Monteverde
14 Tage Erlebnis-Reise
0 EUR
- Inklusive Flüge
- Min. 1 Teilnehmer
- 14 Tage
- Schwierigkeit:
- Veranstallter:
Termine & Preise
Bitte wählen Sie Ihre Wunschreise aus
von | bis | Preis p.P. | weitere Informationen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
B | 07.10.2023 | 20.10.2023 | 4399 EUR | Buchen | |||
B | 21.10.2023 | 03.11.2023 | 4299 EUR | Buchen | |||
B | 28.10.2023 | 10.11.2023 | 4299 EUR | Buchen | |||
B | 04.11.2023 | 17.11.2023 | 4299 EUR | Buchen | |||
B | 11.11.2023 | 24.11.2023 | 4299 EUR | Buchen | |||
B | 18.11.2023 | 01.12.2023 | 4299 EUR | Buchen | |||
B | 25.11.2023 | 08.12.2023 | 4299 EUR | Buchen | |||
B | 02.12.2023 | 15.12.2023 | 4299 EUR | Buchen |
Informationen zu Ihrer Reise
- Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
- Garantierte Durchführung aller Termine
- Linienflug mit Lufthansa (Tarif T) nach San José und zurück, nach Verfügbarkeit
- Rail&Fly in der 1. Klasse der Deutschen Bahn zum Flughafen und zurück (https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)
- Reiseminibus mit Klimaanlage
- 12 Übernachtungen in Hotels und Lodges
- Täglich Frühstück, 5 x Mittagessen, 3 x Snack, 4 x Abendessen
- Bootsfahrt auf dem Golfo Dulce
- Bootsfahrt auf dem Río Tárcoles
- Besuch bei den Maleku
- Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
- 229 m² Regenwald auf deinen Namen
- Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung
Verlauf Ihrer Reise
1. Tag: Es geht los!
Bereit für das Abenteuer Costa Rica? Du fliegst nach San José, in die quirlige Hauptstadt Costa Ricas. Deine Reiseleitung erwartet dich voller Vorfreude, dir die Heimat in den nächsten zwei Wochen näherbringen zu dürfen. Schnell geht es ins Hotel, wo du dich von dem langen Flug erholen kannst.
Im Studio Hotel fühlst du dich wie in einer Galerie - das Haus ist geschmackvoll dekoriert mit Werken costa-ricanischer Künstlerinnen und Künstler. Größer als diese Sammlung ist nur die Kollektion des Nationalmuseums. Das Hotel liegt günstig im Zentrum des Stadtteils Santa Ana und bietet dir eine tolle Aussicht auf San José und das umliegende Valle Central.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 15 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 30 Minuten.
2. Tag: Die Hauptstadt: San José
Der Tag beginnt nach dem Frühstück mit dem Besuch des Bauernmarkts in Zapote. Hier kannst du dich sattsehen und die leckersten exotischen Früchte probieren, wenn du möchtest. Anschließend stattest du dem Nationalmuseum einen Besuch ab, wo die Geschichte Costa Ricas lebendig wird. In der »Hexenstadt« Escazú, im Projekt El Encanto, kochst du zusammen mit den Gastgebern kulinarische Köstlichkeiten der Region, garniert mit fabelhaften Geschichten und alten Legenden. Um diese geht es auch in einer privaten Maskenmanufaktur, in der du dich nach Herzenslust umschauen kannst.
Das Studio Hotel ist auch heute deine Unterkunft.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 45 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1 ½ Stunden.
3. Tag: Vulkan Irazú, die weiße Basilica von Cartago und der Todesberg
Du fährst zum Irazú, der mit seinen 3.442 Metern der höchste Vulkan in Costa Rica ist. Tropische Gebirgsvegetation, bizarre Vulkanlandschaft und eine fantastische Aussicht erwarten dich. Von dort geht es weiter nach Cartago zur Basilica de Nuestra Señora de Los Angeles, einer enormen, wunderschönen Kathedrale, deren Anblick wohl so einigen Ehrfurcht einflößt. Ein Besuch im Lankester-Garten rundet den Tag ab. Die große botanische Anlage umfasst verschiedene Themenbereiche sowie eine umfassende Orchideensammlung und eignet sich hervorragend für einen Spaziergang. Über die Panamericana fährst du in die Berge bis in das Savegre-Tal, das die größte Vielfalt an endemischen Pflanzenarten in ganz Zentralamerika beherbergt. Deine Lodge liegt in der Nähe des Cerro de la Muerte, des Todesbergs. In früheren Zeiten war er berühmt-berüchtigt, denn als es noch keine Autos gab, hat so manch einer den Marsch über den Berg nicht überlebt.
