window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-120511641-20');
Termine2019-08-26T12:19:05+01:00

Wilde Naturwunder am Ende der Welt

Argentinien • Chile | Patagonien • Feuerland

Zu Fuß durch die magische Gletscherwelt Patagoniens und über die Magellanstraße bis nach Feuerland

4.5 /5
Neu
TOP-RATED
Unser Topangebot

3790 EUR

  • 2-15 Teilnehmer
  • 15 Tage
  • Schwierigkeit:
  • Veranstallter:

Sie haben Fragen?

Rufen Sie uns an:
+49 341-48736670
Oder Schreiben Sie uns eine Nachricht:
Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Termine & Preise

Bitte wählen Sie Ihre Wunschreise aus

vonbisPreis p.P.weitere Informationen
B 04.11.2023 18.11.20233790 EUR D/E
Buchen
B G 25.11.2023 09.12.20233790 EUR D
Buchen
B 23.12.2023 06.01.20243990 EUR D/E
Buchen
B 30.12.2023 13.01.20243790 EUR D/E
Buchen
B 20.01.2024 03.02.20243790 EUR D/E
Buchen
B 10.02.2024 24.02.20243790 EUR D/E
Buchen

Informationen zu Ihrer Reise

Diese Trekkingreise führt Sie zu den Schönheiten Patagoniens vom beeindruckenden Perito-Moreno-Gletscher (UNESCO) bis nach Feuerland.

Sehnsucht nach Patagonien: Los Glaciares und Torres del Paine

Raue, vom Wind geprägte Landschaft, türkisblaue Gletscherseen und majestätische Felsmassive zeichnen Patagonien aus. An vier Tagen erwandern Sie den argentinischen Nationalpark Los Glaciares bei El Chalten ausgiebig. Zwei Nächte im Zeltcamp bringen Sie dem Sehnsuchtsberg Fitz Roy unvergleichlich nahe. Der Anblick der steilen Felswand, wenn sie vom Licht der tief stehenden Sonne in verschiedenste Orange- und Rottöne getaucht wird, ist atemberaubend! Im chilenischen Nationalpark Torres del Paine entdecken Sie während der berühmten W-Wanderung die Höhepunkte des Parks.

Über die Magellanstraße nach Feuerland

Willkommen im Land des Feuers! Die letzte Etappe bringt Sie nach Ushuaia, in die südlichste Stadt der Welt. Eine Bootsfahrt auf dem Beagle-Kanal und ein Besuch auf der Insel Martillo mit seiner großen Magellanpinguin-Kolonie runden das Programm ab.

Krönen Sie die Patagonien Reise optional mit einer Kreuzfahrt durch die Fjorde Patagoniens oder in die Antarktis.

Höhepunkte

  • Trekking im Nationalpark Los Glaciares am Fuße der Granitgiganten Fitz Roy und Cerro Torre
  • Schifffahrt über die Magellanstraße nach Feuerland
  • Donnern und Tosen beim Kalben des gewaltigen Perito-Moreno-Gletschers (UNESCO)
  • 4 Tage aktiv im Nationalpark Torres del Paine: berühmtes W-Trekking

Das Besondere dieser Reise

  • Übernachtung im Zeltcamp am Fitz Roy: den Sehnsuchtsberg ganz nah vor Augen zu Sonnenauf- und -untergang

Verlauf Ihrer Reise

1. Tag: Ankunft in El Calafate 1×A

Am Flughafen von El Calafate werden Sie bereits erwartet. Transfer zum Hotel. Am Abend lassen Sie sich das Begrüßungsessen schmecken. Übernachtung im Gästehaus im MBZ mit Gemeinschaftsbad.

2. Tag: El Chalten – Zeltcamp Poincenot 1×(F/M (LB)/A)

Nach dem Frühstück fahren Sie durch die patagonische Steppe nach El Chalten (Fahrzeit ca. 3h, 220 km). Start des dreitägigen Trekkings durch den Los Glaciares NP. Die Wanderung führt entlang des Flusses Rio de las Vueltas bis zu den Aussichtspunkten des Fitz Roys. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 4h, 340 m↑, 40 m↓).

