window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-120511641-20');
Termine2019-08-26T12:19:05+01:00

Zu Besuch bei Onkel Ho und Miss Saigon

Vietnam

Kompakte Kulturreise mit allen Höhepunkten des Landes & optionaler Badeverlängerung am Traumstrand von Ho Tram

Unser Topangebot

1020 EUR

  • 2-12 Teilnehmer
  • 10 Tage
  • Schwierigkeit:
  • Veranstallter:

Sie haben Fragen?

Rufen Sie uns an:
+49 341-48736670
Oder Schreiben Sie uns eine Nachricht:
Vielen Dank für Ihre Nachricht!

Termine & Preise

Bitte wählen Sie Ihre Wunschreise aus

vonbisPreis p.P.weitere Informationen
B 08.07.2023 17.07.20231020 EUR D
Buchen
B 12.08.2023 21.08.20231020 EUR D
Buchen
B 09.09.2023 18.09.20231020 EUR D
Buchen
B 07.10.2023 16.10.20231020 EUR D
Buchen
B 21.10.2023 30.10.20231020 EUR D
Buchen
B 04.11.2023 13.11.20231020 EUR D
Buchen
B 11.11.2023 20.11.20231020 EUR D
Buchen
B 18.11.2023 27.11.20231020 EUR D
Buchen
B 02.12.2023 11.12.20231020 EUR D
Buchen

Informationen zu Ihrer Reise

Einmal das Beste von Vietnam bitte. Lernen Sie während dieser facettenreichen Reise das langgestreckte Land am Südchinesischen Meer intensiv kennen. Sie entdecken die Zeugnisse alter vietnamesischer Kaiserreiche in Hue und Hoi An ebenso wie das pulsierende Leben in den aufstrebenden Metropolen Hanoi und Saigon.

Ein Klassiker – Vietnam intensiv von der Halongbucht bis Saigon

In der Halongbucht kreuzen Sie auf einer komfortablen Dschunke durch eine ebenso erstaunliche wie beeindruckende Landschaft, zahlreiche skurrile Kalkfelsen mit versteckten Buchten und Höhlen. Im Dorf Yen Duc bekommen Sie einen Einblick in das Leben auf dem Land. Staunen Sie über den Reisanbau und lassen Sie Ihre Blicke über die malerischen Felder, die mit Wasserbüffeln bestanden sind, streifen.

Hanoi, Hoi An – französisches Flair, Geschichte und Natur

Spazieren Sie durch die geschichtsträchtige Hafenstadt Hoi An und staunen Sie in Hue über die ehemalige kaiserliche Pracht der Paläste, Grabmäler und Gärten. Begegnen Sie Land und Leuten hautnah, z. B. bei optionalen Ausflügen ins Mekongdelta oder zu den Tunneln von Cu Chi. Am Ende der Reise bieten wir Ihnen gern optional einen Aufenthalt an einem der Traumstrände der Küste, zum Beispiel in einem schönen Resort unweit Saigons. Optional ist eine Verlängerung ins benachbarte Laos oder nach Kambodscha eine lohnende Möglichkeit.

Höhepunkte

  • „Grande Dame“ Hanoi – Vietnams schönste Metropole
  • Die Puppen tanzen lassen: Besuch im traditionellen Wasserpuppentheater in Hanoi
  • Historische Kulisse und koloniales Flair in Hoi An (UNESCO)
  • Quirlige Weltstadt Saigon erleben
  • Spektakuläre Akrobatik-Show und andere lohnende Ausflüge optional buchbar

Das Besondere dieser Reise

  • Unterwegs: mit der Dschunke durch die Halongbucht (UNESCO) & szenische Fahrt über Vietnams schönen Wolkenpass

Verlauf Ihrer Reise

Die Ausflüge an den Tagen 3 und 4 werden nicht exklusiv für Gäste dieser Reise durchgeführt. Die Teilnehmerzahl und die Sprache der Reiseleitung können ggf. von der Reiseausschreibung abweichen.

