Zwischen Revolution und Aufbruch
Havanna, Trinidad und Varadero: Kubas Höhepunkte kompakt erleben, mit Badeverlängerung am Karibikstrand
2990 EUR
- Inklusive Flüge
- 4-12 Teilnehmer
- 13 Tage
- Schwierigkeit:
- Veranstallter:
Termine & Preise
Bitte wählen Sie Ihre Wunschreise aus
von | bis | Preis p.P. | weitere Informationen | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
B G | 16.10.2023 | 28.10.2023 | 2990 EUR | D | Buchen | ||
B G | 06.11.2023 | 18.11.2023 | 2990 EUR | D | Buchen | ||
B | 18.12.2023 | 30.12.2023 | 3390 EUR | D | Buchen | ||
B | 12.02.2024 | 24.02.2024 | 3390 EUR | D | Buchen | ||
B | 26.02.2024 | 09.03.2024 | 3390 EUR | D | Buchen | ||
B | 04.03.2024 | 16.03.2024 | 3290 EUR | D | Buchen | ||
B G | 25.03.2024 | 06.04.2024 | 3390 EUR | D | Buchen | ||
B | 06.05.2024 | 18.05.2024 | 2990 EUR | D | Buchen | ||
B | 22.07.2024 | 03.08.2024 | 3290 EUR | D | Buchen | ||
B | 05.08.2024 | 17.08.2024 | 3290 EUR | D | Buchen | ||
B | 14.10.2024 | 26.10.2024 | 3290 EUR | D | Buchen | ||
B | 04.11.2024 | 16.11.2024 | 3390 EUR | D | Buchen | ||
B | 18.11.2024 | 30.11.2024 | 3390 EUR | D | Buchen | ||
B | 16.12.2024 | 28.12.2024 | 3590 EUR | D | Buchen | ||
B | 20.01.2025 | 01.02.2025 | 3390 EUR | D | Buchen | ||
B | 10.02.2025 | 22.02.2025 | 3390 EUR | D | Buchen | ||
B | 24.02.2025 | 08.03.2025 | 3390 EUR | D | Buchen | ||
B | 03.03.2025 | 15.03.2025 | 3390 EUR | D | Buchen | ||
B | 24.03.2025 | 05.04.2025 | 3390 EUR | D | Buchen | ||
B | 21.04.2025 | 03.05.2025 | 3490 EUR | D | Buchen |
Informationen zu Ihrer Reise
Weiße Strände, bunte Fassaden, heiße Rhythmen: Das karibische Flair der größten Antilleninsel ist unverkennbar. Eine Reise durch Kuba verschafft Ihnen eine facettenreiche Auszeit voller Kultur-, Natur- und Badeerlebnisse. Dabei lernen Sie die reizvollen Gegensätze zwischen kubanischer Gelassenheit und leidenschaftlichen Salsatänzen kennen. Ihr Abenteuer startet mit einer Oldtimer-Tour durch die farbenfrohen Straßen Havannas.
Que viva Cuba, statt träumen selbst erleben
Bei dem Besuch einer Tabakplantage werden Ihnen Einblicke in die Geheimnisse des Anbaus und der Kunst des Zigarrenrollens gewährt. Erhaschen Sie Blicke auf die Mogotes-Hügel, die wie moosbewachsene Schildkrötenpanzer aus der Natur emporragen. Höhepunkte dieser Reise sind wundervolle Ausflüge an karibische Gewässer, die mit faszinierender Unterwasserwelt zum Schnorcheln und abkühlen einladen. Die beeindruckenden Kolonialstädte Trinidad und Cienfuegos bieten stimmungsvolle Fotomotive: bunte Fassaden, holprige Gassen, Eselskarren und Einwohner bei einer Partie Domino.
Zwischen Lagunen-Idylle und paradiesischen Sandstränden
Vor den Toren Cienfuegos besuchen Sie das Naturschutzgebiet um die Lagune Guanaroca mit seinen endemischen Pflanzenarten und unzähligen Vögeln. Lassen Sie zum Ende ihres Urlaubs die unvergesslichen Erlebnisse, dieser faszinierenden Kubareise an den traumhaften Stränden von Varadero ausklingen.