3. Tag: Cerro Fitz Roy – Laguna de los Tres 1×(F/M (LB)/A)

Wanderung auf den El Chorrillo del Salto bis zum Basiszeltlager am Fitz. Die Wanderung führt ca. 1,5 Stunden steil bergauf zu einem der schönsten Aussichtspunkte des Parks, wo Sie bei gutem Wetter einen herrlichen Blick auf die Laguna de los Tres und das dahinter aufragende Fitz-Roy-Massiv haben. Anschließend kehren Sie auf dem selben Weg zurück zum Camp. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 4-5h, 400 m↑↓).

4. Tag: Cerro Torre – Rückkehr nach El Chalten 1×(F/M (LB))

Umrundung des Capri-Sees bis zum Pfad, der im Tal der Lagunen Madre und Hija verläuft. Dem Fluss folgen Sie bis zu seinem Ursprung, Laguna Torre, wo Sie schwimmende Eisschollen bestaunen können. Die schöne Landschaft wird dabei von den majestätischen Spitzen des Cerro Torre umrahmt. Am Abend Rückkehr nach El Chalten. Übernachtung im Gästehaus im MBZ mit Gemeinschaftsbad. (Gehzeit ca. 7h, 300 m↑↓).

5. Tag: Loma del Pliegue Tumbado 1×(F/M (LB))

Heute steht eine Tageswanderung zum Loma del Pliegue Tumbado auf dem Programm. Dieser Aussichtsberg bietet eine der schönsten Panoramablicke der Region. Die Wanderung führt durch Steppe, Gebüsch und Wald sowie über steinige Pfade. Vom Gipfel aus können Sie sowohl den Fitz Roy als auch den Cerro Torre bewundern. Nach der anstrengenden Wanderung belohnen Sie sich am besten mit einer heißen Schokolade in der Chocolateria. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 7h, 22 km, 1000 m↑↓).

6. Tag: El Chalten – El Calafate 1×F

Der Vormittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Es lohnt ein Trekking auf eigene Faust zum Aussichtspunkt Condores y Aguilas. Bei Sonnenaufgang sehen Sie das Fitz-Roy-Massiv mit etwas Glück im rot schimmernden Licht. Am Nachmittag fahren Sie zurück nach El Calafate. Übernachtung im Gästehaus im MBZ mit Gemeinschaftsbad.

7. Tag: Perito-Moreno-Gletscher 1×F

Heute erwartet Sie ein weiterer Höhepunkt Ihrer Reise: der beeindruckende Perito-Moreno-Gletscher (UNESCO). Nach der Busfahrt (ca. 2h) spazieren Sie zum Kanal der Eisschollen und zu unterschiedlichen Aussichtspunkten. Regelmäßig brechen Eisblöcke von der Gletscherfront bis zu 60 m in die Tiefe – ein einmaliges Erlebnis! Am Nachmittag kehren Sie nach El Calafate zurück. Übernachtung wie am Vortag.

8. Tag: El Calafate – Torres del Paine 1×(F/M (LB)/A)

Zeitige Fahrt durch die patagonische Steppe (ca. 4h) zum chilenischen Nationalpark Torres del Paine (UNESCO). Nach der Ankunft haben Sie Zeit für eine kleine Wanderung, um die Flora und Fauna der Region kennenzulernen. Zur Abenddämmerung erreichen Sie Ihr Zeltlager Las Torres am Fuße des Berges. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 2h).

9. Tag: Las Torres – Valle del Rio Ascensio 1×(F/M (LB)/A)

Die heutige Wanderung führt Sie zum Aussichtspunkt auf die drei markanten Türme des Paine-Massivs, eine der schönsten und beliebtesten Wanderungen des Parks. Zu Beginn wandern Sie entlang des kleinen Rio Ascensio. Von hier aus geht es weiter bis zum Basislager und anschließend zu den Aussichtspunkten direkt unterhalb der Granittürme, die majestätisch vor Ihnen aufragen. Übernachtung wie am Vortag. (Gehzeit ca. 7-8h, 750 m↑↓, 18 km).

