window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-120511641-20');
Termine2019-08-26T12:19:05+01:00

Wüstensand und Wasserwelt

Botswana • Simbabwe

Intensive Campingsafari durch die schönsten Wildparadiese Botswanas: Kalahari, Okavango, Moremi, und Chobe

4.8 /5
Neu
TOP-RATED
Unser Topangebot

3200 EUR

  • 4-12 Teilnehmer
  • 17 Tage
  • Schwierigkeit:
  • Veranstallter:

Sie haben Fragen?

Rufen Sie uns an:
+49 341-48736670
Oder Schreiben Sie uns eine Nachricht:
Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Termine & Preise

Bitte wählen Sie Ihre Wunschreise aus

vonbisPreis p.P.weitere Informationen
A 22.06.2023 08.07.20233200 EUR E
B G 06.07.2023 22.07.20233390 EUR D/E
Buchen
A 30.07.2023 15.08.20233390 EUR D/E
B G 13.08.2023 29.08.20233390 EUR E
Buchen
B 24.08.2023 09.09.20233390 EUR E
Buchen
R G 07.09.2023 23.09.20233390 EUR D/E
Anfragen
B G 21.09.2023 07.10.20233390 EUR E
Buchen
A 05.10.2023 21.10.20233390 EUR D/E
A 19.10.2023 04.11.20233390 EUR D/E
R G 02.11.2023 18.11.20233200 EUR D/E
Anfragen
B 07.12.2023 23.12.20233200 EUR E
Buchen
B 04.01.2024 20.01.20243290 EUR E
Buchen
B 01.02.2024 17.02.20243290 EUR E
Buchen
B 29.02.2024 16.03.20243290 EUR E
Buchen
B 28.03.2024 13.04.20243290 EUR E
Buchen
B 24.04.2024 10.05.20243290 EUR E
Buchen
B 02.05.2024 18.05.20243290 EUR E
Buchen
B 16.05.2024 01.06.20243290 EUR E
Buchen
B 23.05.2024 08.06.20243290 EUR E
Buchen
B 06.06.2024 22.06.20243290 EUR E
Buchen
B 09.06.2024 25.06.20243290 EUR E
Buchen
B 20.06.2024 06.07.20243290 EUR E
Buchen
B 30.06.2024 16.07.20243480 EUR E
Buchen
B 04.07.2024 20.07.20243480 EUR E
Buchen
B 14.07.2024 30.07.20243480 EUR E
Buchen
B 18.07.2024 03.08.20243480 EUR E
Buchen
B 28.07.2024 13.08.20243480 EUR E
Buchen
B 01.08.2024 17.08.20243480 EUR E
Buchen
B 11.08.2024 27.08.20243480 EUR E
Buchen
B 15.08.2024 31.08.20243480 EUR E
Buchen
B 25.08.2024 10.09.20243480 EUR E
Buchen
B 29.08.2024 14.09.20243480 EUR E
Buchen
B 08.09.2024 24.09.20243480 EUR E
Buchen
B 12.09.2024 28.09.20243480 EUR E
Buchen
B 22.09.2024 08.10.20243480 EUR E
Buchen
B 26.09.2024 12.10.20243480 EUR E
Buchen
B 06.10.2024 22.10.20243480 EUR E
Buchen
B 20.10.2024 05.11.20243480 EUR E
Buchen
B 24.10.2024 09.11.20243480 EUR E
Buchen
B 03.11.2024 19.11.20243290 EUR E
Buchen
B 07.11.2024 23.11.20243290 EUR E
Buchen
B 05.12.2024 21.12.20243290 EUR E
Buchen

Informationen zu Ihrer Reise

Mit Gefühl und viel Erfahrung navigiert Brian den Geländewagen über die tiefsandige Piste in der Kalahari. Sanfte Hügel ziehen sich bis zum Horizont, heißer Wüstenwind streicht durch ein Meer aus gelbem Gras und weite Senken und Pfannen erinnern an Seen und Flüsse, die hier einstmals Wasser führten. Das Deception Valley scheint abweisend und erbarmungslos, doch vor Ihren Augen queren Antilopen die Piste. Die Springböcke und Oryxantilopen, die durch die flimmernde Hitze des „Tals der Täuschungen“ wandern, haben sich mit dem rauen Durstland arrangiert – genau wie Springhasen, Löffelhunde, Schabrackenhyänen, schwarzmähnige Kalahari-Löwen und andere Meister der Wüste. Sie alle machen diese harsche Welt zu einem Hort des Lebens.