Höhepunkte
- Altehrwürdiges, charmantes Havanna (UNESCO)
- Legendäre Zigarrenherstellung im Viñales-Tal
- Koloniales Flair in Trinidad und Cienfuegos (UNESCO)
- Lagune Guanaroca mit rosafarbenen Flamingos
- Sonne, Palmen, blaues Wasser bei Varadero
Das Besondere dieser Reise
- Stadtrundfahrt auf kubanisch: Havanna im Oldtimer
- Katamaran-Tour und karibische Unterwasserwelt
Verlauf Ihrer Reise
Die Ausflüge an den Tagen 6 und 7 werden nicht exklusiv für DIAMIR-Gäste durchgeführt. Die Teilnehmerzahl und die Sprache der Reiseleitung können ggf. von der Reiseausschreibung abweichen.
Notice: Undefined index: flug_ab in /www/htdocs/w012f8e7/sub1.traviador.de/wp-content/themes/Avada-Child-Theme/erlebnisR_termine.php on line 2147 Notice: Undefined index: flug_an in /www/htdocs/w012f8e7/sub1.traviador.de/wp-content/themes/Avada-Child-Theme/erlebnisR_termine.php on line 2148 Notice: Undefined index: ist_nachtflug in /www/htdocs/w012f8e7/sub1.traviador.de/wp-content/themes/Avada-Child-Theme/erlebnisR_termine.php on line 21491. Tag: Anreise
Flug von Frankfurt nach Havanna. Angekommen in der kontrastreichen Hauptstadt Havanna werden Sie zu ihrer Unterkunft gebracht. Übernachtung im Hotel.
2. Tag: Stadtbesichtigung und Oldtimerfahrt in Havanna 1×(F/A)
Nachdem Sie sich beim Frühstück gestärkt haben, begrüßt Sie Ihr Reiseleiter. Erleben Sie Havanna in vollen Zügen. Bei einem Spaziergang durch Alt-Havanna und die neuen modernen Ecken können Sie die faszinierenden Kontraste dieser Stadt bestaunen. Zu Fuß erkunden Sie die Gassen rund um das bekannte Kapitol, die Plaza de Armas, den Kathedralenplatz und El Templete. Im Anschluss erleben Sie amerikanisches Flair und kolonialen Charme bei einer Stadtrundfahrt der besonderen Art. Im klassischen Oldtimer brausen Sie entlang des Malecón und halten für ein Foto am beeindruckenden Revolutionsplatz. Nach einem Cocktail im legendären Hotel Nacional mit Blick auf Hafen und Meer erwartet Sie ein Herrenhaus in der Altstadt Havannas zum Abendessen. Optional können Sie bei der Tropicana Show (zahlbar vor Ort) in die musikalischen Klänge und tänzerischen Künste Kubas eintauchen. Übernachtung wie am Vortag.
3. Tag: Orchideengarten Soroa – Viñales-Tal 1×(F/A)
Am frühen Morgen starten Sie auf der Tabakroute in das prachtvolle Viñales-Tal. Nach einem Besuch im größten Orchideengarten Kubas, Soroa, geht es weiter zum Aussichtspunkt Castillo de las Nubes. Lassen Sie sich hier bei einem Cocktail vom atemberaubenden Blick über die Tabakfelder hin zu den berühmten Kalksteinfelsen Mogotes bezaubern. Sie fahren hinunter ins Tal und besuchen eine gigantisch große Felsmalerei, die die Entstehungsgeschichte der Menschheit darstellt. Bei einem letzten Stopp durchqueren Sie zu Fuß und per Boot die Tropfsteinhöhle Cueva del Indio, an deren Wänden es allerlei Markantes zu entdecken gibt. Übernachtung in einer Casa Particular (Privatpension). (Fahrzeit ca. 2-3h, 180 km)
4. Tag: Viñales-Tal – Tabakplantage – Las Terrazas 1×(F/M/A)
Ihre Reise führt Sie heute auf die Tabakplantage von Hector Luis Prieto. Erfahren Sie mehr über den Anbau vom besten Tabak der Welt. Die Familie gewährt Ihnen Einblick in das Rollen der berühmten Kuba-Zigarren. Nach einem Mittagessen in der Finca fahren Sie weiter in das Biosphärenreservat rund um Las Terrazas. Hier können Sie ein abkühlendes Bad in den ruhigen Teichen des Flusses San Juan nehmen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 2-3h, 130 km).