10. Tag: Lago Pehoe – Französisches Tal 1×(F/M (LB)/A)

Am frühen Morgen fahren Sie (ca. 1h) zum Hafen von Pudeto. Überfahrt über den Lago Pehoe (ca. 45 Minuten) zum Refugio Paine Grande, Ihrem Zeltcamp für die Nacht. Nachdem Sie nicht benötigtes Gepäck zwischengelagert haben, wandern Sie zum Französischen Tal. Dieses wunderschöne Tal verläuft vom Inneren des Berges zum Lago Nordenskjöld und ist umgeben von den Cuernos (Hörnern) im Osten und dem beeindruckenden Paine Grande (3050 m) im Westen. Vorbei am Camp Italiano wandern Sie zu einem Aussichtspunkt mit spektakulärer Aussicht. Rückkehr auf dem gleichen Weg. Übernachtung im Zelt. (Gehzeit ca. 5h, 450 m↑↓, 20 km).

11. Tag: Grey-Gletscher – Puerto Natales 1×(F/M (LB))

Sie besuchen heute das Flusstal des Lago Grey und bestaunen seinen eindrucksvollen Gletscher. Sie wandern zu einem Aussichtspunkt, von dem aus Sie den Gletscher und die Berge, die im Westen aus dem Eisfeld ragen, überblicken können. Anschließend wandern Sie zurück durch schöne Lengawälder zum Lago Pehoe. Den Lago Pehoe überqueren Sie wieder mit dem Katamaran und fahren per Bus nach Puerto Natales. Übernachtung im Gästehaus im MBZ mit Gemeinschaftsbad. (Gehzeit ca. 4h, 300 m↑↓).

12. Tag: Zeit zur freien Verfügung in Puerto Natales 1×F

Genießen Sie einen Tag Zeit zur freien Verfügung in Puerto Natales. Als optionalen Ausflug empfiehlt sich eine Bootsfahrt auf dem Ultima Esperanza-Fjord zu den Gletschern Balmaceda und Serrano (Zusatzkosten ca. 190 € pro Person, vor Ort buchbar). Übernachtung wie am Vortag.

13. Tag: Puerto Natales – Ushuaia 1×F

Heute lernen Sie auf einer langen Fahrt mit dem komfortablen öffentlichen Bus den Süden Chiles kennen. Erster Höhepunkt ist die Fährüberfahrt über die Magellanstraße nach Feuerland (ca. 20 Minuten). Mit etwas Glück wird Ihre Fahrt von Delfinen begleitet. Sie verlassen Chile und gelangen erneut nach Argentinien. Am Abend erreichen Sie Ushuaia. Übernachtung im Gästehaus im MBZ mit Gemeinschaftsbad.

14. Tag: Beagle-Kanal und Pinguin-Ausflug 1×F

Bei einer Schifffahrt auf dem Beagle-Kanal passieren Sie verschiedene Inseln, auf denen Seelöwen und Kormorane leben. Außerdem sehen Sie den Leuchtturm Les Eclaireurs aus dem Jahr 1919. Am Nachmittag unternehmen Sie einen Ausflug zur Pinguin-Insel Martillo: Sie fahren zunächst zur Estancia Harberton, der ersten Farm Feuerlands (Fahrzeit ca. 1,5h). Ein Schnellboot bringt Sie auf die Insel. Bei einem geführten Rundgang beobachten Sie die putzigen Magellanpinguine aus nächster Nähe. Übernachtung wie am Vortag.

15. Tag: Abreise aus Ushuaia 1×F

Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen. Individuelle Heimreise oder individuelles Anschlussprogramm.