Kalahari, Okavango-Delta, Moremi und Chobe: alle Safari-Hotspots Botswanas und die Victoriafälle als Krönung

Wenn man in der trockenen Weite der Kalahari steht, mag man kaum glauben, dass sich nur wenig nördlich die wasserreichen ‚Oasen‘ des Okavango-Deltas und des Chobe-Flusses erstrecken. Diese abenteuerliche Campingsafari führt Sie in dieses Reich aus Wüstensand und Wasser, und lässt Sie die schönsten Natur- und Safariparadiese Botswanas in all ihrer Vielfalt entdecken. Durchstreifen Sie mit einem lokalen Guide der San die unberührte Natur der Kalahari, erkunden Sie im traditionellen Mokoro die Wasserarme des Okavango-Deltas und genießen Sie spektakuläre Safarimomente im Moremi-Wildreservat, in der Khwai-Konzession und in der Savuti-Region des Chobe-Nationalparks, drei der besten Orte für grandiose Tiersichtungen im südlichen Afrika. Berauschende Sonnenuntergänge, knisternde Lagerfeuer und geheimnisvolle Rufe in sternenklarer Nacht – während der Reise campen Sie stets in den Nationalparks und werden selbst Teil der afrikanischen Wildnis.

Höhepunkte

  • Zweitägige Mokoro-Erkundung des Okavango-Deltas
  • Von Xakanaxa bis Khwai: drei Tage intensive Safarimomente im Moremi-Wildreservat
  • Chobe-Nationalpark von Savuti bis zum Chobe-Fluss
  • Pirschfahrt im Makgadikgadi-Nationalpark
  • Victoriafälle: „Donnernder Rauch“ des Sambesi

Das Besondere dieser Reise

  • Passarge und Deception Valley: vier Tage Abenteuer im Central Kalahari Game Reserve

Verlauf Ihrer Reise

1. Tag: Maun – Kalahari 1×(M (LB)/A)

Gegen 7:30 Uhr treffen Sie Ihren Guide an der Lodge und die Reise kann beginnen. Nach etwa 120 km Fahrt erreichen Sie ein Privatreservat an der nördlichen Grenze des Central Kalahari Game Reserves. Während der ca. 4-stündigen Fahrt gewinnen Sie einen ersten Eindruck von der Weite der Landschaft Botswanas. Nach Ankunft bauen Sie das Camp auf (sanitäre Anlagen sind vorhanden). Anschließend vermittelt Ihnen Ihr Guide bei einem einführenden Gespräch Informationen zur Reise und es bleibt Zeit, einander kennenzulernen. Übernachtung im Zelt. (Fahrzeit ca. 4h, 120 km).

2.-5. Tag: Safaris im Central Kalahari Game Reserve 4×(F/M/A)

Sie wachen mit dem Sonnenaufgang auf und gehen auf große Entdeckungsreise im Central Kalahari Game Reserve, eines der größten Naturreservate der Welt. In dieser einzigartigen Landschaft erwarten Sie vier sehr abenteuerliche Tage. Bekannt geworden ist das Gebiet durch das Buch „Cry of the Kalahari“ von Mark und Delia Owen. Aufgrund der Abgeschiedenheit sowie des trockenen Wüstenklimas und des rauen Terrains finden Sie hier eine relativ unberührte und menschenleere Wildnis. Sie erforschen die Wildnis zunächst zu Fuß mit einem erfahrenen Spurenleser der San, der mit Ihnen nicht nur sein Wissen über Flora und Fauna, sondern auch über das Volk der San gerne teilt. Weiterhin verbringen Sie die Tage im Allradfahrzeug auf Erkundung der nördlichen Region des Parks, rund um das Deception Valley. Die unglaublich weiten Ebenen, die klaren Farben der Wüste, die Salzpfannenlandschaften und uralten Flussbetten werden Sie faszinieren! Während des Regens in den Sommermonaten (Dezember bis April), wird das Kalahari-Grasland grün. Das reichhaltige Nahrungsangebot zieht große Herden von Zebras, Gnus, Springböcken und Oryx-Antilopen an. Sie folgen den Herden der Huftiere und mit etwas Glück erspähen Sie auch große Räuber wie Kalahari-Löwen, Geparden, Hyänen, Wildhunde oder scheue Leoparden. Klare Sternennächte runden die erlebnisreichen Tage ab. 4 Übernachtungen im Zelt (Buschdusche und Toilettenzelt).

6. Tag: Kalahari – Makgadikgadi-Nationalpark 1×(F/M/A)

Nach dem Abbau des Camps fahren Sie weiter bis an die westliche Grenze der Makgadikgadi-Salzpfannen. Sie bauen wieder Ihr Camp für die Nacht zusammen auf, das am Boteti-Fluss in Xhumaga liegt. Am späten Nachmittag nimmt Ihr Guide Sie mit auf Safari im Makgadikgadi-Nationalpark. Übernachtung im Chalet im Boteti River Camp. (Fahrzeit ca. 4-5h, 180 km inkl. Pirschfahrt).