1. Tag: Ankunft in Hanoi 1×A

Individuelle Anreise, Empfang und Transfer zum Hotel. Ihre Zimmer stehen ab 14 Uhr zur Verfügung. Early Check-in auf Anfrage. Sie begeben sich auf einen geführten Spaziergang durch die lebendige Altstadt. Dabei besuchen Sie das französische Viertel und den Hoan-Kiem-See. Eine einzigartige nordvietnamesische Kunst, das Wasserpuppentheater, bringt Ihnen Szenen aus dem Landleben und Episoden der Geschichte des Landes näher. Am Abend genießen Sie zum ersten Mal die weltbekannte typisch vietnamesische Küche. Übernachtung im Hotel.

2. Tag: Stadtbesichtigung in Hanoi 1×(F/M)

Am Vormittag besichtigen Sie die Hauptsehenswürdigkeiten der Hauptstadt: das Ho Chi Minh Mausoleum (von außen) und seine private Residenz. Ganz in der Nähe befindet sich die berühmte Ein-Säule-Pagode. Beeindruckend ist die Besichtigung des Literaturtempels, der sich als erste Universität Vietnams einen Namen machte. In der zweiten Tageshälfte schlendern Sie durch Hanois noch sehr authentische Altstadt mit ihren bekannten 36 Gassen, die sich jeweils einem Handwerk verschrieben haben. Kleine Märkte und Straßenküchen liegen an Ihrem Weg. Dort haben Sie die Chance, eine typische Spezialität der Stadt zu probieren. Den Abend beschließen Sie in einer klassischen Bia Hoi, dem vietnamesischen Pendant zum deutschen Biergarten. Übernachtung wie am Vortag.

3. Tag: Hanoi – Halongbucht 1×(F/M/A)

Am Morgen verlassen Sie Hanoi auf dem Landweg. Die Halongbucht, UNESCO-Weltnaturerbe, erstreckt sich über ein Gebiet von 1500 km². Nach Ankunft im Hafen gehen Sie an Bord Ihrer Dschunke. Während Sie durch die überwältigende Szenerie fahren, wird Ihnen ein frisches Essen an Bord serviert. Besuchen Sie eine der großen Grotten oder schwimmen Sie im smaragdgrünen Wasser. Zurück an Bord erleben Sie den Sonnuntergang. Übernachtung auf der Dschunke. (Fahrzeit ca. 4h, ca. 150 km).

4. Tag: Halongbucht – Hanoi – Nachtzug nach Hue 1×F

Genießen Sie den Sonnenaufgang in der malerischen Bucht, bevor es langsam zurück nach Ha Long geht. Fahrt nach Hanoi. In der Nähe des Bahnhofs haben wir Tageszimmer für Sie reserviert. Am Abend besteigen Sie den Nachtzug nach Hue. Übernachtung im Zug im Viererabteil. (Fahrzeit ca. 4h, ca. 150 km, Zugfahrt ca. 13 h, ca. 600 km).

5. Tag: Stadtbesichtigung in Hue 1×F

Ankunft in Hue am Morgen und Transfer zum Hotel. Der Name Hue bedeutet Harmonie. Anmutig spiegelt sich die Stadt in den Gewässern des Parfümflusses, träumt im Schatten kaiserlicher Gebäude. Hue zieht mit ihrer berühmten Zitadelle, den Palästen, Tempeln und den kaiserlichen Gräbern, die von einer großen und faszinierenden Vergangenheit zeugen, jeden in seinen Bann. Am Morgen unternehmen Sie eine Bootsfahrt zur Thien Mu Pagode, anschließend besichtigen Sie eines der großartigen Gräber und am Nachmittag die kaiserliche Zitadelle. Unser Tipp: Abendessen in einem Gartenhaus – unter Einheimischen ist dieser Ort als „nha vuon“ bekannt. Dieses Haus, im traditionellen Stil erbaut, mit seinem großen Garten hat eine Verbindung zum alten königlichen Kaiserhof. Die Architektur ist dem alten Glauben des Feng-Shui verbunden. Übernachtung im Hotel.