Die Trogon Lodge am Fuße des 3.491 Meter hohen Cerro de la Muerte liegt in einem nahezu unberührten Tal. In den Wäldern ringsum leben unzählige Vögel, und man findet hier die größte Vielfalt an endemischen Pflanzenarten Zentralamerikas. Die Zimmer sind relativ einfach, aber geschmackvoll eingerichtet. Viel Holz und frische Farben dominieren das Bild. Da es hier abends recht kalt werden kann, legt das Hotel-Team dir zusätzlich eine Wärmflasche ins Bett. Von der Terrasse des Restaurants aus kannst du das Leben im Naturpark beobachten.
Nachts kann es hier in den Bergen recht kühl werden. Deine Unterkunft stellt jedoch Heizstrahler und – zusätzlich zu den bereits im Zimmer vorhandenen – Decken zur Verfügung, die du an der Rezeption erhältst.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 170 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 ½ Stunden. Der höchste Punkt des Tages liegt bei etwa 3.400 Metern ü.d.M.
4. Tag: Quetzal und Forellen
Frühmorgens, wenn der Wald langsam erwacht, gehst du auf Pirsch. Denn du willst den Quetzal aufspüren, den Göttervogel der Maya und Azteken. Scheu und wunderschön ist er mit seinen langen Schwanzfedern und den flauschigen Schopffedern. Das fruchtbare Sevegre Tal ist vor allem bekannt für seine Forellenzucht. In den angelegten Teichen tummeln sich die Fische munter im kühlen Nass. Hier laden wir dich zu einem leckeren Mittagessen ein, natürlich gibt es auch die soeben gefangenen und frisch zubereiteten Forellen. Am Nachmittag kannst du auf eigene Faust die Gegend um die Lodge erkunden oder es sich in deiner Unterkunft gut gehen lassen.
Die Trogon Lodge ist auch heute deine Unterkunft.
5. Tag: Auf dem Weg in den Süden Costa Ricas
Du startest in Richtung Süden, hinunter von der Cordillera de Talamanca auf der Panamericana in das Pazifische Tiefland. Am Strand von Dominical erreichst du das erste Mal auf deiner Rundreise das Meer. Begleitet von Wellenrauschen kannst du einfach den Strand genießen oder dich auch kurz in die Fluten stürzen. Dann bleibt noch etwas Zeit, um geheimnisvolle Steinkugeln aus Granit aus der präkolumbianischen Zeit zu bewundern. Sie gelten als einige der imposantesten archäologischen Relikte Südamerikas. Ein paar von ihnen haben einen Durchmesser von zwei Metern und bis zu 15 Tonnen Gewicht. Am Abend erreichst du deine Unterkunft im Süden von Costa Rica.
Die Esquinas Rainforest Lodge liegt versteckt im dichten Tieflandregenwald des Piedras-Blancas-Nationalparks. Das Privatreservat der Lodge und der angrenzende Nationalpark sind Lebensraum für 300 Vogelarten, die du von deiner Veranda aus gut beobachten kannst. Durch den schön gestalteten Garten streifen Nasenbären, Affen, Kaimane und viele andere Tiere. Zur Anlage gehören neun Hütten mit je zwei Zimmern, allesamt farbenfroh eingerichtet. Die Stoffe wurden von Guaymí und Boruca gewebt - so unterstützt die Lodge die lokale indigene Bevölkerung.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 224 Kilometer. Die Fahrtzeit beträgt ca. 5 ½ Stunden.