7.-8. Tag: Maun – Okavango-Delta 2×(F/M/A)

Einen Kontrast zum gelben Kalahari-Sand bildet die einzigartige Wasserwelt des sattgrünen Okavango-Deltas, das in den nächsten beiden Tagen Ihr Traumziel ist. Sie werden zum südlichen Grenzgebiet des Deltas gefahren und von den einheimischen Mokoro-Guides begrüßt. Sie steigen in die Mokoros – längliche Boote früher aus Holz (Einbaum), heute aus Fiberglas – die Sie in das Okavango-Delta bringen. In diesem traditionellen Verkehrsmittel werden Sie lautlos und angenehm langsam entlang schilf- und papyrusgesäumter Wasserwege, mit langen Holzstangen durch das weitverzweigte Labyrinth gesteuert. Mit etwas Glück beobachten Sie unterwegs zahlreiche Wasservögel, grasende Elefanten oder andere Tiere. Das Camp wird in der Wildnis auf einer entlegenen Insel errichtet. An beiden Tagen erkunden Sie diese einmalige Landschaft. Sie gleiten im Mokoro durch den gewaltigen Wasserweg, wandern zu Fuß durch die Buschlandschaft einzelner Inseln, lesen Spuren, spüren Wildtiere auf und lauschen den Gesängen einer spektakulären Vogelwelt. Am Abend entspannen Sie am Lagerfeuer. 2 Übernachtungen im Zelt (Buschdusche und Toilettenzelt). (7. Tag: Fahrzeit ca. 5h, 210 km).
Hinweis für den Ausflug ins Okavango-Delta: Da die Mokoros nur über einen begrenzten Platz verfügen, verbleibt das Hauptgepäck während des Ausfluges in sicherer Verwahrung im Fahrzeug. Wir bitten Sie, nur leichtes Gepäck (z.B. Tagesrucksack) mit allem Notwendigen für 2 Übernachtungen mitzunehmen.

9. Tag: Okavango-Delta – Maun 1×(F/M/A)

Nach zwei erlebnisreichen Tagen im Delta begeben Sie sich nun in die etwas trockeneren Gebiete des Deltas, in die Randgebiete um Maun. Nachmittags können Sie hier einen spektakulären Helikopterflug übers Delta buchen (optional, ca. 30-40 min). Übernachtung im Zelt auf einem Zeltplatz mit guten sanitären Anlagen. (Fahrzeit ca. 2h, 50 km).

10.-12. Tag: Safariabenteuer im Moremi-Wildreservat 3×(F/M/A)

Im phänomenalen Naturparadies des Moremi-Wildreservats beginnt ein sich in punkto Tiersichtungen nochmal steigernder Safari-Teil der Reise. Während der nächsten drei Tage entdecken Sie auf Pirschfahrten diese abwechslungsreiche Landschaft. In einem der schönsten Wildparks Afrikas – „wo sich Wasser und Land begegnen“ – spüren Sie Wasserböcke, Zebras, Büffel, Gnus, Löwen und Wildhunde auf. Am frühen Morgen zum Sonnenaufgang sowie am späten Nachmittag werden Sie sich im Rausch der Safari wiederfinden. In dieser Zeit sind die Tiere besonders aktiv. Die Mittagszeit verbringen Sie jeweils im Camp, wo Sie nach dem Mittagessen eine kleine Siesta genießen können. 3 Übernachtungen im Zelt (Buschdusche und Toilettenzelt, davon zwei Nächte in der westlichen Moremi-Region Xakanaxa und eine Nacht in der Khwai Concession im nordöstlichen Teil des Moremi-Wildreservats). (Am 10. Tag: Fahrzeit ca. 5-7h inkl. Pirschfahrten, ca. 100 km).

13.-15. Tag: Moremi-Wildreservat – Savuti und Chobe-Nationalpark 3×(F/M/A)

Weiter geht es nach Nordosten zum Chobe-Nationalpark, dem drittgrößten Schutzgebiet in Botswana. Auf dem Weg dorthin durchqueren Sie die offene Graslandfläche von Savuti, bevorzugter Weideplatz für große Zebra- und Gnuherden. In diesem abgelegenen Gebiet zelten Sie eine Nacht. Auf sandigen Pisten stoßen Sie am nächsten Morgen weiter nach Norden vor und erreichen den majestätischen Chobe-Fluss. An dessen Ufer treffen Sie mit etwas Glück auf die seltenen Puku-Antilopen, die nur in den Chobe-Ebenen zu finden sind. Im Chobe-Nationalpark leben einige der größten Elefantenherden Afrikas. Während ausgedehnter Pirschfahrten an beiden Tagen begeben Sie sich auf die Spuren von Elefanten, Zebras, Flusspferden, Kudus, Büffeln, Löwen und Geparden.
Drei Übernachtungen im Zelt (Buschdusche und Toilettenzelt), davon eine Nacht in der Savuti-Region und zwei Nächte im nördlichen Bereich des Chobe-Nationalparks nahe des Chobe-Ufers). (Am 13. Tag: Fahrzeit ca. 7-8h inkl. Pirschfahrten, 120 km; Am 14. Tag: Fahrzeit ca. 5-6h inkl. Pirschfahrten, 170 km).