6. Tag: Hue – Hoi An 1×F

Am Morgen begeben Sie sich mit einem traditionellen Fortbewegungsmittel – einem Cyclo – auf Erkundungsfahrt. Es geht zum quirligen Markt Dong Ba, um dort das lokale Angebot unter die Lupe zu nehmen. Ein beeindruckender Besuch schließt sich an: Erkunden Sie das Minh-Mang-Mausoleum, einen architektonischen Komplex bestehend aus 40 Bauten. Über den berühmten Wolkenpass auf einer der landschaftlich schönsten Strecken Vietnams erreichen Sie die pittoreske Hafenstadt Hoi An. Der Rest des Tages steht Ihnen zur freien Verfügung. Übernachtung im Hotel.

7. Tag: Stadtbesichtigung in Hoi An 1×F

Die wohl zauberhafteste aller vietnamesischen Städte erwartet Sie. Der Vormittag steht zu Ihrer freien Verfügung. Am Nachmittag erkunden Sie die Altstadt. Sie zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und besticht durch ihre gut erhaltenen alten Gebäude und Tempel. Traditionelles Kunsthandwerk erwartet Sie beim Besuch einer Manufaktur und moderne vietnamesische Kunst im Hause eines Malers. Übernachtung wie am Vortag. Optionaler Kochkurs auf einer ökologisch nachhaltig bewirtschafteten Farm: Ca. 8:15 – 13.30 Uhr. Übernachtung wie am Vortag.

8. Tag: Hoi An – Saigon 1×F

Heute fliegen Sie in die Metropole des Südens, nach Saigon. Sie lernen die aufregende Stadt bei einem Rundgang durch das historische Zentrum über die berühmte Straße Dong Khoi näher kennen. Wandeln Sie im kolonial geprägten Herzen der Stadt und sehen Sie das frühere Hotel de Ville, das Opernhaus, die Kathedrale Notre Dame und die Hauptpost. Anschließend vertiefen Sie sich in die moderne Geschichte bei einer Tour durch den Wiedervereinigungspalast, erbaut in den 60er Jahren. Zum Schluss besuchen und durchstreifen Sie den Ben-Thanh-Markt. Am Nachmittag schauen Sie einmal nach Cholon, der Heimat der chinesischstämmigen Einwohner. Unser Tipp: Besuch der AO-Show am Abend in der Oper. Die Show ist eine Hommage an die Kultur Vietnams, die spielerisch Tradition und Moderne verknüpft. Die Darbietung ist voller atemberaubender Akrobatik und Musik. Übernachtung im Hotel.

9. Tag: Freizeit in Saigon 1×F

Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Optionaler Ausflug ins Mekongdelta mit Bootsfahrt. Sie werden staunen, was man aus Kokosnüssen alles machen kann. Besuchen Sie große Obstgärten, kosten Sie den Saft einer noch jungen Kokosnuss und fahren Sie in einem Sampan, einem kleinen hölzernen Ruderboot, entlang eines Kanals. Sie halten bei Frau Mai, die schon mit einem leckeren Mittagessen auf Sie wartet. Eine kleine Radtour bringt Sie anschließend wieder in Schwung. Rückfahrt zum Pier und nach Saigon. Übernachtung wie am Vortag.

10. Tag: Saigon – Abreise 1×F

Der Tag steht Ihnen bis zum Transfer zum Flughafen zur freien Verfügung. Check-out im Hotel bis 12 Uhr. Late Check-out auf Anfrage. Optionaler Ausflug zu den Cu-Chi-Tunneln: Etwa 35 km von Saigon entfernt entstand im 1. Indochinakrieg ein 48 Meter langer Tunnel, von dem aus die Guerillakämpfer gegen die französischen Truppen operierten. Im 2. Indochinakrieg wurde er zu einem ca. 250 Kilometer umfassenden Tunnelsystem ausgebaut.