6. Tag: Wanderung im Regenwald der Österreicher
Freu’ dich heute auf das Erlebnis Regenwald: Auf einer Wanderung im Piedras-Blancas-Nationalpark, genauer gesagt im Esquinas-Regenwald, erkundest du die Pflanzen- und Tierwelt. 1991 wurde hier das Naturschutzprojekt »Regenwald der Österreicher« gegründet, welches den Esquinas-Wald langfristig vor Holzrodungen schützt und ihn in den Piedras-Blancas-Nationalpark integriert. Hier liegt auch die Biologische Station La Gamba, wo du erfährst, was alles zum Schutz dieses empfindlichen Ökosystems unternommen wird. Die Tropenstation der Universität Wien bewahrt aber nicht nur den Regenwald vor Fällungen, sondern dient auch als Lehrinstitution für Studierende und Forschungsgruppen.
Die Esquinas Rainforest Lodge ist auch heute deine Unterkunft.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 14 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. ½ Stunde.
7. Tag: Bootstour am Golfo Dulce
Du erkundest den malerischen Golfo Dulce. Mit etwas Glück wird dein Boot von Delfinen durch das grüne Meerwasser begleitet. Genieße den fantastischen Blick auf die mit Urwald bewachsene Felsküste. Im klaren Wasser sind vom Boot aus bunte Korallenfische und vielleicht sogar Mantarochen zu sehen. Auch im Mündungsbereich des Rio Coto gibt es hervorragende Tierbeobachtungsmöglichkeiten. Dank des Nährstoffreichtums dieses Lebensraumes im Flussdelta ist der Artenreichtum hier sehr groß. Anschließend verlässt du die südlichste Region Costa Ricas und fährst entlang der Pazifikküste durch große Ölpalmenplantagen zum beliebten Badeort Manuel Antonio. Nach so vielen neuen Eindrücken sorgt dein Hotel für die entsprechende Erholung.
Das Parador Resort & Spa befindet sich in Punta Quepos ganz in der Nähe des bekannten Manuel-Antonio-Nationalparks. Die Lage auf einer Anhöhe mitten im Regenwald bietet dir einen traumhaften Blick auf die Bucht des »Manuel Antonio«. Das Resort ist nur ca. 15 Gehminuten von einem der schönsten Strände Costa Ricas entfernt. Es fahren regelmäßig Shuttlebusse zum Strand. Schon mehrfach wurde das Resort für seine Bemühungen im Umweltschutz ausgezeichnet. Es ist für die hohe Qualität in Ausstattung und Service bekannt.
Wir empfehlen dir, leichte, wasserbeständige Schuhe zu tragen, da der Untergrund beim Ausstieg aus dem Boot eventuell nass und steinig ist.
Die Fahrstrecke beträgt heute ca. 200 km. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 Stunden.
8. Tag: Tierwelt und Strand im Manuel-Antonio-Nationalpark
Im Manuel-Antonio-Nationalpark sind Urwald und paradiesische Sandstrände eine einzigartige Symbiose eingegangen. Du startest den Tag mit einer ein- bis zweistündigen Wanderung im Nationalpark, oft unterbrochen von Erkundungen, denn der Artenreichtum hier ist unübertroffen. Mit etwas Glück triffst du auf Vertreter der vier in Costa Rica vorkommenden Affenarten und auch auf Nasenbären, Leguane oder Faultiere. Zum Ausklang kannst du am weißen Traumstrand Meer und Sonne genießen – und weiterhin die Tierwelt bewundern, denn im »Manuel Antonio« kommen Affen und Leguane auch schon mal bis an den Strand. Der Nachmittag steht dir zur freien Verfügung. Entspanne dich in deiner Unterkunft oder am nahe gelegenen Strand.
Das Parador Resort & Spa ist auch heute deine Unterkunft.
In der Hochsaison und besonders an Wochenenden ist der Manuel-Antonio-Nationalpark sehr beliebt. Nun wurde von den Behörden vor Ort beschlossen, dass sich täglich nur eine begrenzte Anzahl von Gästen gleichzeitig im Park aufhalten darf. Wir halten den Besuch trotzdem für empfehlenswert, denn hier hast du besonders gute Chancen, Tiere zu sehen, insbesondere Faultiere, die sonst nicht so leicht zu finden sind. Spätestens ein Bad an einem der traumhaften Strände des Nationalparks wird dich überzeugen. Daher: heute unbedingt die Badesachen mitnehmen. Um dir einen Besuch des Nationalparks zu ermöglichen, wird dein Guide eventuell versuchen, bereits sehr früh morgens mit dir am Eingang des Parks zu sein. Bitte stelle dich daher heute auf eine frühzeitige Abfahrt vom Hotel ein. Der Pazifik ist rau und manchmal herrscht ein hoher Wellengang mit entsprechender Strömung, die je nach Jahreszeit mal stärker, mal schwächer ist. Januar bis März herrschen eher starke Winde, dann ist der Wellengang tendenziell stärker. Magst du eher ruhige Gewässer, so empfehlen wir zum Baden die Hotelpools.