16. Tag: Chobe-Nationalpark – Victoria Falls 1×F

Nach einer morgendlichen Pirschfahrt erreichen Sie schließlich den legendären Ort Victoria Falls. Die letzte Nacht der Reise verbringen Sie in einer komfortablen Lodge. Vor Ort haben Sie die Möglichkeit, die gigantischen Victoria-Wasserfälle zu besuchen oder an optionalen Aktivitäten wie Wildwasser-Rafting oder Helikopter-Rundflügen teilzunehmen. Übernachtung im Pioneers Victoria Falls. (Fahrzeit ca. 3h, 100 km).

17. Tag: Abreise 1×F

Die Tour endet nach dem Frühstück gegen 10 Uhr. Gern organisieren wir Ihren Transfer zum Flughafen.

(F) = Frühstück, (M) = Mittagessen, (L) = Lunchpaket, (A) = Abendessen

Leistungen zu Ihrer Reise

Enthaltene Leistungen

  • Englisch sprechende Reiseleitung durch Fahrer-Guide und wechselnde lokale Guides ab Grenze Simbabwe
  • je nach Termin zusätzlich Deutsch sprechende/r Übersetzer/in
  • alle Fahrten im Allradfahrzeug (Land Cruiser)
  • Koch/Campassistent
  • Okavango Air Rescue
  • alle Eintritte laut Programm
  • 14 Ü: Zelt
  • 2 Ü: Lodge im DZ
  • Mahlzeiten: 16×F, 14×M, 1×M (LB), 15×A

Nicht in den Leistungen enthalten

  • ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
  • An-/Abreise
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Visum Simbabwe (ca. 30 USD, einfache Einreise)
  • optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Schlafsack und Kissen (20 €)
  • Trinkgelder
  • Persönliches

Hinweise & Zusatzinformationen zu Ihrer Reise

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Diese Reise ist eine Zubuchertour (internationale Gruppe) und besteht nicht exklusiv aus DIAMIR-Gästen.

An der Grenze zu Zimbabwe wird Sie Ihr botswanischer Guide an seine Kollegen der Pioneers Lodge in Zimbabwe übergeben, die Sie die letzten 2 Tage betreuen.

Es handelt sich um eine Campingsafari, bei der sich die Teilnehmer aktiv mit einbringen. Begleitet werden Sie von einem professionellen Guide/Reiseleiter und einem Camp-Assistenten. Die Zelte bauen Sie nach Einweisung selbstständig auf und ab. Ihr Gepäck tragen Sie selbst vom Fahrzeug zum Zelt und zurück. Alle weiteren Aufgaben (Einkaufen, Zubereitung der Mahlzeiten, Be- und Entladen des Fahrzeugs, Abwaschen, Aufräumen) übernimmt Ihr Safari-Team. Selbstverständlich steht es Ihnen frei, bei der Essenszubereitung mitzuhelfen. Das Mittagessen wird als Picknick-Paket gereicht und das Abendessen in geselliger Runde am Lagerfeuer eingenommen.

Sie übernachten in Kuppelzelten (2,1m x 2,1m x 1,75m). Matratzen werden bereitgestellt. Schlafsack und Kissen sind gegen eine Gebühr von 20 € ausleihbar. Zwei Nächte verbringen Sie auf Zeltplätzen mit guten sanitären Anlagen und 12 Nächte auf privaten Zeltplätzen mitten in der Natur mit Buschdusche und Toilettenzelt (vom Safari-Team errichtet). Zwei Nächte übernachten Sie in einer Lodge. Die benannten Unterkünfte im Reiseverlauf werden vorrangig genutzt. Sollte in Ausnahmefällen dennoch eine Alternative infrage kommen, weist diese einen ähnlichen Standard auf.

Unterwegs sind Sie in einem offenen, speziell umgebauten Safarifahrzeug (Landcruiser), das ein besonderes Safari-Gefühl vermittelt. In jeder Sitzreihe finden drei Gäste Platz und es gibt genügend Stauraum für das Handgepäck. Während der Pirschfahrten können die Dachplane und die Planen an den Seiten komplett geöffnet werden, sodass eine hervorragende Tierbeobachtung mit freier Sicht möglich ist. Während der Überlandfahrten können die Seiten geschlossen werden. Der umgebaute Land Cruiser verfügt über folgende Ausstattung: Kühlschrank, Aufladestation (USB-Ladestation), eingebauter 120 Liter Wassertank sowie Anhänger (u.a. für Hauptgepäck) inkl. mobiler Küche.