5. Tag: Las Terrazas – Cienfuegos 1×(F/A)
Auf einer etwas längeren Fahrt geht es in Richtung Zentralkuba. Der Weg dorthin beinhaltet eine Pause in der schönen Lagune der Cueva de los Peces. Hier können Sie Ihre Seele baumeln lassen oder die Zeit zum Baden in der Lagune mit Verbindung zum Meer nutzen. Nach der Weiterfahrt erreichen Sie die charmante Stadt Cienfuegos. Bei Ihrem Stadtrundgang spazieren Sie u. a. über die Plaza Mayor mit dem Teatro Terry, wo einst Caruso sang. Nach einem Besuch im imposanten, maurisch anmutenden Palacio del Valle erwartet Sie ein nahegelegenes Privatrestaurant zum Abendessen. Übernachtung im Hotel. (Fahrzeit ca. 4h, 310 km).
6. Tag: Cienfuegos – Lagune Guanaroca – Trinidad 1×(F/A)
Heute Morgen heißt Sie das Naturschutzgebiet um die Lagune Guanaroca mit seiner faszinierenden Vogelvielfalt und den zahlreichen endemischen Pflanzen- und Baumarten willkommen. Nach ein paar Metern zu Fuß erreichen Sie die Bootsanlegestelle. Bei einer Fahrt im Ruderboot können Sie mit etwas Glück bis zu 2000 rosafarbene Flamingos bestaunen, die die Lagune zwischen November und März bevölkern. Sie fahren weiter nach Trinidad, einer wunderschönen Stadt mit typisch kolonial-kubanischem Charme. Kopfsteinpflaster und bunte Kolonialhäuschen prägen das Stadtbild. Nach einem Stadtrundgang kehren Sie in ein charmantes Privatrestaurant zum Essen ein. Übernachtung in einer Casa Particular (Privatpension). (Fahrzeit ca. 1,5h, 80 km).
7. Tag: Trinidad – Cayo Blanco – Trinidad 1×(F/M)
Alle Schnorchler kommen auf ihre Kosten: Die bunte Unterwasserwelt von Cayo Blanco wartet nur darauf, erkundet zu werden. Auf einem Katamaran gleiten Sie über das kristallklare Wasser hin zur kleinen Insel vor Kuba. Hier können Sie nach Herzenslust baden und relaxen. Dauer des Ausfluges ca. 7 Std. Übernachtung wie am Vortag.
8. Tag: Trinidad – Varadero 1×(F/A)
Die Weiterfahrt bringt Sie in die karibische Stadt Varadero. Erleben Sie Kuba von einem anderen Blickwinkel. Varadero ist vor allem bekannt für seine Traumstrände. Baden und entspannen Sie ausgiebig. Lassen Sie Ihre Reiseerlebnisse Revue passieren. Übernachtung im All Inklusive Hotel.
9.-11. Tag: Varadero 3×(F/M/A)
Genießen Sie einige Tage lang Sonne, Palmen, strahlend blaues Wasser und den unvergleichlich weißen Sandstrand der Karibik. Sie sind im All Inclusive Hotel rundum versorgt und können in Ruhe die letzten Tage Ihres Urlaubs unter Palmen ausklingen lassen.
12. Tag: Varadero – Flughafen Havanna und Abreise 1×F
Transfer zum Flughafen Havanna. Rückflug.
13. Tag: Ankunft in Deutschland
Nach einer erlebnisreichen und erholsamen Kubareise kehren Sie heute wieder nach Hause zurück.
(F) = Frühstück, (M) = Mittagessen, (L) = Lunchpaket, (A) = Abendessen
Leistungen zu Ihrer Reise
Enthaltene Leistungen
- Linienflug ab/an Frankfurt nach Havanna und zurück mit Condor oder anderer Fluggesellschaft in Economy Class (nach Verfügbarkeit; Flugzuschlag möglich)
- Deutsch sprechende Reiseleitung
- alle Transfers und Fahrten laut Programm
- alle Eintritte laut Programm
- 8 Ü: Hotel im DZ
- 3 Ü: Privatunterkunft im DZ
- Mahlzeiten: 11×F, 5×M, 9×A
Nicht in den Leistungen enthalten
- ggf. erforderliche PCR- oder Antigen-Schnelltests
- nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Visum/Touristenkarte (ca. 30€)
- optionale Ausflüge
- Trinkgelder
- Persönliches
Hinweise & Zusatzinformationen zu Ihrer Reise
Hinweise
Mindestteilnehmerzahl: 4, bei Nichterreichen Absage durch den Veranstalter bis 28 Tage vor Abreise möglich
Seit dem 01.05.2010 muss jeder Reisende in Kuba eine Auslandskrankenversicherung nachweisen können. Für eine Reise nach Kuba ist ein Visum in Form einer Touristenkarte erforderlich. Damit ist ein Aufenthalt von 30 Tagen ab Einreisedatum gestattet. Diese kann bei Verfügbarkeit über DIAMIR für ca. 30 € erworben werden.