9. Tag: Krokodile im Tárcoles-Fluss und Monteverde-Naturreservat
Am Río Tárcoles gehst du an Bord eines Bootes und erkundest den Mangrovenwald. Zahlreiche Wasservögel wie Reiher, Ibisse, Wasserhühner, aber auch Brüllaffen, Klammeraffen und Kapuzineräffchen, Leguane und Fledermäuse triffst du hier an. Und auf den Sandbänken sonnen sich oft Krokodile. Ein kräftiges Mittagessen in einem einfachen Restaurant am Fluss, und dann geht es weiter in Richtung Norden in die grünen Berge von Monteverde. Dort erlebst du eine etwa anderthalbstündige Abendwanderung durch den Nebelwald und beobachtest die nachtaktiven Tiere. Los geht’s in der Dämmerung.
Die Arco Iris Lodge ist eine kleine Unterkunft, die von ihrer Besitzerin mit viel Charme geführt wird. Sie liegt inmitten eines tropischen Gartens am Rand des Dorfes Santa Elena in der Nähe des Naturreservats Monteverde. Bis zur Dorfmitte mit Geschäften, Bank und Restaurants sind es nur wenige Gehminuten. Bei der Ausstattung der Lodge wurde viel Wert auf natürliche Materialien aus der Umgebung in Verbindung mit einheimischer Handwerkstradition gelegt. Du übernachtest in einem der zwölf schönen Bungalows.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 205 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 5 Stunden.
10. Tag: Nebelwald im Monteverde-Naturreservat
Die Nebelwaldreservate Monteverde und Santa Elena zeigen eine Artenvielfalt, dass es kaum zu glauben ist: Über 2.500 Pflanzenarten, 100 Säugetier-, rund 400 Vogel- sowie 10.000 Insektenarten leben hier. Auf einem ca. zweistündigen einfachen Spaziergang über ein Hängebrückensystem spürst du das Leben im Kronendach des Nebelwaldes hautnah. Trotz der Höhe kannst du dich absolut sicher fühlen, denn die Hängebrücken sind so stark gespannt, dass sie kaum schwanken. Deine Reiseleitung entführt dich im Anschluss in die geheimnisvolle Welt der Fledermäuse. Du erfährst Erstaunliches über diese ungewöhnlichen Kreaturen und ihre überragenden Sinnesleistungen – am Riesenhörtrichter bekommst du eine Ahnung, wie empfindlich das Gehör dieser Tiere ist.
Die Arco Iris Lodge ist auch heute deine Unterkunft.
Je nach Wetterverhältnissen kann die Hängebrückenwanderung auch am Vormittag stattfinden.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 30 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 1 ½ Stunden.
11. Tag: Kaffeefarm und Vulkan Arenal
Der Tag beginnt mit einem Besuch bei der Familie Bello. Sie betreibt eine ökologische Kaffeefarm, und ein Familienmitglied erzählt dir auf einem Rundgang über die Finca viel Interessantes über Kaffeeanbau und die Geschichte des Kaffees. Nach der Theorie folgt dann die Praxis, und im vom Urgroßvater erbauten Haupthaus wartet köstlich duftender Kaffee auf dich. Und weil es inzwischen Mittagszeit ist, gibt es dazu hausgemachte traditionelle Spezialitäten. So gestärkt geht es weiter bis zu deinem Tagesziel, die Gegend um den Vulkan Arenal. Überall in der Umgebung speist der Vulkan heiße Quellen, so auch in deiner Unterkunft. Genieße ein warmes Bad und bei gutem Wetter den Ausblick auf den Arenal.
Das Hotel Arenal Manoa liegt am Fuße des Vulkans Arenal in einem üppigen tropischen Garten. Die Anlage ist sehr weitläufig und die Zimmer sind ausgesprochen groß. Vom Balkon deines Zimmers hast du bei entsprechendem Wetter einen herrlichen Blick auf den Vulkan. Nach einem erlebnisreichen Tag kannst du dich im großzügigen Pool oder den heißen Quellen entspannen oder durch die wunderschöne Grünanlage schlendern.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 110 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 4 ½ Stunden.