Anreise: Hinflug über Johannesburg oder Windhoek nach Maun mit Ankunft am Tag vor Reisebeginn. Wir buchen Ihnen gern eine Übernachtung in der Thamalakane River Lodge.
Abreise: Die Rundreise endet am 17. Tag gegen 10 Uhr in Victoria Falls. Gern organisieren wir Ihren Transfer zum Flughafen Victoria Falls oder Livingstone.

Bitte beachten Sie die für diese Reise von unseren AGB abweichenden Zahlungs - und Stornobedingungen:

Rücktritt bis zum 46. Tag vor Reiseantritt 20%,
\r\nvom 45. bis zum 30. Tag vor Reiseantritt 40%,
\r\nvom 29. bis zum 21. Tag vor Reiseantritt 70%,
\r\nab dem 20. Tag vor Reiseantritt 90%.

Anforderungen

Für diese Reise sind keine besonderen körperlichen Voraussetzungen erforderlich. Sie sollten sich aber auf zum Teil etwas längere Fahrtstrecken einstellen. Bitte bringen Sie Flexibilität und Teamgeist sowie Toleranz und Interesse für andere Kulturen mit.

Zusatzinformationen

Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.

Bei dieser Reise kann es vorkommen, dass Teilnehmer einer anderen Campingsafari zu Ihrer Reise hinzustoßen. Die maximale Teilnehmerzahl wird dabei berücksichtigt.

Inkludierte Mitgliedschaft bei Okavango Air Rescue
Viele Regionen in Botswana sind weit von der nächsten medizinischen Versorgung entfernt und z.T. nur per Flugzeug oder Helikopter zu erreichen. Eine Notfallevakuierung bei Unfällen und Krankheiten kann dadurch ggfs. länger dauern als gewöhnlich – vor allem, da die Versicherungen meist nicht genau die Gegebenheiten vor Ort kennen. Es gibt mit Okavango Air Rescue eine private Organisation, die Mitglieder im Notfall schnellst möglich Erstversorgen und mit einem vollausgestatteten Helikopter inkl. Arzt evakuieren kann. Der im Reisepreis inkludierte Mitgliedsbeitrag ist keine Versicherungsprämie, sondern eine Spende, um die Helikopterflotte aufrechtzuerhalten. Mitglieder, die eine Notfallhilfe erhalten haben, werden eine Rechnung erhalten, um sie an ihre Versicherung zuhause weiterzuleiten. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.okavangorescue.com/

Karte Ihrer Reise

  • Morgenstimmung im Sango Safari Camp
  • Mokoro-Fahrt im Okavango-Delta
  • Mokoro-Fahrt im Okavango-Delta
  • Starke Löwen in der Savuti-Region
  • Elefanten am Wasserloch, Savuti-Region
  • Helikopterflug über das Moremi-Reservat
  • Helikopterflug über das Moremi-Reservat
  • Mobile Safari Camp in der Savuti-Region
  • Das Team des Mobile Safari Camps
  • Das „Buschbad“ im Mobile Safari Camp
  • Dinner unterm Sternenhimmel
  • Elefanten stillen ihren Durst am Wasserloch
  • Mokoro-Fahrt im Okavango-Delta
  • Mokoro-Fahrt im Okavango-Delta
  • Mokoro-Fahrt im Okavango-Delta
  • Mokoro-Fahrt im Okavango-Delta
  • Leoparden auf Streifzug durch die Wildnis
  • Wildhunde am Wegesrand auf dem Weg nach Moremi
  • Stolzer Elefantenbulle
  • Starke Löwen in der Savuti-Region
  • Starke Löwen in der Savuti-Region
  • Löwinnen am Khwai Fluss
  • Löwen entspannen unter Mopanebäumen
  • Pause während einer Safari in der Savuti-Region
  • Sundowner am Chobe-Fluss
  • Abendstimmung am Chobe-Fluss