(F) = Frühstück, (M) = Mittagessen, (L) = Lunchpaket, (A) = Abendessen

Leistungen zu Ihrer Reise

Enthaltene Leistungen

  • wechselnde Deutsch sprechende Reiseleitung
  • alle Fahrten und Transfers laut Programm
  • Zugfahrt Hanoi – Hue
  • Wasserpuppentheater in Hanoi
  • alle Eintritte laut Programm
  • 7 Ü: Hotel im DZ
  • 1 Ü: Schiff in Doppel-Kabine
  • 1 Ü: Zug (Vierbett-Abteil)
  • Mahlzeiten: 9×F, 2×M, 2×A

Nicht in den Leistungen enthalten

  • ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
  • An-/Abreise
  • Inlandsflüge
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Visum Vietnam (ab 48 EUR)
  • optionale Ausflüge
  • Trinkgelder
  • Persönliches

Hinweise & Zusatzinformationen zu Ihrer Reise

Hinweise

Mindestteilnehmerzahl: 2, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich

Diese Reise ist eine Zubuchertour (deutschsprachige Gruppe) und besteht nicht exklusiv aus DIAMIR-Gästen.

Sollten Unterkünfte in der Hochsaison, zu Festivals oder Zusatzterminen nicht verfügbar sein, so buchen wir eine gleichwertige Alternative für Sie. Dies stellt keinen Minderungsgrund dar.

Zusatzinformationen

Für diese Tour sind keine besonderen körperlichen Voraussetzungen erforderlich, Sie müssen sich aber zum Teil auf schwül-heißes Klima und zum Teil lange Fahrtstrecken einstellen.

Karte Ihrer Reise

  • herrlicher Blick auf die Inseln der Halongbucht
  • im Inneren einer Höhle bei einer Besichtigung in der Halonbucht
  • eine schöne Dschunke in der Halongbucht
  • beim Besuch des ethnologischen Museums in Hanoi
  • die ganze Vielfalt der vietnamesischen Küche
  • Mofas über Mofas auf den Straßen Vietnams
  • beim Besuch der Zitadelle kann man Wünsche hinterlassen
  • hübsches Kleinod Hoi An mit typischen Bauernhäusern und vietnamesischen Interior
  • „Pho“ typische vietnamesische Nudelsuppe
  • malerischer Sonnenuntergang auf dem Mekong

Vietnam – Zwischen Halongbucht und Mekongdelta

Ulrike Neumann | 09.04.2016

8 Tage Kulturrundreise

Wir haben uns diese Tour als Grundprogramm ausgesucht. Danke an Huong–Giang von DIAMIR. Sie hat uns mit Ihrem Wissen optimal beraten! Vor diesem Programm haben wir tolle Wanderungen im Nordwesten Vietnams unternommen und am Ende der Tour hat sich dann unser Sohn durchgesetzt mit einem Badeaufenthalt in Mui Ne. Mir persönlich wäre Kambodscha mit seiner Vielfalt oder noch eine Wandertour bei Dalat in Vietnam lieber gewesen. Das machen wir dann das nächste Mal. Hier nun der Bericht der Kulturrundreise:

Tag 1: Ankunft in Hanoi

Der Flug mit Vietnam Airlines sei gut und das Visum bekommen wir bei Einreise, so wurde es versprochen. Sind wir mal gespannt! Der Flughafen in Hanoi ist neu und großzügig, alles klappt hervorragend. Unser Reiseleiter erwartet uns nach der Gepäckausgabe und wir fahren in die Stadt. So langsam wird klar, dass wir in einer aufstrebenden Metropole Asiens sind. Überall junge Leute auf Mopeds, wie in einem Bienenschwarm kommen wir uns mit unserem Kleinbus vor, der uns sicher ins Hotel bringt. Erst mal eine Nudelsuppe – „Pho“ und ausruhen. Am Nachmittag holt uns unser Reiseleiter Thang ab. Wir bummeln durch die Altstadt und Thang hat Mühe uns zusammenzuhalten, denn es gibt hier so viel zu sehen und zu entdecken. Da bleibt immer wieder jemand stehen und vertieft sich in die „Auslagen“ der Geschäfte und Händler. Von Gemüse bis zum schweren Pflug, von der Sonnenbrille, über frische Meeresfrüchte bis zu Heimtextilien – einfach alles! Zwischen dem Gewusel an Mopeds immer wieder Frauen mit den traditionellen kegelförmigen Hüten, die Ihre Waren zum Markt tragen. Fasziniert sind wir auch von den Kapazitäten der Mopeds. Vier Personen auf einem Moped oder über 20 volle Wasserkanister sind keine Rarität. Unser Hotel liegt sehr zentral und wir gehen am Abend noch selbst auf Entdeckungstour.