12. Tag: Besuch bei den Maleku und der Vulkan Arenal
Gestern hast du ihn vielleicht schon von Weitem gesehen, heute fahren wir bis zum Fuß des Arenals. In circa anderthalb Stunden wanderst du im Arenal-Nationalpark zum Aussichtspunkt. Bei gutem Wetter hast du von hier einen herrlichen Blick, aber auch bei Nebelschwaden und mystischer Stimmung lohnt sich der Weg. Anschließend wartet ein weiteres Erlebnis. Du besuchst die Maleku, eine in der Nähe lebende indigene Gemeinschaft. Heutzutage leben nur noch ca. 300 Maleku; ihre Bräuche und Traditionen sind bedroht. Mit deinem Besuch unterstützt du das Dorf bei der Bewahrung ihrer Kultur. Die Maleku erzählen dir vom Leben früher und heute sowie von ihren Schwierigkeiten in der modernen Welt. Am Abend lassen sich beim Abschiedsabendessen die vielen Eindrücke und Erlebnisse noch einmal Revue passieren.
Das Hotel Arenal Manoa ist auch heute deine Unterkunft.
Wir empfehlen dir, auf der heutigen Wanderung gutes Schuhwerk auch tagsüber Mückenschutz zu tragen. Wenn du nicht die komplette Wanderung mitmachen möchtest, kannst du dich an einem Lavahang ausruhen und warten, bis die anderen auf demselben Weg zurückkommen. Die Aktivität des Vulkans Arenal unterliegt natürlichen Schwankungen. Zurzeit ist der Arenal ungewöhnlich still. Daher ist nur sehr selten austretende Lava zu sehen. Sollte der Ausflug zum Vulkan Arenal aufgrund schlechter Wetterverhältnisse nicht möglich sein, so wird er auf den nächsten Tag verschoben.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 100 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3 Stunden.
13. Tag: Sarchi und adiós Costa Rica
Bevor es endgültig Abschied nehmen heißt, legst du noch einen Halt in Sarchi ein, wo du die traditionelle Herstellung und Bemalung der in Costa Rica bekannten Ochsenkarren erleben wirst. Anschließend erreichst du den Flughafen von San Jose.
Die Fahrstrecke umfasst ca. 130 Kilometer. Die Fahrzeit beträgt ca. 3½ Stunden.
14. Tag: Wieder daheim
Die Landung erfolgt voller Eindrücke und sicherlich mit wehem Herzen. Willkommen zurück!
(F) = Frühstück, (M) = Mittagessen, (L) = Lunchpaket, (A) = Abendessen
Leistungen zu Ihrer Reise
Enthaltene Leistungen
- Erlebnis-Reise mit höchstens 12 Gästen
- Garantierte Durchführung aller Termine
- Linienflug mit Lufthansa (Tarif T) nach San José und zurück, nach Verfügbarkeit
- Rail&Fly in der 1. Klasse der Deutschen Bahn zum Flughafen und zurück (https://www.bahnanreise.de/geltungsbereich)
- Reiseminibus mit Klimaanlage
- 12 Übernachtungen in Hotels und Lodges
- Täglich Frühstück, 5 x Mittagessen, 3 x Snack, 4 x Abendessen
- Bootsfahrt auf dem Golfo Dulce
- Bootsfahrt auf dem Río Tárcoles
- Besuch bei den Maleku
- Nationalparkgebühren und Eintrittsgelder
- 229 m² Regenwald auf deinen Namen
- Deutsch sprechende einheimische Reiseleitung
Nicht in den Leistungen enthalten
- Einzelzimmer: ab 900 €
- Abflughafen: DE ab 100 € / AT ab 200 € / CH ab 200 €
- Sitzplatzreservierung auf dem Langstreckenflug: ab 110 €
- Linienflug in der Premium Economy Class: auf Anfrage
- Linienflug in der Business Class: auf Anfrage
Hinweise & Zusatzinformationen zu Ihrer Reise
Hinweise
- Preis inklusive Linienflug ab/bis Frankfurt
Karte Ihrer Reise