Sollten Unterkünfte nicht verfügbar sein, buchen wir eine gleichwertige Alternative für Sie. Dies stellt keinen Minderungsgrund dar.
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass die Reisen von einheimischen Reiseleitern durchgeführt werden. Die Auswahl der Reiseleiter erfolgt durch die kubanische Vorortagentur. DIAMIR Erlebnisreisen hat darauf keinen Einfluss.
Bitte haben Sie Verständnis, dass die auf dieser Reise beschriebenen Tierbeobachtungen nicht garantiert werden können. Es handelt sich um intensive Naturerlebnisse mit freilebenden, wilden Tieren, deren Verhalten nicht zu 100% vorhersagbar ist. Im unwahrscheinlichen Fall keiner Sichtung ist dennoch keine Reisepreis-Erstattung möglich. Wir und unsere Partner vor Ort setzen jedoch all unsere Erfahrung und Kenntnisse ein, um bestmögliche Sichtungschancen zu erreichen.
Anforderungen
Aufgeschlossenheit gegenüber anderen Mentalitäten, Sitten und Gebräuchen ist Voraussetzung für ein gutes Gelingen der Reise.
Zusatzinformationen
Casas Particulares
Die von Kubanern geführten landestypischen Privatunterkünfte gewähren einen tiefen Einblick in das Alltagsleben. So kommen Sie hier in den Genuss intensiver Begegnungen und erleben die Kultur und Lebensweise des Landes hautnah. Die liebevoll ausgewählten Unterkünfte bieten einen guten Standard. Aufgrund der kleinteiligen Struktur werden Sie auf unseren Kleingruppenreisen in der Regel auf mehrere Casas verteilt.
Karte Ihrer Reise
Kuba – Ein Traum zwischen Tradition und Aufbruch
Warme Temperaturen auf der Haut, die Sonne brennt, Sonnencreme ist Pflicht, um nicht, wie all die Kanadier, krebsrot nach Hause zu fliegen. Vom Meer her weht eine Brise – wir befinden uns am Ende des Aprils, also kurz vor Beginn der Hurrikan-Saison; dennoch traumhaftes Wetter zurzeit. Alte Autos, wahrscheinlich älter als ich, brettern über die Straßen – manche rostend und mit überlackierten Flecken auf der Karosserie, andere blankpoliert und chromglänzend mit dicken, komfortablen Polstern und bunten Armaturen. Sie überholen eine Pferdekutsche oder einen Karren, der hier genauso selbstverständlich die rechte Spur (oder manchmal auch die linke) nutzt, wie all die Oldtimer, neuen asiatischen Autos oder gar die großen Busse.
An einer kleinen Straßenecke im verschlafenen Trinidad sitzen strohhutbedeckte Kubaner, wie für’s Foto mit einer Zigarre zwischen den Zähnen. An der Bushaltestelle singt und spielt ein Gitarrist die typischen kubanischen Rhythmen und verdient sich so seinen Lebensunterhalt. An anderer Stelle spielt eine ganze Band lautstark die Klänge des berühmten Buena Vista Social Clubs. Überall schnattert es, die Kubaner lieben fröhliches Beisammensein. Irgendwo klirren Gläser – wahrscheinlich mit dem sogenannten „Vitamin R“ oder auch „Medizin“, wie unser Reiseleiter es uns beigebracht hat. Rum wird hier wirklich täglich verzehrt – es geht wohl nichts drüber.
Aber schon Hemingway war von den rumhaltigen Getränken begeistert und so hängten wir uns an seine Fersen.