Tag 2: Hanoi – Duong Lam – Hanoi

Wir genießen ein tolles Frühstück! Für Europäer gibt es das klassische Repertoire mit Müsli, Brot und entsprechenden „Belägen“. Was uns mehr fasziniert sind die zahlreichen Rechauds. Darunter verbergen sich köstliche Speisen vom gebratenen Reis über Gemüse bis hin zu Nudelgerichten. Beginnen werde ich den Tag aber wieder mit einer „Pho“ heute mit „Ga“ (Hühnchen), die frisch zubereitet wird. Gegen 09.00 Uhr holt uns Thang ab, Er erklärt uns kurz den Tag und schon fahren wir in unserem Kleinbus in ein traditionelles Dorf. Gut eine Stunde geht die Fahrt durch den für uns chaotischen Verkehr. Das das funktioniert ist ein Rätsel, aber alle scheinen ruhig und gelassen zu sein. Ich glaube bei uns würde man hier mehr Emotionen auf den Straßen spüren. In Duong Lam betreten wir eine andere Welt. Das Dorf ist nach wie vor sehr traditionell und es hat eine bewegte Geschichte, stammen von hier doch zwei ehemalige Könige. Schön ist es hier zu Fuß unterwegs zu sein, um auch die kleinen Dinge wahrzunehmen. Mich begeistert die Handwerkskunst, mit der die Häuser teilweise gebaut wurden und der rote Stein, Laterit, wie uns Thang aufklärt. Es sei das gleiche Material wie die Gebäude in Angkor Wat. Am Mittag waren wir Gast bei einer Familie und konnten auch die letzten Vorbereitungen in der Küche noch mitverfolgen, ein tolles Erlebnis. Gegessen haben wir dann auf dem Boden sitzend. Nachdem es eine enorme Auswahl an unterschiedlichen Gerichten gab, hat auch jeder von uns etwas gefunden, das besonders lecker war. Zurück in Hanoi bekommen wir im Ethnologischen Museum einen Einblick in die Kultur der unterschiedlichen Ethnien. 54 soll es in Vietnam geben. Vor allem der Norden ist reich davon und bei unserem Vorprogramm haben wir bereits einige davon kennengelernt. Für uns war der Museumsbesuch daher doppelt interessant.

Tag 3: Hanoi – Halongbucht

Die Fahrt von Hanoi nach Hai Phong ist nicht besonders attraktiv und die meisten in unserer Gruppe haben die rund 4 stündige Fahrt genutzt, um ein „Nickerchen“ zu machen. Ich glaube sogar Thang sind die Augen hin und wieder sehr schwer geworden. Kurz vor unserem Ziel wurden wir alle langsam nervös. Immer wieder konnten wir von der Straße Hafenanlagen sehen. Mit einem kleinen Motorboot werden wir samt Gepäck zu unserer Dschunke gebracht. Es ist ein schönes, komfortables Holzboot mit acht Doppelkinnen, die alle einen Balkon haben. Nach einer ausführlichen Sicherheitseinweisung geht die Fahrt los und schon kurz darauf passieren wir die ersten Kalkkegel. Eine geruhsame Kreuzfahrt ist unsere Tour nicht. Wir haben ja ein Programm. Wir erleben Landgänge in Höhlen, die wir zu Fuß erkunden, können Kajak fahren, schwimmen gehen, uns die faszinierende Landschaft anschauen und das Essen an Bord genießen. Ich ziehe mich ein wenig zurück, setze mich auf den Balkon und genieße einfach diese einmalige Landschaft und die Stimmung bei einem schönen Bier und später einem Cocktail.

