunchpaket, (A) = Abendessen
Leistungen zu Ihrer Reise
Enthaltene Leistungen
- Deutsch oder Englisch sprechende Reiseleitung (je nach Termin)
- alle Transfers in privaten Fahrzeugen
- alle Nationalpark- und Campinggebühren laut Programm
- Campingausrüstung exkl. Schlafsack
- Paddelausrüstung
- 11 Ü: Zelt
- 2 Ü: Hotel im DZ
- Mahlzeiten: 6×F, 5×M (LB), 4×A
Nicht in den Leistungen enthalten
- ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
- An-/Abreise
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- eTA-Registrierung (ca. 7 CA$)
- optionale Ausflüge und Aktivitäten
- evtl. Angelausrüstung
- Trinkgelder
- Persönliches
Hinweise & Zusatzinformationen zu Ihrer Reise
Hinweise
Mindestteilnehmerzahl: 1, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Diese Reise ist eine Zubuchertour (internationale Gruppe) und besteht nicht exklusiv aus DIAMIR-Gästen.
Kein EZ-Zuschlag, falls sich bei Buchung eines halben DZ kein Partner findet. Mindestalter 12 Jahre
Während der Kanutour ist die Verpflegung eingeschlossen (MIttagessen Tag 9 bis Mittagessen Tag 13). Für die übrigen Zeltübernachtungen wird eine Gemeinschaftskasse gebildet, aus der der Reiseleiter für alle gemeinsam einkauft. Kalkulieren Sie hier mit ca. 140 CAN$ pro Person.
Ein Schlafsack muss mitgebracht werden, die übrige Campingausrüstung wird gestellt.
Anforderungen
Leichte bis mittelschwere Wanderungen nur mit Tagesrucksack, gute Kondition und Trittsicherheit sind erforderlich. Paddeltour auch für Anfänger ohne Probleme schaffbar, es gibt eine ausführliche Einweisung.
Karte Ihrer Reise
Kanada – Alberta, British Columbia – Wandern und Kanu fahren in den Rockies
14 Tage Wander- und Naturrundreise
Unterwegs auf der DIAMIR Tour „Durch die berühmtesten Nationalparks Westkanadas“, eine Woche wandern, eine Woche Kanu fahren!
Start ist in Calgary, wo wir von unserem Reiseleiter Caspar in Empfang genommen werden – Caspar wird unsere bunt zusammen gestellte Gruppe die nächsten 2 Wochen hervorragend führen, verpflegen und umsorgen.
Da wir auf einer Naturreise sind, verlassen wir schon am nächsten Tag die Stadt, um uns auf den Weg in die Berge nach Banff zu machen.
Leider, leider sind die Berge verschwunden, dichter Rauch von Waldbränden in Washington State in den USA ist bis nach Alberta gelangt und verhindert die Sicht auf die Rockies!
Wir bauen auf dem Zeltplatz in Banff unsere Zelte auf und bekommen die Verhaltensregeln im Umgang mit Bären erläutert: alles, was für Bären interessant sein könnte, muss im Bus verstaut werden, um einen Bärenbesuch im Camp zu vermeiden.
Am nächsten Tag sind wir im Banff-Nationalpark unterwegs zum Bourgeau Lake, einem wundervoll gelegenen Bergsee auf ca. 500 Metern Höhe – im Anschluss nutzen wir die Möglichkeit, uns in den Banff Hot Springs zu entspannen und das kleine beschauliche Städtchen zu erkunden.
Es folgen zwei Tage mit Wanderungen im Yoho-Nationalpark. Ein Muss ist natürlich Lake Louise: wir verlassen schnell den Trubel am Château und laufen hinauf zum Victoria Gletscher, wo wir auch trotz Rauch eine wunderbare Aussicht haben.
Der vielleicht schönste Weg führt uns auf dem Yoho Lake Trail hinauf zum – genau – Yoho Lake, wo wir im eiskalten Wasser ein Bad nehmen. Auf der anderen Seite des Passes steigen wir zum nächsten See, dem türkisfarbenen Emerald Lake, wieder ab. Abgerundet wird der Tag am mächtigen Takakkaw-Wasserfall und natürlich mit einem Besuch des Moraine Lake – das perfekte Moraine Lake Foto findet sich übrigens auf dem Cover des DIAMIR Sonderkatalog Kanada/Alaska.
Die Fahrt auf dem berühmten Icefields Parkway ist verregnet, aber trotzdem beeindruckend. Am Athabasca Gletscher stehen wir am Ursprung des Athabasca Rivers, den wir im zweiten Teil dieser Reise mit dem Kanu befahren werden. Nach vielen Stopps und kleineren Wanderungen bauen wir unsere Zelte in Jasper auf und werden gleich von Wapiti-Hirschen begrüßt. An den nächsten beiden Tagen besteigen wir den Balt Hill am Maligne Lake und den Sulfur Mountain mit jeweils grandiosen Aussichten, beobachten Elche und lassen es uns in den Miete Hot Springs und später in „Jaspers Pizza Place“ richtig gut gehen.
Essen ist auch die beste Überleitung zum 4 tägigem Kanutrip auf dem Athabasca River: voll beladen mit Lebensmitteln, Getränken und allen Utensilien, die das Campleben in der Wildnis angenehm machen, paddeln wir die 160 km Flussabschnitt zwischen Hinton und Whitecourt, aber nicht ohne vorher am Gregg Lake ein erstes Kanutraining unternommen zu haben. Die 4 Tage vergehen wie im Flug: der Fluss hat eine relativ hohe Fließgeschwindigkeit, so dass wir gut vorankommen, kleinere Stromschnellen bieten Abwechslung, ohne uns gefährlich zu werden. Und die abendlichen Camps sind – wie schon angesprochen – fast schon Luxus in der nahezu unberührten Wildnis.
Gerade rechtzeitig erreichen wir unseren Ausstieg – in den Bergen hat es bereits geschneit und es ist bereits merklich kühler geworden. Nachdem alles verstaut ist geht es nach Edmonton, wo jeder die warme Dusche im Hotel und im Anschluss das Abschiedsessen genießt.