Im schönen Havanna schauen wir uns an allerlei Ecken um, entdecken Hemingways Residenz, Hemingways Lieblingsbars „La Floridita“ und „La Bodeguita del Medio“ und eine erstaunliche Bandbreite an Architektur und Bauzustand: von Plattenbauten oder anderer sozialistischer Architektur in den Außenbezirken bis hin zu kolonialen, renovierten Schönheiten – direkt neben verfallenen, von üppigem Grün überwucherten ehemaligen Wohnhäusern; wegen der mangelnden Statik darf hier keiner mehr wohnen. Die großen, grünen, zentralen Plätze haben Parkcharakter – außer der Platz der Revolution in Havanna, hier herrscht karge Sozialismus-Architektur vor. Städte wie Trinidad und Cienfuegos sind hingegen besonders schön, ist hier die „Playa Mayor“ doch gesäumt von kolonialen Gebäuden, die in satten Farben glänzen und mitnichten an den teilweise morbiden Charme Havannas erinnern.
Unsere Reise führt uns ins scheinbar immergrüne, von Kalksteinfelsen gespickte Viñales-Tal, in dem der berühmte kubanische Tabak angebaut wird. Hier besuchen wir einen Tabakbauern, der mit verdächtig glänzenden Augen seine Zigarren zu erstaunlich günstigen Preisen anbietet – da können wir nicht widerstehen und kaufen.
Ein weiteres Highlight ist Cayo Santa Maria, eine vorgelagerte Insel, die vor ca. 20 Jahren extra für Touristen erschlossen wurde und die daher kein Kubaner kennt, der nicht dort arbeitet. Hier ist der Sand so feinkörnig, dass er durch die Liege rieselt, das Meer so türkis, wie ich es noch nirgendwo anders gesehen habe und die Korallen bunt. Kleine, inhabergeführte Hotels sucht man hier vergebens, es gibt die üblich großen AI-Hotels und viele Kanadier machen hier Wohlfühlurlaub – und dennoch: für 1 bis 2 Tage ein sehr lohnenswertes Ziel.
Zurück zu den Wahrzeichen Kubas: in Santa Clara besuchen wir das Mausoleum von Che Guevara, seit 1997 beherbergt es die Gebeine des großen Revolutionärs. Man muss aufpassen, dass man an seinem Grab nicht vorbeiläuft, ist es doch fast genauso schlicht, aber schön gehalten wie das all der anderen Revolutionskämpfer, die hier ihren Platz gefunden haben. Das angrenzende Museum ist klein, aber sehr beeindruckend.
Auf dem Platz der Revolution in Havanna sah man sich ihm und Camilo Cienfuegos gegenüber. Beide Antlitze in übergroß an den Häuserfassaden der Ministerien für Information und Inneres.
Übrigens hält Fidel Castro zu unserer Reisezeit seine legendäre (vermutlich Abschieds-) Rede zum Abschluss des Kongresses der Kommunistischen Partei in Havanna.
Der Personenkult, der auf Kuba um all die Revolutionskämpfer herrscht, ist wirklich beeindruckend.
Wirklich beeindruckend ist aber generell die gesamte Insel: eine unglaubliche Vielfalt an Landschaftsformen, fröhliche, genügsame Menschen voller Erfindergeist und Liebe zu ihrem Land sowie beeindruckende, facettenreiche Architektur. Gutes Wetter, leckere Cocktails und die unglaublich weißen Traumstrände tun ihr Übriges, um dem Urlauber das Bild vom Paradies zu bestätigen.
Dennoch muss man, gerade zur jetzigen Zeit, in der Kuba einen unglaublichen Boom erlebt, meiner Meinung nach eine gute Portion Verständnis für die Verhältnisse auf Kuba mitbringen: Dinge dauern länger, manches geht schief, es muss Ersatz besorgt werden, und an die kubanische Gelassenheit muss sich der fleißige Europäer erst einmal gewöhnen. Aber dadurch wird das Programm u.U. auch um einige Attraktionen reicher, wie in unserem Fall einen salsatanzenden Diego Maradona in der Hotellobby, der seine kurähnlichen Aufenthalte auf Kuba verbringt und dem es damit ganz offensichtlich ziemlich gut geht.
Wenn man aber all das und ein wenig Flexibilität sowie Optimismus mit auf die Insel bringt, kann man einen tollen, erlebnisreichen Urlaub verbringen und wird Kuba wirklich verstehen lernen!
In diesem Sinne: ¡Hasta luego, Kuba!