Tag 4: Halongbucht – Hanoi – Flug nach Da Nang – Hoi An

Die Nacht an Bord war herrlich ruhig. Unser Kapitän hat über Nacht eine Bucht angelaufen und ist dort vor Anker gegangen. Alleine waren wir dort nicht. Schon in der Nacht sind uns die Lichter anderer Schiffe aufgefallen. Die Halongbucht ist eben kein einsames Ziel. Faszinierend und lohnend ist es trotz des starken Betriebes dennoch. Ich habe gehört, dass dies bei einer dreitägigen Kreuzfahrt besser sei, denn da kann eine andere Route genommen werden, die nicht so stark frequentiert ist. Den Tag habe ich auf dem Oberdeck begonnen. Schon vor Sonnenaufgang war ich dort und durfte erleben, wie die Sonne langsam die Kalkkegel erleuchtet und schließlich auch unser Schiff erreicht. Nach einem gemütlichen Frühstück sind wir noch einmal in das warme Wasser baden gegangen, bevor wir Richtung Hafen zurückgefahren sind. Sehr gut gefallen hat uns, dass wir den langen Rückweg nach zwei Sunden in einem schönen Dorf unterbrochen, und dort bei Frau Mui zu Mittag gegessen haben. Hier konnten wir sehen und erleben, wie eine Bauernfamilie im roten Flussdelta heute lebt und welche Traditionen hier gepflegt werden. Sogar ein Wasserpuppentheater gibt es hier noch. Nach einem kurzen Flug von Hanoi nach Da Nang sind wir von unserem neuen Reiseleiter Phong in Empfang genommen worden und gemeinsam nach Hoi An gefahren.

Tag 5: Hoi An – Da Nang – Hue

Hoi An ist wirklich anders. Wir fühlen uns wie in eine andere Zeit versetzt. Die Erklärungen über japanische wie chinesische Einflüsse in den beeindruckenden Herrenhäusern haben uns die Blütezeit von Hoi An bildhaft nähergebracht und wir haben uns diese Zeit sehr gut vorstellen können. Natürlich ist auch Hoi An ein Touristenmagnet für Ausländer wie für Vietnamesen aber diese Stadt zu erleben, war ein weiterer Höhepunkt unserer Tour. Der Nachmittag war dann ein Höhepunkt für unseren Sohn, doch auch für uns war der Strandaufenthalt großartig. Zu erleben wie Vietnamesen das Thema Strand und baden interpretieren war herrlich. Schließlich haben auch wir uns dann noch frische Krebse aus den zahlreichen Bottichen servieren lassen.

Tag 6: Hue erleben

Über die Zitadelle und die Gräber von Hue, der verbotenen Stadt und die Thien-Mu-Pagode wurde schon viel geschrieben und all diese Orte sind absolut sehenswert. Daneben hat uns aber besonders gefallen, dass wir Teil im Dorf Thuy Bieu am Leben teilhaben durften Etwas außerhalb der Stadt haben wir hier ein Kleinod gefunden, das wir zu Fuß und mit Fahrrädern erkundet haben. Die Leute waren extrem freundlich und haben uns in Ihre Gärten eingeladen und gezeigt was Sie anbauen. Ein Erlebnis der Extraklasse.

7. Tag: Hue – Saigon

Beim Abflug waren wir gespannt auf Saigon, nach der Ankunft überwältigt. Eine echte Metropole mit starken westlichen Einflüssen hat uns erwartet. Bei der Besichtigung hat uns am meisten der Präsidentenpalast beeindruckt, von dem wir uns am wenigsten erwartet hatten. Was soll uns so ein sozialistischer Präsidentenpalast schon geben? Eine Stadt der Gegensätze, die stark polarisiert. Wir haben es genossen! Trotz des starken westlichen Einflusses ist immer noch der geist von Südostasien spürbar und vereint sich sich zu einer großartigen Melange.

8. Tag: Individueller Rückflug oder Verlängerungsprogramm

Unsere Mitreisenden, die nach Hause geflogen sind, haben uns leidgetan. Zwei aus unserer Gruppe sind noch nach Kambodscha, zwei andere Gäste sind noch für zwei Tage ins Mekong Delta und wir haben die restlichen Tage am Strand von Mui Ne mit einigen schönen Ausflügen und großartigem Fisch genossen.

Unsere Webseite verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung und unseren Datenschutzbestimmungen zu. » Weitere Infos Einstellung Ok

Datenschutzeinstellungen