(F) = Frühstück, (M) = Mittagessen, (L) = Lunchpaket, (A) = Abendessen

Leistungen zu Ihrer Reise

Enthaltene Leistungen

  • wechselnde Englisch sprechende Reiseleitung
  • Deutsch sprechende Reisebegleitung (ab 6 Teilnehmern)
  • alle Fahrten und Transfers in privaten Fahrzeugen und öffentlichen Bussen (Fahrt von Puerto Natales nach Ushuaia)
  • Fährüberfahrt nach Feuerland
  • Bootsfahrten auf dem Lago Pehoe und Beagle-Kanal
  • 9 Ü: Gästehaus im MBZ (Gemeinschaftsbad)
  • 5 Ü: Zelt
  • Mahlzeiten: 14×F, 8×M (LB), 6×A

Nicht in den Leistungen enthalten

  • ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
  • An-/Abreise
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • alle Nationalparkgebühren laut Programm (ca. 80 €)
  • Trinkgelder
  • Persönliches

Hinweise & Zusatzinformationen zu Ihrer Reise

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 2, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Diese Reise ist eine Zubuchertour (internationale Gruppe) und besteht nicht exklusiv aus DIAMIR-Gästen.

Anforderungen

Trittsicherheit, eine gute Kondition, körperliche Fitness, Teamgeist und Bereitschaft zum Komfortverzicht sind wichtige Voraussetzungen für diese Reise.

Karte Ihrer Reise

    Wanderreise Patagonien

    Regine & Klaus Gärtner | 14.03.2018

    Um es gleich vorwegzunehmen, es war eine wunderbare Reise! Ihre Organisation war perfekt; von den Flügen bis zu den mit den örtlichen Agenturen organisierten Aktivitäten und Transfers hat alles prima geklappt. Und, worin wir den größten Risikofaktor sahen, das bekannte patagonische windige Schlechtwetter, ist nicht eingetreten: vom ersten bis zum letzten Tag hatten wir schönes bis sogar traumhaftes Wetter (Los-Glaciares-Nationalpark). Selbst die Einheimischen haben uns bestätigt, dass eine so lange Schönwetterperiode mit angenehmen Temperaturen untypisch für die Region ist. Als Beweis dafür dienen unsere Bilder.

    Nochmals besten Dank für Organisation und Beratung.

    Herzliche Grüße

    Regine & Klaus Gärtner

    • Gruppenfoto am Loma del Pliegue Tumbado
    • Bei den Magellanpinguinen auf der Isla Martillo
    • Gruppenfoto vor den Granittürmen im Nationalpark Torres del Paine
    • Gruppenfoto während der Schifffahrt auf dem Beagle-Kanal
    • Estancia Las Hijas
    • Nationalpark Torres del Paine
    • Die Cuernos (Hörner) im Hintergrund und der Feuerbusch im Nationalpark Torres del Paine
    • Eisberge des Grey-Gletschers im Nationalpark Torres del Paine
    • Bei den Magellanpinguinen auf der Isla Martillo
    • Nationalpark Torres del Paine