Abenteuer Zelt-Safari in Botswanas grandioser Wildnis

Susan Bussinger | 11.01.2023

Eine Reise in mein Lieblingsland? „Jederzeit!“ dachte ich mir! So machte ich mich im November auf den Weg nach Botswana, dieses Mal beruflich, um eine mobile Campingsafari unserer Partneragentur auszutesten. Eine gute Entscheidung wie sich später herausstellte, denn es war ein wunderbares Abenteuer in dieser einmaligen Wildnis. Moscow, ein stolzer Tswana geboren am Boteti-Fluss, stellte sich als unser Fahrer-Guide für die nächsten Tage vor. Bei ihm waren wir in den besten Händen, denn er hatte über 20 Jahre Guide-Erfahrung. Nach dem Kennenlernen meiner mitreisenden Kollegen/-innen und nach einer Nacht am Thamalakane Fluss bei Maun machten wir uns auf den Weg in das Moremi-Khwai-Reservat, ein Schutzgebiet, das zu meinem absoluten Lieblingsorten zählt. Hier gibt es fast eine Garantie, jeden Tag viele Tiere zu sehen. Und so dauerte es nicht lange, bis wir auf ein Rudel Wildhunde trafen, die in gewohnter Lässigkeit entlang des Weges trotteten und sich nicht von uns stören ließen. Giraffen liefen uns immer wieder über den Weg, die hier ihre geliebten Akazien finden. Wie bestellt lagen drei stolze Löwenmännchen mit dunkler Mähne im Schatten der saftig-grünen Mopanebäume. Wir fuhren weiter durch die Baum- und Buschsavanne des Moremi-Khwai-Reservates, in dem es immer wieder Wasserlöcher und kleine Flussläufe gibt. Ein paradiesischer Lebensraum für Tiere mit idealen Bedingungen! Moscow beeindruckte uns immer wieder mit seinem großartigen Wissen und dem feinen Gespür, Tiere zu finden. So entdeckte er im tiefen Gras ein Rudel Löwinnen, die mit ihren Jungen dösend im Gras lagen. Ein noch sehr kleines Löwenjunges spielte unermüdlich mit den ausruhenden Erwachsenen, die das über sie hinweg Getappse geduldig ertrugen. So ein Anblick macht wirklich jedem das Herz weich!

Ich war im Laufe der Jahre unzählige Male auf Safari, aber was ich bisher noch nicht beobachten konnte, waren Löwen, die durch einen Fluss schwammen. Drei Löwinnen standen erst zögernd am Ufer des Khwai und beobachteten prüfend die Wasseroberfläche, ließen sich mutig ins tiefe Wasser gleiten und schwammen dicht Seite an Seite ans rettende Ufer. Sie gehen dabei ein hohes Risiko ein, aber die Aussicht auf neue Futtergründe auf der anderen Flussseite sind zu verlockend.

Wieder ging es safari-typisch zum Sonnenaufgang los und wir fuhren nordostwärts in die Savuti-Region. Nicht lange dauerte es, bis wir auf eine Leopardin mit ihrem fast ausgewachsenen Jungen trafen, die durch das dichte Buschwerk streiften und durch ihre Felltarnung nicht leicht zu entdecken waren. In geschmeidigen Bewegungen stolzierten die beiden anmutigen Katzen dicht an unserem Auto vorbei und verschlugen uns kurzzeitig die Sprache. Beeindruckend wie entspannt sie mit unserer Anwesenheit umgehen, sind es doch wilde Tiere, die nie vom Menschen gezähmt wurden.

In den goldenen Stunden des späten Nachmittags, als wir uns verträumt durch die schöne Gegend schaukeln ließen, tauchten auf der Sandpiste vor uns zwei Löwenbrüder auf. Groß, dunkelmähnig und vor Stärke strotzend, schlenderten sie lässig in der Fahrspur vor uns her, bis sie sich ins Gras fallen ließen um auszuruhen. Wir blieben eine ganze Weile bei ihnen und genossen die Zeit, sie in Ruhe ohne ein weiteres Fahrzeug zu beobachten, bis sie sich zur Jagd ihres Abendessens aufmachten. Später beim Sundowner in der Nähe eines Wasserlochs konnten wir in der Dämmerung viele Elefanten beim Trinken und Baden beobachten.

Übernachtet haben wir im Sango Safari Camp und im mobilen Zeltcamp, d.h. in Zelten, die wir zusammen mit unserem Safari-Team aus 3 starken Jungs extra für unseren Aufenthalt aufgebaut haben. Im Esszelt und am Lagerfeuer in der Mitte des Camps kommen alle zusammen, hier wird gegessen, gemütlich zusammengesessen und über die Erlebnisse des Tages geschwatzt und gelacht. Unser Team bewies phänomenale Kochkünste auf dem Feuer und wir wurden mit köstlichem „cooked-on-fire“- Essen verwöhnt. Das Schlafen im Zelt ließ uns den Herzschlag der Natur spüren und nach anfänglichem Lauschen auf die nächtlichen Geräusche schliefen alle friedlich ein. Diese alte und originale Art, auf Safari zu gehen ist authentisch und der Natur am nächsten, da man nur so ein Teil von ihr wird – beim Zelten draußen im Busch und unterm Sternenhimmel mit der strahlenden Milchstraße.