    Argentinien • Naturwunder in Patagonien und Feuerland

    Julia Grunwald | 13.12.2016

    Im November durfte ich eine 13-köpfige DIAMIR-Reisegruppe nach Patagonien und Feuerland begleiten. Bis sich alle Teilnehmer zum Start der Trekkingreise im patagonischen Dorf El Chalten eingefunden hatten, verbrachte ein Großteil der Gruppe ein kurzes Vorprogramm in der Tangometropole Buenos Aires. Dann starteten wir ins Abenteuer! Die ersten Tage waren geprägt von Nieselregen und Sicht auf wolkenverhangene Berge. Nach der ersten Nacht im Zeltcamp wachten wir in einer weißen Landschaft auf. Trotz der unmittelbaren Nähe zum berühmten Fitz Roy wollte dieser sich uns partout nicht zeigen und hüllte sich hartnäckig in Wolken. Auch beharrliche Appelle wie „Fitz, komm raus!“ wurden schlicht ignoriert. An den berühmten Aussichtspunkten Laguna de los Tres und Laguna Torre zeigten sich uns lediglich Lagunen und Eisschollen, nicht jedoch die Bergspitzen. Doch am Morgen des fünften Tages wurden wir für unsere Geduld belohnt. Kein Wölkchen am Himmel und schon von El Chalten aus konnten wir das gesamte Bergmassiv in voller Pracht bewundern. Vom Aussichtsberg Loma del Pliegue Tumbado war der Ausblick einfach nur atemberaubend – trotz des eisigen und stürmischen Windes. Eine heiße Schokolade in der Chocolateria stellte uns wieder her. Am nächsten Tag stand uns der Vormittag zur freien Verfügung. Fünf von uns machten sich auf zum Aussichtspunkt Condores y Aguilas, um bei Sonnenaufgang das Bergpanorama in den schönsten Rottönen zu sehen. Anschließend ging es weiter nach El Calafate. Der nächste Tag stand ganz im Zeichen des berühmten Perito-Moreno-Gletschers. Über Wanderwege konnten wir den Gletscher von verschiedenen Blickwinkeln betrachten und wurden auch Augen- und Ohrenzeugen der donnernden Eisabbrüche. Eine Bootsfahrt rundete das Erlebnis ab.

    Nun hieß es schon wieder Abschied nehmen von Argentinien – zumindest fürs erste – und wir erreichten den chilenischen Nationalpark Torres del Paine. Vom Zeltcamp Las Torres brachen wir zu einer Tageswanderung zu den drei Türmen des Paine-Massivs auf. Das patagonische Wetter zeigte sich von seiner allerbesten Seite. Am Ziel angekommen, präsentierten sich uns die Felstürme vor einem fast schon angeberisch blauen Himmel. Auch die Tageswanderung ins Französische Tal war eines der Highlights der Reise. Beinahe hätten uns die chilenischen Grenzbeamten mit einem Streik einen Strich durch die Rechnung gemacht, doch nach kurzer Aufregung konnte das Programm wie ursprünglich geplant stattfinden. In der chilenischen Stadt Puerto Natales waren wir kurzärmelig unterwegs.

    Der darauffolgende Tag war ein langer Fahrtag, sollten doch ca. 630 km und Grenze überwunden werden. Ein besonders spannender Abschnitt war die Fährfahrt über die Magellanstraße, die zum Verzücken der Gruppe tatsächlich von Pinguinen und Delfinen begleitet wurde, so wie es im Katalogtext geschrieben stand. Tagesziel war die Estancia Las Hijas. Am Abend wurden für uns zwei Lämmer gegrillt und neben gutem Wein gab es exquisite Tanzeinlagen. Am nächsten Morgen erfuhren wir in einer „Schaf-Schär-Show“ viel Wissenswertes über das Schafehüten und die Wollproduktion.

    Weit war es dann nicht mehr bis nach Ushuaia, in die südlichste Stadt der Welt. Gleich nach Ankunft unternahmen wir zunächst eine Schifffahrt auf dem Beagle-Kanal, bei dem wir Mähnenrobben und Kormorane sichteten. Ein Spaziergang im Nationalpark Tierra del Fuego sowie der Besuch im südlichsten Postamt der Welt rundeten das Programm ab. Doch damit nicht genug – die gesamte Gruppe entschied sich für einen optionalen Ausflug zur Pinguininsel Martillo. Hier kam man – bis auf zwei Meter – ganz nah ran an die possierlichen Frackträger. Ein absolutes Highlight! Nach dem Abschiedsabendessen hieß es Abschied nehmen von Patagonien und Feuerland. Die Gruppe teilte sich auf: Während ein Teil zum Verlängerungsprogramm zu den Iguazu-Wasserfällen aufbrach, verbrachte ein anderer Teil noch eine Zwischenübernachtung in Buenos Aires, bevor es nach Hause ging.

    Patagonien ist eine der faszinierendsten Gegenden der Welt und hält vor allem für Wanderer und Trekkingbegeisterte einiges an Überraschungen parat!

    Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung und unseren Datenschutzbestimmungen zu. » Weitere Infos Einstellung Ok

    Datenschutzeinstellungen