Nach Abbau unseres Zeltlagers machten wir uns auf den Weg weiter gen Nordosten in den Chobe-Nationalpark. Der Chobe-Fluss stammt aus dem mächtigen Cuando-Fluss, ein 1500 Kilometer langer Nebenfluss des Sambesi. Entsprechend macht er Eindruck und ist Lebensraum für eine enorme Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten, von der wir uns während einer entspannten Bootsfahrt beeindrucken ließen. Übernachtet haben wir komfortabel im Chobe Elephant Camp, das auf einer Anhöhe mit grandioser Aussicht thront.

Unsere Safari endete schließlich in Kasane, wo wir an einer der ersten wieder stattfindenden Messen der Touristikbranche teilnahmen, um neue Kontakte zu knüpfen, neue Produkte und Agenturen kennenzulernen. Aber vor allem um unsere Vorort-Kollegen aus Botswana, Namibia, Sambia und Simbabwe zu treffen, die bei unseren langjährigen Partneragenturen arbeiten und mit denen wir ein sehr gutes, teils freundschaftliches Verhältnis haben. Nach fast 3 Jahren endlich wieder Kollegen aus Touristikbranche in ihrem Heimatland treffen und sich freuen, dass alle die Krise überlebt haben.
Damit ging eine wunderbare, inspirierende und früchtetragende Reise zu Ende und ich musste schweren Herzens wieder nachhause fliegen…

Wenn auch Sie eine Safari dieser Art erleben möchten, empfehle ich Ihnen unsere Reise: Wüstensand und Wasserwelt – Intensive Campingsafari durch die schönsten Wildparadiese Botswanas: Kalahari, Okavango, Moremi, und Chobe

    Botswana – Fährtenlesen im Safariparadies

    Begeisterte Gäste der Botswana-Rundreise | 13.04.2018

    Botswana und Sambia Campingsafari vom 25.01.-10.02.2018

    Liebes DIAMIR-Team, lieber Herr Vetési,
    wir sind nun schon seit einer Weile aus Botswana zurück, der Alltag hat uns wieder, doch diese Reise wird uns bestimmt ganz lange in Erinnerung bleiben!

    Warum? Dafür gab es mehrere Gründe.

    Ganz großen Anteil daran hat unser Guide Evans. Seine langjährige Erfahrung im Busch hat diese Campingsafari zu einem unvergeßlichen Erlebnis für uns werden lassen.

    Es waren auf Grund der Regenzeit keine riesigen Tierherden zu sehen, aber die Qualität der Pirsch und die Umstände des Aufspürens der Raubtiere: für uns einfach genial, wie er sich auskennt im Metier. Mehrfach Löwen, Geparden, Leopard, Wildhundrudel, Honigdachse bekamen wir zu sehen, die friedfertigen Tiere aller Arten sowieso.

    Ganz besonderen Reiz hatte die Stimmung in der knochentrockenen (teils schon großflächig grünen) Kalahari nach einem Regenguß. Die Freude der Springböcke, Giraffen, Oryxantilopen… war echt sichtbar, man glaubt es kaum.

    Im Moremi und im Chobe-Nationalpark gab es außer den „üblichen" Herdentieren als Höhepunkte Flusspferde, Krokodile und Elefanten meist als Einzelgänger zu sehen. Letztere kamen manchmal bis an unser Camp zum Fressen.

    Vielleicht hatte sie auch der Duft des von unserem Koch Tshenolo liebevoll zubereiten Essens angelockt?

    Als sehr komfortabel empfanden wir die Möglichkeit, so weit ab jeglicher Zivilisation duschen zu können!

    Die Schlafmatten stufen wir als recht bequem ein, keine zusätzliche ist erforderlich. Von der befürchteten Mückenplage war so gut wie nichts zu bemerken.

    Nicht zuletzt passte unsere Gruppe gut zusammen. Bei acht Personen hatte jeder einen „Fensterplatz".

    Unser Fazit zur BOTLEO in Kurzfassung: jedem Camping- und Tierfreund zu empfehlen.

    Wir bedanken uns nochmal für Ihre Geduld bei der Beantwortung aller unserer Fragen im Vorfeld!

    Viele Grüße von
    S. & R.

    • Reisetraum Botswana – statt träumen selbst erleben …
    • Unterwegs mit den San
    • Semi Participation Safari, Zeltsafari
    • Mokoro Poler
    • Reisetraum Botswana – statt träumen selbst erleben …

    Botswana – „Lion Trail“

    Andrea Töppel | 24.04.2014

    17 Tage Campingsafari durch Botswana vom 15.03. – 28.03.2014

    Ich möchte mich recht herzlich bei Ihnen für die Organisation meiner Campingsafari in Botswana bedanken!! Diese Reise war eine großartige und sehr intensive Erfahrung für mich. So viele spannende Tiererlebnisse und fantastische Landschaften…ich kann diese Reise kaum mit Worten beschreiben!
    Ich durfte unvergesslich schöne Sonnenaufgänge erleben, sehr abwechslungsreiche Game-Drives, konnte mich kaum sattsehen an dieser wunderschönen üppigen Natur und vielfältigen Tierwelt von unglaublicher Schönheit.

    Ich war ja anfangs etwas skeptisch zum Ende der „Regenzeit“ nach Botswana zu reisen, aber es ist eine wunderschöne Zeit dieses Land zu besuchen und zu erleben. Die Landschaft strahlt üppig grün, versetzt mit frischen bunten Wildblumen als Farbtupfer, dazwischen Schwärme von Schmetterlingen. Kurzzeitige Regenschauer und Gewitter versetzen den Himmel mit dramatischen Wolkenformationen und kontrastreichen Farben. Ich habe noch nie so viele verschiedene Wetterlagen gleichzeitig erleben dürfen, wenn man sich um 360° um die eigene Achse dreht, sieht man bis zu 10 Regenschauergebiete, dazwischen stahlblauer Himmel, Donnergrollen, Blitze am helllichten Himmel, tiefhängende, große Wolkengebirge-zum Greifen nah und ab und zu gesellt sich noch ein Regenbogen dazu! Die Farben und Stimmungen am Himmel wechseln sich so schnell ab und schlagen so rasch um, es wird nie langweilig zuzuschauen!

    Trotz des hohen Grases hat unser Guide Master viele, viele Tiere für uns „gespottet“, er hat uns in diesen 2 Wochen sehr viel gelehrt über seine Heimat. Über sein umfangreiches Wissen, bezüglich der Tier- und Pflanzenwelt Botswanas konnte man nur staunen… Die beiden Camp-Assistenten Badisa und Degree waren sehr herzlich und haben immer gute Laune gehabt! Sie haben die tollsten Gerichte gezaubert mit nur sehr wenigen Kochutensilien mitten im Busch!

    Ein Sonnenuntergang schöner als der andere…Lagerfeuerromatik, ein vollgepackter funkelnder Sternenhimmel, eine kleiner warmer Sommerregen, reizvolle Mokorofahrten, die Rufe der African-Fish-Eagle, ein von tausenden Glühwürmchen erleuchtetes Okavango-Delta… den ganzen Tag der Natur zusehen und zuhören… man braucht nicht viel zum Glücklich sein!

    Die Fly-Inn-Safari ins Oddballs Camp war ein Traum! Ein kleines unberührtes Paradies mitten im Delta…mit herzlichen Angestellten und Guides… man hat sich wie in einer großen Familie gefühlt. Es ist wundervoll die Tiere so erleben zu dürfen, in unmittelbarer Natur, in ihrem Revier. Ich konnte in dieser grünen Oase viel Energie schöpfen, habe neue Inspirationen erhalten. Berauscht von der Farbenvielfalt und unvergleichlichen Schönheit dieses Landes, fiel es mir sichtlich schwer Abschied zu nehmen… Bis zum nächsten Mal.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Andrea Töppel

    • Mokoro Poler
    • Reisetraum Botswana – statt träumen selbst erleben …
    • Reisetraum Botswana – statt träumen selbst erleben …

    Botswana • Sambia – Wüstensand und Wasserwelt

    Wilfried Kraxberger | 01.08.2013

    17 Tage Campingsafari vom 23.06.-09.07.2013

    Wir sind vor einigen Tagen von unserer Botswana-Reise zurückgekommen und möchten und uns kurz melden. Mit der Organisation der Vorortagentur hat alles hervorragend und erstklassig geklappt. Wir waren hochzufrieden. Mit Otsile Paul (OT) hatten wir einen wunderbaren, bestens ausgebildeten und erfahrenen Guide und Fahrer, der darüber hinaus auch noch ein unglaublich sympathischer und netter Mensch ist. Unser “Chef”-Koch „K.K.“ hat uns während unserer Tour mit fantastischen Menüs verwöhnt – unglaublich was er jeden Tag auf den Tisch gezaubert hat – wir waren begeistert. Auch die als Übersetzerin fungierende “Steffi” war sehr nett und hilfsbereit. Alles in allem – wir waren sehr zufrieden und haben diese Reise genossen.

    Mit besten Grüßen aus Österreich
    Wilfried Kraxberger und Maria Vöcklinger

    Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung und unseren Datenschutzbestimmungen zu. » Weitere Infos Einstellung Ok

    Datenschutzeinstellungen